"Der Tag, an dem wir einen blinden Programmierer eingestellt haben"


MomoCentral.com Technischer Direktor Jason (links) und der blinde Entwickler Herwin Haliman (rechts)

Auf den Straßen unserer Städte leben nur sehr wenige Menschen mit Behinderungen. Das liegt nicht daran, dass es nur wenige von ihnen gibt, überhaupt nicht, es gibt viele von ihnen. Es ist nur so, dass unser Leben und die Umwelt nicht an solche Menschen angepasst sind. Sie ziehen es vor, zu Hause zu bleiben, ihre „normale“ Mehrheit nicht zu ärgern und zu versuchen, ihre Funktionen nicht im Internet zu bewerben, wenn sie mit anderen Menschen kommunizieren.

Aber diese Leute unterscheiden sich im Wesentlichen nicht von den anderen. Darüber hinaus können sie durchaus besser sein als die anderen. Prominente Wissenschaftler, Programmierer, jeder. Wenn sie nur eine solche Gelegenheit haben ...

„Im August 2014 haben wir eine Anzeige auf die Stelle des Entwicklers geschaltet, zusammen mit einem Link zur Testaufgabe. Die Kandidaten mussten einen Test machen, bevor wir jemanden für ein Videoanruf-Interview anrufen konnten “ , erzählt SuYuen Chin, Mitbegründerin der freiberuflichen Plattform MomoCentral.com , eine erstaunliche Geschichte . Sie erklärt, dass ihre Firma ein vollständig verteiltes Team hat, niemand im Büro arbeitet, so dass der Programmierer aus jedem Land kommen könnte.

Einer der Kandidaten, die im Test hervorragende Ergebnisse zeigten, war Herwin Haliman aus Indonesien.

Das Mädchen sagt, dass sie und ihr Kollege Jason während eines Videointerviewsund Herwin selbst besprach Programmierprobleme, Berufserfahrung, seine Familie und andere gemeinsame Themen: "Dann blieb er stehen und verstummte für eine Sekunde, und Unentschlossenheit spiegelte sich in seinem Gesicht wider." Sie und ihre Kollegin verstanden nicht, warum sie schwiegen, und schlugen vor, dass dies an Kommunikationsverzögerungen liegen könnte. Dann sagte er:

"Übrigens, ich habe euch etwas über meinen Zustand zu erzählen."

Die Mitbegründer sahen den Mann verwirrt an: „Zustand? Welcher Zustand? "Und er verwirrte sie:" Eigentlich bin ich blind. "

Herwin sagte, dass sein Sehvermögen auf einem Auge 0% und auf dem anderen 10% beträgt. Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation wird Blindheit als weniger als 3/60 oder eine Verengung des Gesichtsfeldes auf 10 Grad angesehen.

Der indonesische Programmierer Herwin Haliman kann überhaupt nicht zwischen Text auf einem Computerbildschirm unterscheiden. Vielleicht wird es in der medizinischen Terminologie nicht als „völlig blind“ angesehen, aber im praktischen Sinne ist dies für einen Programmierer wirklich ein völliger Verlust des Sehvermögens.

Laut WHO-Statistiken leiden weltweit rund 285 Millionen Menschen an einem vollständigen oder teilweisen Verlust des Sehvermögens, von denen 39 Millionen als vollständig blind gelten und 246 Millionen eine Sehbehinderung aufweisen. Etwa 90% aller sehbehinderten Menschen leben in Ländern mit niedrigem Einkommen.

Obwohl Herwin nichts auf dem Bildschirm sah, hat er bei der Testaufgabe hervorragende Arbeit geleistet.

Der technische Direktor des Unternehmens, Jason, konnte es nicht glauben: „Wow! Möchten Sie sagen, dass Sie alle Codetests über den Bildschirmleser abgeschlossen haben? “ Rief er während einer Videokonferenz aus. Jason hatte bereits Erfahrung mit einem sehbehinderten Entwickler, als er gemeinsam einen Fehler im Open-Source-Projekt von Mozilla Thunderbird behoben hat - einen Fehler im Zusammenhang mit der Arbeit des Lesesystems für Sehbehinderte.

So war es, Herwin arbeitete wirklich durch einen Bildschirmleser (Bildschirmleser). Ein solches Programm erkennt Text auf einem Monitorbildschirm und liest ihn laut vor. Viele Betriebssysteme verfügen über integrierte Bildschirmleser wie Narrator (MS Windows), VoiceOver (OS X) und andere. Die Entwicklung durch Dritte ist jedoch wesentlich praktischer. Beispielsweise sind die kommerziellen Programme Jaws für Windows (Jobzugriff mit Sprache) und Window-Eyes beliebt. Sie sind der Konkurrenz mit dem Open-Source-Programm NVDA (NonVisual Desktop Access) würdig , das 48 Sprachen unterstützt ( Repository auf Github).

Das Programm NVDA aus dem Jahr 2006 wurde übrigens von zwei blinden Programmierern aus Australien in Python geschrieben. Jetzt ist es ein leistungsstarkes Software-Tool, das von der großen Open-Source-Community unterstützt wird.



