Smart Home Design
Die Smart-Home-Technologie wurde entwickelt , um den automatischen und koordinierten Betrieb aller Lebenserhaltungs- und Sicherheitssysteme sicherzustellen. Es erkennt Änderungen in der Umgebung und im Raum und reagiert entsprechend darauf, sowohl auf Anweisung des Benutzers als auch unabhängig.Das Hauptmerkmal dieser Technologie ist die Kombination einzelner Subsysteme und Geräte zu einem einzigen Komplex, der durch Automatisierung gesteuert wird.Moderne Wohnungen, Wohnungen, Cottages, Landhäuser sind ein komplexer Ingenieurkomplex. Ein intelligentes Haus ist in der Lage, die Energieversorgung, Heizungssysteme, Sanitär-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu verwalten.Damit der Eigentümer die Vorteile der Verwendung solcher Systeme maximieren kann, muss seine Arbeit koordiniert werden. Somit heizen die Batterien den Raum bei geöffneten Fenstern nicht ziellos auf, und die drahtlose Technologie ermöglicht es dem Kunden, sich sofort über jede Notsituation zu informieren, wo immer er sich befindet.Smart-Home-Technologien haben in letzter Zeit immer mehr Menschen angezogen, die Wert auf Komfort und moderne technische Lösungen legen. Es ist jedoch anzumerken, dass die Einrichtung eines Smart Homes ein entscheidender Schritt ist und das Endergebnis weitgehend davon abhängt, wie gut die Vorbereitung für die Auswahl, Installation und Inbetriebnahme aller Systeme durchgeführt wurde.Eine der Optionen zum Erstellen eines Smart Homes sind DIY-Lösungen, bei denen der Benutzer Smart-Geräte unabhängig sammelt und verbindet. In der Regel werden diese Lösungen "out of the box" angeboten und müssen nicht konfiguriert werden.Professionelle Systeme, die als kundenspezifische Installation bezeichnet werden, sind jedoch von großem Interesse. Professionelle Unternehmen sind an ihrer Installation und Konfiguration beteiligt. Darüber hinaus wird der Entwurf solcher Lösungen häufig bereits beim Bau eines Hauses vereinbart.Ein Smart Home sollte zunächst nicht als autonomes System konzipiert werden. Es ist notwendig, Möglichkeiten für die Interaktion mit übergeordneten Systemen, z. B. Gebäudemanagementsystemen, Nothilfesystemen sowie Ressourcenabrechnungs- und Inhaltsbereitstellungssystemen, vorauszusehen. Es stellt sich heraus, dass es sich lohnt, sofort Möglichkeiten zur Interaktion mit der Außenwelt festzulegen, um die hohe Qualität der für den Benutzer bereitgestellten Dienste sicherzustellen.Deshalb ist das Design eines Smart-Home-Systems genauso wichtig wie das Design des Gebäudes, in dem es installiert wird. Im Falle eines Fehlers sind die Folgen natürlich nicht tödlich, aber regelmäßige Mängel beim Betrieb von Klimaanlagen und eine Unterbrechung der Wasserversorgung aufgrund eines nicht ordnungsgemäß installierten Lecksensors ermöglichen keine vollständige Nutzung des Raums.Es gibt nur einen Weg, um mögliche Probleme zu vermeiden: ein Projekt zu erstellen. Zweifellos besteht die Möglichkeit, dass die Eigentümer in der Zeit von der Erstellung der Zeichnung bis zur Inbetriebnahme des Hauses zusätzliche Wünsche haben. Daher sollte ein kompetenter Plan immer das Potenzial für eine Erweiterung des Systems haben, damit nicht alles, was bereits getan wurde, „geschaufelt“ werden muss.Im Idealfall sollte der Entwurf eines Smart-Home-Systems gleichzeitig mit dem Entwurf des Gebäudes (oder der Wohnung) beginnen, da an diesem System eine relativ große Anzahl von Elektro- und Signalkabeln beteiligt ist und diese nicht unter dem Putz versteckt werden können.Darüber hinaus müssen nicht nur Plätze für Geräte bereitgestellt werden, die unbedingt belüftet werden müssen, sondern auch versteckte Luken für den Zugang zu Kabelwegen an wichtigen Punkten. Daher sollten ein Architekt und ein Konstrukteur bereits in der Anfangsphase des Entwurfs zusammenarbeiten.Der erste Schritt in dieser Arbeit ist die Erstellung eines vorläufigen Entwurfs. Es sollte alle Aufgaben beschreiben, die das System ausführen