Laserschneiden: Wie vermeide ich Fehler beim Arbeiten mit einer Taschenlampe?
Einige Tipps für Anfänger
CNC-Laserschneidmaschinen können nicht als billig bezeichnet werden, aber ein Unternehmer kann sich ein solches System bereits leisten. Einige Modelle aus China kosten rund 4.000 US-Dollar. Sie können alles mit einem lasergeschnittenen Instrumentengehäuse und einzelnen Strukturelementen tun und Bilder auf Metall, Holz, Leder und Kunststoff auftragen.Das Vorhandensein einer Computersteuerung bedeutet jedoch keineswegs, dass der Bediener mit seinem Lieblingsbuch in der einen und einer Flasche Bier in der anderen Hand auf der Couch ruhen kann. Damit das Ergebnis der Arbeiten alle Erfolgskriterien erfüllt, muss der Bediener erhebliche Anstrengungen unternehmen. Auf welche Phasen des Schneidens konzentrieren Sie sich? Dies erzählt der Meister , der lange Zeit mit verschiedenen Arten von Laserschneidanlagen gearbeitet hat.Vorbereitung auf die Arbeit
Selbst an diesem Punkt kann viel schief gehen. Ein Fehler kann durch Anschließen der Stromversorgung gemacht werden. Oder im Allgemeinen kann etwas falsch gesammelt werden und alles wird nach dem Anschließen des Stroms zu Staub. Jetzt enthalten viele Systeme Notfall- "Schutz vor dem Narren", aber alles passiert.
Daher ist es manchmal erforderlich, Geräte an den Installationsort zu liefern.Probleme sind möglicherweise nicht technischer Natur. Beispielsweise wurden die Abmessungen der Geräte schlecht überprüft, und das ist alles. Sie kriechen nicht durch die Tür. Was zu tun ist? Maschine zerlegen? Nicht immer möglich. Tür öffnen? Es ist auch schwierig.Haube und Kühlanschluss(technisches Design, Budget). Ein Laserschneider benötigt mehr als Energie. Extraktion und Kühlung sind ebenfalls erforderlich. Die Haube kann je nach den Besonderheiten des Geräts beliebig sein. Je kürzer die Auspuffrohre, desto besser (wenn möglich natürlich). Wenn die Kühlung Wasser ist, ist eine Versorgung mit destilliertem / gereinigtem Wasser erforderlich. Es ist notwendig, die Haube und die Kühlung im Voraus zu installieren und nicht, nachdem der Laserschneider bereits gekauft wurde.Lärm und Geruch. Ein funktionierender Laserschneider, dessen Kühlung und Extraktion viel Rauschen erzeugt. Außerdem riecht es, egal wie gut die Haube ist. Das System kann stundenlang arbeiten, daher lohnt es sich, den geeigneten Ort auszuwählen, an dem der Cutter nicht stört. Es ist am besten, sich im Voraus darum zu kümmern. Die Haube sollte wirklich Luft mit den Dämpfen des verarbeiteten Materials aus dem Raum entfernen und nicht im Kreis fahren.Trotz der Ratschläge im Stil von KO vergessen einige Anfänger etwas, vernachlässigen etwas. Und dann, nach der Installation, kann es aufgrund eines zuvor ungelösten Problems unerträglich schmerzhaft sein.Erste Schritte
Fehlende Druckluftzufuhr zur Schneidstelle . Wenn es kein solches System gibt oder es ausgefallen ist, kann das brennbare Material, mit dem die Taschenlampe jetzt arbeitet, durchaus Feuer fangen.
Wenn dem Arbeitsplatz Luft zugeführt wird, verschwinden alle Abgase des Abgases und die Temperatur hat keine Zeit, zu schnell anzusteigen.Verwendung proprietärer Software. Ein kostengünstiger Laserschneider aus China arbeitet wahrscheinlich mit seiner eigenen proprietären Software. In den meisten Fällen handelt es sich um proprietäre Software, die vom Hardwarehersteller geschrieben wurde. Bei dieser Software können unerwartete Probleme auftreten. Es handelt sich um CAD-Programme, die Modelle für den Cutter vorbereiten, die mit der Lasersystemsoftware nicht kompatibel sind. Einige Dateien werden möglicherweise nicht importiert, andere möglicherweise nicht exportiert. Dies verlangsamt die Arbeit erheblich und das Problem selbst kann in einigen Fällen den gesamten Workflow ruinieren. Wenn so etwas passiert ist, können Sie darüber nachdenken, das CAD-Programm zu ändern (egal wie bequem es auch sein mag) oder den Controller auszutauschen.Fehler in den Eigenschaften des Arbeitsmaterials. In einigen Fällen können die Eigenschaften des für die Arbeit gekauften Materials (Kunststoff, Metall usw.) erheblich von der Realität abweichen. Und dann kann ein Drucker, der für eine Betriebsart konfiguriert ist, das gesamte Projekt aufgrund der vom Hersteller beschriebenen Diskrepanz und der tatsächlichen Materialparameter verderben.