Nachdem Herwin seine Blindheit erkannt hatte, mussten die Arbeitgeber eine Entscheidung treffen. Sollte ich einen Programmierer einstellen, der fast völlig blind ist? Sie kamen zu dem Schluss, dass ein Kandidat für eine Position ausschließlich durch seine Fähigkeiten und Qualifikationen und nicht durch einige körperliche Merkmale bestimmt werden sollte.

So wurde er in die zweite Phase des Interviews aufgenommen, in der es notwendig war, seine Programmierfähigkeiten in der Luft zu zeigen. Der Typ hatte die gleiche Aufgabe wie alle anderen Kandidaten.

Niemand war besonders überrascht, als er die Testaufgabe brillant erledigte und bewies, dass er für die Position nicht schlechter arbeitet als seine Konkurrenten, auch nicht für diejenigen mit perfekter Sicht. In der Tat hat es noch besser funktioniert!

Im Allgemeinen wurde ohne zu zögern entschieden, dass Hervin ohne Vorbehalte eingestellt werden sollte. Im Gegenteil, es war der Typ selbst, der in eine schreckliche Panik geriet, als die Arbeitgeber eine Entscheidung trafen und einen Vertrag vorbereiteten, um ihn zur Unterschrift zu schicken. Er bombardierte sie mit der Zusicherung, wie hart und hart er trotz seines Zustands arbeiten würde, obwohl es aufgrund der Ergebnisse des Interviews keinen Zweifel gab, dass er seine Pflichten noch besser erfüllen würde als die anderen. Er war überzeugt, dass es keinen Grund zur Sorge gibt, alles ist in Ordnung.

Es scheint, dass blinde oder sehbehinderte Menschen ihren Zustand bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz oft rechtfertigen müssen, auch wenn sie niemandem in Bezug auf Intelligenz und Fähigkeiten unterlegen sind. Es ist sehr unpraktisch und demütigend.

Herwin wird zum gleichen Satz bezahlt wie die übrigen Mitarbeiter des Unternehmens. Suyuan sagt, wenn sie sich anders entschieden hätten, würde es "nicht nur ihm, sondern auch uns selbst schaden". Natürlich kommt es nicht darauf an, den Kerl mehr als alle anderen auszubeuten, da sie im Mittelalter mit blinden hilflosen Sklaven umgehen konnten. Niemand hatte solche Gedanken.


Freizeit

„Es gibt keinen Grund, ihm zusätzliche Stunden zu geben, weil er Code so schnell (wenn nicht sogar schneller) schreibt als jeder andere“, schreibt Suyuan. Der neue Mitarbeiter trat sofort dem Workflow bei und begann, hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Sein Code erforderte nur eine minimale Überprüfung und er bewältigte Schwierigkeiten, die vielen Kollegen entgangen waren.

Im Gegenteil, Hervin hat zusätzliche Freizeit, damit er seine kleine Tochter ruhig zur Schule bringen und zurückbringen, sie bei Bedarf in die Klinik bringen usw. kann.

Nach einiger Zeit startete das Unternehmen die freiberufliche MomoCentral- Plattform , auf der ausgewählte Entwickler und Designer Kundenaufträge ausführten. Herwin befürchtete zunächst, dass Kunden wegen seiner Blindheit nicht mit ihm zusammenarbeiten würden. Eines Tages fragte er: "Wirst du mich feuern, wenn meine Kunden mich nicht mögen?" Suyuan sagt, dass diese Frage noch nicht aus ihrem Gedächtnis gelöscht wurde, so dass er unerwartet von einer Person kam, die ein ausgezeichneter Fachmann ist.

Er war beruhigt und versichert, dass niemand ihn feuern würde. Obwohl einige Kunden es vorzogen, Vorsicht walten zu lassen, erhielt Herwin bald einen Großauftrag von Spini und arbeitete lange Zeit mit ihrem technischen Direktor aus Singapur (Bild) zusammen, sie fanden sogar Freunde.



Dabei stellte sich heraus, dass der Programmierer in einigen Dingen ein wenig Hilfe benötigt. Zum Beispiel konnte er die spezifischen Details der grafischen Layouts, mit denen er arbeiten sollte, nicht erkennen. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Problem fast vollständig behoben ist, wenn der Kunde den Layouts und Aufgaben kleine Textanweisungen mit einer Beschreibung der grafischen Darstellung liefert.

Jetzt hat die Android-Anwendung, die Herwin für Spini entwickelt hat, Hunderttausende von Benutzern beauftragt! Was kann der beste Beweis dafür sein, dass Blinde nicht schlechter arbeiten können als alle anderen? Nicht jeder gesunde Programmierer mit perfekter Sicht hat solche Entwicklungen, die von Hunderttausenden von Menschen genutzt werden!

Dies ist eine großartige und sehr inspirierende Geschichte. Hoffen wir, dass es blinden Menschen, die in Russland leben, Kraft und Energie gibt, wenn sie Programmieren studieren, voll für russische oder ausländische Kunden arbeiten und ein angemessenes Gehalt erhalten möchten.

Source: https://habr.com/ru/post/de395343/


All Articles