wird. Diese Informationen werden für die Vorauswahl von Geräten benötigt, deren Merkmale sich wiederum auf die Eigenschaften des gesamten Systems auswirken können.Das Design eines Smart-Home-Steuerungssystems basiert auf Kundenwünschen. Die Antwort auf jede Anfrage ist ein Gerät, das eine Aufgabe ausführt. Die Kombination solcher Geräte ist die Peripherie eines Smart Homes. Die Bestandteile des Systems sind Sensoren, die Informationen über den Zustand von Objekten der physischen Welt liefern, Aktuatoren, die gemäß Befehlen einen Einfluss auf den Zustand von Objekten der realen Welt haben.Es umfasst auch Datenerfassungs- und Befehlsübertragungsnetzwerke, die Daten von Sensoren empfangen und Befehle an Aktuatoren ausgeben, sowie Speichersysteme, die beispielsweise den Status von Sensoren und Aktuatoren speichern.Eine weitere Komponente des Smart-Home-Steuerungssystems ist die Client-Anwendung und der intelligente Kern - das Softwaresystem, das für den Betrieb von Smart-Geräten verantwortlich ist.Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eines der wichtigsten Probleme darin besteht, die Konnektivität von Sensoren und Aktoren mit dem Kern des Steuerungssystems sicherzustellen. Das Kommunikationssystem sollte eine zuverlässige Identifizierung aktiver Geräte ermöglichen, über eine ausreichende Bandbreite verfügen und auch die einfache Integration neuer Geräte unterstützen.Es gibt drei Möglichkeiten, ein solches Netzwerk zu organisieren: Verwenden Sie drahtlose Technologie, verlegen Sie spezielle Kabel oder verwenden Sie Stromkabel. Es gibt zwei Arten von drahtlosen Systemen: mit einer festen Topologie und einem Mesh-Netzwerk. Die erste Option ist ein klassisches Netzwerk, das manuell entworfen und bereitgestellt wird.Die zweite Option ist vielversprechender und ist ein selbstkonfigurierendes Peer-to-Peer-Netzwerk, das auf den Protokollen Z-Wave, ZigBee, Bluetooth usw. basiert. Kabelgebundene Systeme basieren auf seriellen Protokollen wie 1-Draht. Ihr offensichtlicher Nachteil ist die Notwendigkeit spezieller Kabel.Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen zum System gesammelt haben, können Sie eine Entwurfsspezifikation erstellen - dies ist die zweite Stufe. Es ist wichtig, dass der Kunde zum Zeitpunkt der Erstellung des Arbeitsberichts bereits eine Vorstellung von den Kosten des Systems und den Funktionen hat, die es ausführen kann.Nach der Vorbereitung der technischen Aufgabe beginnt die dritte Phase - dies ist die Entwicklung eines detaillierten Projekts, das die gesamte Dokumentation enthält: eine Reihe von Konstruktionszeichnungen, Ausrüstungsspezifikationen, einen Arbeitsplan usw. Installateure, Einsteller, ein Architekt, ein Designer und andere Spezialisten arbeiten hier Seite an Seite. So können Sie die Wünsche der Eigentümer schnell berücksichtigen.
Das Ergebnis der Arbeit an dem Projekt ist ein vollständiger Satz von Dokumenten gemäß dem etablierten System, der die Bedürfnisse der Eigentümer befriedigt und die Besonderheiten eines bestimmten Hauses oder einer bestimmten Wohnung berücksichtigt. Der Kunde erhält eine detaillierte Spezifikation von Geräten und Funktionsplänen sowie Zeichnungen, Kabelmagazine, Diagramme von Elektro- und Instrumentenschränken usw. Dertechnologische Fortschritt, der unserem Leben immer mehr Vorteile und Komfort bringt, hat den Alltag jedes modernen Menschen mit verschiedenen Innovationen gefüllt. Diese technologischen Innovationen und der Alltag berührten sich.Der natürliche Wunsch eines Menschen nach Komfort diente als Anstoß für die Entwicklung eines High-Tech-Systems, mit dessen Hilfe eine zentralisierte Verwaltung aller im Haus befindlichen Geräte durchgeführt werden konnte. Durch die richtige Gestaltung von Systemen und den Einsatz von Technologie können Sie die Vorzüge eines Smart Homes voll ausschöpfen und das Zuhause Ihrer Träume ausstatten.Andere Materialien aus unserem Blog:Source: https://habr.com/ru/post/de395387/
All Articles