Smart Light: Beleuchtungssteuerungsfunktionen



Der Begriff "intelligentes Licht" bezieht sich auf eine Umgebung, die von Lichtsteuersystemen gesteuert wird. Diese Systeme berücksichtigen Faktoren wie die Anwesenheit von Personen im Raum, die Beleuchtung und die Tageszeit zum Ein- und Ausschalten der Lampen, wodurch Energie und Geld für den Benutzer gespart werden.

Die Popularität von intelligenten Beleuchtungsprodukten wächst ständig. Tatsächlich ist der Markt für intelligentes Licht der am schnellsten wachsende in der Beleuchtungsbranche. Bis 2020 wird ein Wert von 8,14 Mrd. USD erwartet , mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,07% zwischen 2015 und 2020. Dies ist hauptsächlich auf die staatlichen Gesetze zur Energieeinsparung zurückzuführen.

Intelligentes Licht- Dies ist ein System, das Beleuchtungsgeräte und elektronische Systeme umfasst, die diese steuern. Es gibt viele verschiedene Arten von Beleuchtungskomponenten: Leuchtstofflampen, Diodenlampen, Xenonlampen und andere. Steuerungssysteme umfassen Sensoren, Mikrocontroller, Empfänger und andere Elemente, die für das Verhalten von Licht verantwortlich sind.

Im Prinzip kann man mit gewöhnlichen Glühbirnen auskommen, aber leider können sie nicht die gesamte Bandbreite an Lösungen bieten, die wir im Zeitalter des Internet der Dinge besitzen. Klassische Lampen sind binäre Geräte, dh sie haben nur zwei Zustände: Ein oder Aus. Oft gibt es keine Zwischenoptionen - so funktionieren Glühbirnen ab dem Zeitpunkt, als sie zum ersten Mal in unseren Häusern auftauchten.

Intelligente Lampen funktionieren anders und bieten hervorragende Steuerungsmöglichkeiten. Aufgrund der Tatsache, dass sie drahtlose Technologie verwenden, können Sie das Licht von überall auf der Erde mit mobilen Geräten oder einem Laptop steuern.



Mit intelligenten Beleuchtungsgeräten können Sie eine personalisierte und intelligente Umgebung erstellen. Intelligentes Licht verfügt über viele nützliche Funktionen. Das System kann beispielsweise Ihre Anwesenheit im Haus simulieren, wenn Sie nicht da sind, die Helligkeit des Lichts automatisch verringern, wenn Sie den Fernseher einschalten, als Wecker fungieren oder Sie über eingehende Anrufe und Nachrichten informieren. Darüber hinaus können die Lampen automatisch eingeschaltet werden, wenn der Benutzer nach Hause kommt, und über Sprachbefehle gesteuert werden.

Durch die Installation von Bewegungssensoren ist es möglich, den Betrieb von Lampen in Korridoren, Hauswirtschaftsräumen usw. zu regeln, dh dort, wo Menschen normalerweise nicht lange bleiben. Durch die automatische Lichtsteuerung muss im Dunkeln nicht mehr nach einem Schalter gesucht werden: Das Haus kümmert sich um alles, indem es beispielsweise das Licht auf dem Treppenabsatz vor der Wohnung einschaltet.

Vergessen Sie jedoch nicht die Dienstleistungsunternehmen und Stromversorger. Sie profitieren auch von Kunden, die intelligente Technologie einsetzen. Sie haben die Möglichkeit, die Statistiken zum Energieverbrauch anzuzeigen und basierend auf den erhaltenen Daten das Licht während der Stoßzeiten automatisch um 10% zu dimmen. Der Benutzer wird diesen Unterschied nicht bemerken, aber sein Portemonnaie bemerken und sich bei ihm bedanken.

Durch die Kombination von drahtloser Technologie mit energieeffizienten Lampen in einer kompakten Lösung konnten wir die übliche Reihenfolge ändern. Beleuchtungsszenarien sind ein wahrer Schatz für einen Innenarchitekten. Wenn Sie einige Innenelemente mit Licht hervorheben und andere in der Dämmerung verstecken, können Sie mehrere Gestaltungsoptionen gleichzeitig in einem Raum erstellen.

