Das Fotoarchiv „Geschichte Russlands in Fotos“ wurde eröffnet
Yuri Gagarin und Ernesto Che Guevara, 11. November 1964 Foto: Akhlomov Viktor Vasilievich, MAMM / MDFAm 12. Juni 2016 wurde unter Beteiligung von Yandex, dem Multimedia Art Museum und dem Moskauer Kulturministerium das sehr interessante wissenschaftliche Projekt „ History of Russia in Fotografien “- eine umfangreiche Fotobank, die es einem breiten Publikum ermöglicht, sich mit historischen Fotodokumenten vertraut zu machen. Im Gegensatz zu offiziellen Lehrbüchern und staatlicher Ideologie werden historische Ereignisse hier nicht bewertet. Dies sind nur Bilder. Feste und Haushaltsfotos, Essays über den Alltag von Unternehmen und militärische Wochenschau, Sehenswürdigkeiten und Fotos des Alltags von Städten und Dörfern.Jeder denkt darüber nach, welche Schlussfolgerungen er aus dem ziehen kann, was er gesehen hat.
Kinder von Nikolaus II. Sammeln am Tag der weißen Blume am 20. April 1912 Spenden zugunsten einer Wohltätigkeitsorganisation zur Bekämpfung des Konsums. Foto: Unbekannter Autor, Zentrales Staatsarchiv für Film- undFotodokumente von St. Petersburg „Der Zweck des Portals besteht darin, Fotografien aus Museen, Archiven und Privatsammlungen zu kombinieren auf einer Site, die Benutzern Zugriff auf sie gewährt und die Möglichkeit bietet, an der Auffüllung der virtuellen Fotochronik teilzunehmen. Von Mitte des 19. bis Ende des 20. Jahrhunderts sind auf dem Gelände bereits mehr als 70.000 Fotografien verfügbar. Viele dieser Bilder werden zum ersten Mal veröffentlicht “, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung .
Wladimir Lenin besucht Maxim Gorki auf der Insel Capri, April - Dezember 1908.Foto: unbekannter Autor, Russisches Staatsarchiv für soziale und politische GeschichteDas Fotoarchiv enthält professionelle und Amateurfotografien, die von 1860 bis 1999 in Russland aufgenommen wurden: Museumssammlungen, Fotobibliotheken von Organisationen, Zeitungen und Zeitschriften sowie persönliche Sammlungen.Die Sammlung enthält derzeit 70.763 Fotografien. Die Organisatoren des Projekts hoffen, dass sich die Bürger aktiv an der Wiederauffüllung der Sammlung beteiligen. Bisher haben Benutzer keine Fotos auf die Website hochgeladen.111 Museen und Sammlernahmen an der Wiederauffüllung derSammlung teil.
Bau des Hauptgebäudes der Moskauer Staatlichen Universität. Arbeiter mit Komsomol-Gesicht sind Schüler der Schule der arbeitenden Jugend. Links mit einer Kamera - Korrespondent Yakov Khalip, 1951 Evgeny Umnov, PhotoSoyuz AgencyJeder Besucher der Website kann aus der vorhandenen Fotosammlung separate Sammlungen (Ausstellungen) zusammenstellen, die eine separate Adresse erhalten und im Bereich " Ausstellungen " eingetragen sind. Jetzt werden dort 13 Sammlungen präsentiert, darunter " Sowjetische Romanze ", " Gesichter der Kultur ", " Schaufenster des Regimes ", "Der große Wandel " (von der Überschussbewertung zur erzwungenen Kollektivierung: die Geschichte der Umwandlung des russischen Bauern in einen kollektiven Bauern), " Wochentage der Ära der Stagnation ", " Gagarin " ".
A. Alekhin und H. R. Capablanca bei einem Schachturnier, 1914 Steinberg Yakov Vladimirovich, Zentralstaatliches Archiv für Film- und Fotodokumente in St. PetersburgDie Teilnahme der Benutzer am Projekt beschränkt sich nicht nur auf das Hinzufügen von Fotos und das Zusammenstellen von Sammlungen. Besucher können auch die Zuordnung von Fotos angeben, Kommentare schreiben (nach der Registrierung ).
Getreidespeicher in einer orthodoxen Kirche, 1920er Jahre. Foto: unbekannter Autor, Sammlung von G. A. Maksimova„Wir laden Benutzer ein, an der Rekonstruktion, Bewahrung und Popularisierung unserer visuellen Geschichte teilzunehmen, wobei die persönliche Erfahrung jeder Person in die allgemeine Geschichte Russlands integriert wird. Wir brauchen eine Chronik der russischen Geschichte, damit wir, wenn wir uns mit der Vergangenheit identifizieren, die Gegenwart besser verstehen und die Zukunft gestalten können “, sagte Olga Sviblova, Direktorin des Multimedia Art Museum.
Abschied von Juri Gagarin und Wladimir Seregin im Zentralhaus der Sowjetarmee. Valentina Tereshkova, 30. März 1968 Foto: Nikolay Nikolayevich Filippov, MAMM / MDF„Ich möchte, dass sich Menschen diesem Projekt anschließen, und mit unseren gemeinsamen Anstrengungen werden wir diese Arbeit noch genauer, korrekter und historisch korrekter machen“, betonte Alexander Kibovsky, Leiter Kulturministerium von Moskau.
Ein Soldat einer Kompanie der Palastgrenadiere am Denkmal für Kaiser Nikolaus I. auf dem Isaakplatz, 1900 - 1903. Foto: Fotostudio Bull Karl, Zentrales Staatsarchiv für Filme und Fotodokumente von St. PetersburgAuf jeder Seite mit einem Foto ist der Inhaber des Urheberrechts angegeben (Museum, Archiv, Fotograf, Privatsammler usw.). So wird eine Plattform für die Kommunikation zwischen Museen, Archiven, privaten Sammlern und Nutzern geschaffen, sagen Entwickler.
Neue Modelle von Baumwollsteppjacken für Landarbeiter, 1953. Foto: Valentin Konstantinovich Khukhlaev, MAMM / MDF Archivfotoswerden nach Autor, Chronologie, geografischen Markierungen, Persönlichkeiten und Stichwörtern durchsucht. Jetzt enthält das Portal mehr als 10.000 Tags und Dutzende thematischer Kategorien . Einige der Fotos sind mit einem Geotag versehen .
Der Physiologe Ivan Pavlov mit Mitarbeitern und einer Gruppe von Studenten der Militärakademie demonstrierte 1910 Experimente zur Übertragung konditionierter Reflexe. Foto: Fotostudio Bulla Karl, Zentrales Staatsarchiv für Film und Fotodokumente von St. PetersburgSource: https://habr.com/ru/post/de395035/
All Articles