Ein Testmuster der Haut nach dem Zeichnen der Zeichnung.Lassen Sie das Arbeitsprobe daher nicht arbeiten (z. B. mit dem Gravieren beginnen). Überprüfen Sie besser das Testmuster, was nicht zu verderben ist.Arbeitsprozess
Wir lassen das Gerät unbeaufsichtigt. Wie oben erwähnt, muss der Bediener das System ständig sorgfältig überwachen. Wenn dies nicht getan wird, kann die Maschine aufgrund einer (höchst unerwarteten) Fehlfunktion völlig ausfallen:
Unabhängig davon, wie hochwertig und sicher der Brenner ist, unabhängig von den darin verwendeten Schutztechnologien besteht immer die Möglichkeit eines Brandes einzelner Elemente der Maschine oder des Arbeiters Material. Dies gilt auch für Materialien, mit denen der Maschinenbesitzer zuvor problemlos gearbeitet hat. Die Software oder das elektrische Netzwerk des Systems kann ausfallen. Der Servoantrieb kann ausfallen, der Riemen kann ebenfalls reißen. Wenn so etwas passiert, kann der Bediener die Maschine abschalten, und es gibt keine Konsequenzen.Der Laserfokus ist falsch. Damit das Ergebnis perfekt ist, müssen auch die Objektive perfekt abgestimmt sein. Wenn etwas zumindest ein wenig falsch konfiguriert ist, kann die Arbeit verloren gehen.Oberflächenschutz . Das Zeichnen eines Musters auf der Oberfläche erfolgt am besten mit Schutz. Dies kann ein spezieller Film sein, der es der Oberfläche in der Nähe des Arbeitsbereichs nicht ermöglicht, sich zu verformen oder die Farbe zu ändern. Viele Arten von Kunststoff für den Fräser werden bereits mit einem solchen Schutz verkauft. Aber es gibt noch ein anderes Problem.Unfähigkeit, den Schutzfilm am Ende der Arbeit zu entfernen . Der Schutz der Oberfläche ist einfach, aber Sie müssen den Schutz auch nach der Arbeit entfernen. Unter dem Einfluss des Lasers kann der Film manchmal mit der Probe verschmelzen, was zu einem schlampigen Erscheinungsbild führt. Solche Fälle sollten unter Berücksichtigung des Arbeitsverlaufs im Voraus vorgesehen werden.Einzigartige Materialeigenschaften . Die Eigenschaften bestimmter Arten von Materialien können den Schneidprozess beeinflussen und im Endergebnis erscheinen. Beispielsweise ist das Arbeiten mit einer Spiegeloberfläche ein Problem. Tatsache ist, dass der zum Gravieren verwendete Laser von der Spiegeloberfläche reflektiert wird und das Bild doppelt ist.Müllreinigung . Das Laserschneiden erzeugt normalerweise nicht zu viel Schmutz. Aber es gibt immer noch solchen Müll, den man nicht vollständig loswerden kann. Und wenn Sie es nicht rechtzeitig entfernen, kann es die Oberfläche des Materials beschädigen - Schmutz kann sich entzünden oder mit dem Produkt verschmelzen.Gefahrstoffe. Ein Beispiel ist PVC. Das Laserschneiden von PVC setzt Chlor in die Luft frei. Wie Sie wissen, handelt es sich um schweres Gas, das in den Darm der Maschine sinkt. Chlor hat ätzende Eigenschaften. Gas interagiert mit einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Isolierungen, Gummidichtungen usw.Wenn alles gut geht, bedeutet dies nicht, dass das Ergebnis optimal ist.
Angenommen, alles ist gut gelaufen, es gab keine Fehler. Aber bevor Sie sich über eine gut gemachte Arbeit freuen, versuchen Sie zu überprüfen, ob wirklich alles dem Ideal nahe kommt.
Hier ist dank des zuvor durchgeführten Hauttests alles in Ordnung.Tatsache ist, dass einige Materialien während des Erhitzens durch den Laser ungewöhnliche Eigenschaften aufweisen (Verformung, Farbänderung usw.). Aufgrund dieser Eigenschaften kann das Material sein Aussehen auf unerwartete Weise verändern. Probleme können anderer Natur sein:plastische Verformung . Beispielsweise verformt sich sehr dünner Kunststoff, wenn er hohen Temperaturen ausgesetzt wird. In diesem Fall kann eine relativ ebene Oberfläche, die auf eine bestimmte Temperatur erwärmt wurde und bei der Kunststoff begradigt werden kann, hilfreich sein.Scharfe Kanten und Grate. Einige Kunststofftypen können scharfe Ecken und Grate hinterlassen. In diesem Fall sollten mineralische Lösungsmittel verwendet werden, um das Problem zu lösen.Kontamination der aktuellen Arbeitsprobe mit Partikeln aus dem vorherigen Projekt auf dem Desktop . Es ist darauf zu achten, dass der Arbeitsraum der Maschine sauber ist.Versteckte Kosten . Ja, es kommt oft vor, dass ein Laserschneider zusätzliche Kosten verursacht und erheblich ist. All dies beginnt der Benutzer bereits mit Erfahrung zu berücksichtigen, zu Beginn haben die meisten von ihnen zusätzliche Kosten. Übermäßiger Materialverbrauch, ein deutlicher Anstieg des Energieverbrauchs usw. Sie sollten versuchen, dies alles zu berechnen, bevor Sie das System kaufen.Unwilligkeit, etwas zu ändern
Dies ist das häufigste Problem. "Und so wird es", wird dieses Sprichwort für viele von uns zum Aufruf zum Handeln. Dies kann zu übermäßigen Kosten, erfolglosen Schnittergebnissen und Unzufriedenheit der Kunden führen. Wenn Sie sich als Profi für das Laserschneiden entscheiden, sollten Sie sich wie ein echter Meister verhalten. Die Maschine muss überwacht und gepflegt werden. Es ist notwendig, viele der Betriebsregeln des Laserschneiders einzuhalten und zu versuchen, diese Regeln nicht zu verletzen. Und dann wird alles gut.Nun bleibt Ihnen noch eine erfolgreiche Arbeit zu wünschen! Source: https://habr.com/ru/post/de395067/
All Articles