Der Begriff „intelligente Beleuchtung“ kann eine andere Bedeutung haben, je nachdem, ob Sie eine flexible und voll funktionsfähige eigenständige Lösung wünschen oder Beleuchtungsgeräte in ein größeres Hausautomationssystem integrieren möchten. Was den ersten Fall betrifft, so gibt es im Bereich der selbstfunktionierenden Geräte eine große Auswahl an Produkten verschiedener Hersteller. Im Grunde sind dies intelligente Glühbirnen, die ihren Brüdern mit Glühlampen optisch sehr ähnlich sind.

Hier einige Beispiele für solche Geräte.



Foto: philips.ru Mit der Philips Hue-

Lampe können Sie die Beleuchtung fernsteuern, die gewünschte Atmosphäre im Raum mithilfe der Anwendung auf Ihrem Smartphone oder Tablet erzeugen und anpassen. Das Gerät verfügt über einige interessante Modi, z. B. „Belebendes Licht“, wenn die Lampen bei voller Helligkeit eingeschaltet werden, und „Zum Lesen“. In diesem Fall ändern alle ausgewählten Lampen das Licht in Weiß mit der optimalen Helligkeit. Foto: lifxrus.ru Funktionell LIFX- Lampen





ähnlich wie Philips Hue, benötigen jedoch im Gegensatz zu letzterem keinen speziellen Sender (Hue Bridge). Geräte stellen ohne Zwischenhändler eine direkte Verbindung zu einem WLAN-Heimrouter her. Befinden sich mehrere Beleuchtungselemente von LIFX gleichzeitig im Raum, senden sie ein Signal entlang der Kette, um den Router nicht zu überlasten.



Foto: engadget.com

Vocca ist keine Glühbirne - es ist eine intelligente Patrone für sie. Das Gerät fungiert als Vermittler zwischen einer herkömmlichen Lampe und einer herkömmlichen Patrone. Das Smart Gadget verfügt über eine Spracherkennungsfunktion, mit der der Benutzer die Beleuchtung mithilfe von Codephrasen steuern kann.

In diesem Fall haben die Lampen in den meisten Fällen keine „intelligenten“ Komponenten, sondern werden von Controllern gesteuert, wenn Sie Geräte in das globale Smart-Home-System integrieren möchten.

Drahtlose Lampen sind möglicherweise nicht die beste Lösung, da ihr Preis recht hoch ist: Die billigste LED-Lampe kostet mindestens 15 US-Dollar, und die Kosten für farbwechselnde Lampen können 70 US-Dollar (und mehr) erreichen. Wenn Sie außerdem alle in Ihrer Wohnung üblichen Glühbirnen durch intelligente ersetzen, ist ein Smartphone die einzige Möglichkeit, diese zu steuern. Dies ist nicht die sinnvollste Lösung, obwohl sie in einigen Situationen ideal ist.

Eine kompetentere Lösung wäre die Verwendung von drahtlosen Schaltern und Dimmern. Sie funktionieren genau wie herkömmliche Geräte dieses Typs - Sie können zu ihnen gehen und die Helligkeit der Beleuchtung manuell anpassen -, aber Sie können auch mit mobilen Geräten aus der Ferne steuern.

Beispiele für solche Schalter sind:



Foto: Electronichouse.com

Linearer Z-Wave-Dimmer, der mit verschiedenen Z-Wave-Hubs zusammenarbeitet und Halogen-, Xenon-, LED- und Glühlampen unterstützt.



Foto: Electronichouse.com

Belkin WeMo Light Switch, für dessen Funktion kein spezieller Hub erforderlich ist: Er benötigt lediglich ein Wi-Fi-Netzwerk und ein iOS-Gerät.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass der Bau eines intelligenten Hauses in der Regel mit der Lichtsteuerungsfunktion beginnt, da diese Funktion allein Ihre Erfahrung in Ihrem Haus erheblich verändern kann.

Andere Materialien aus unserem Blog:

Source: https://habr.com/ru/post/de395155/


All Articles