Juni Kostenlose Webinare von MediaTek Labs

Am 21. und 23. Juni 2016 lädt MediaTek Labs alle zu traditionellen kostenlosen Webinaren ein, die für diejenigen interessant sein werden, für die das Internet der Dinge keine leere Phrase oder ein modischer Begriff mit einer vagen Bedeutung ist, sondern ein Job oder ein Hobby!


Bild



Am 21. Juni 2016 findet ein Webinar statt, in dem die ersten Schritte mit dem LinkIt 7687 HDK-Steckbrett und die Entwicklung effektiver und sicherer Wi-Fi-Geräte für die Verbindung mit dem Internet der Dinge beschrieben werden.


Das neue MediaTek LinkIt-Steckbrett für das Echtzeitbetriebssystem (RTOS) basiert auf dem ARM Cortex-M4-Prozessor und bietet hervorragende Möglichkeiten für die Entwicklung verschiedener Netzwerkgeräte und intelligenter Geräte, Elemente für die Heim- und Büroautomation sowie Steuerungsmodule für das Internet der Dinge.

Das MediaTek LinkIt 7687 HDK-Entwicklungsboard (Entwicklungshardware) wurde ursprünglich von Silicon Application Corp. entwickelt. Group (SAC) zur Unterstützung der LinkIt-Plattform für RTOS und basiert auf dem Referenzdesign von MediaTek. Mit diesem Steckbrett mit Wi-Fi-Modul können Geräte in einem Smart Home oder Büro schnell verbunden werden.

Während eines 30-minütigen Webinars zeigt der technische Berater von MediaTek Labs, Philip Handshin, wie Sie mit LinkIt 7687 HDK beginnen, mit dem Sie einen schnellen Prototyp für die Verbindung von Geräten mit dem Internet der Dinge über eine sichere Wi-Fi-Verbindung entwickeln können. Dann wird Philip die Fragen der Anwesenden des Webinars beantworten.

Anmeldung zum Webinar .

Datum: 21. Juni 2016
Wo: online
Zeit:12:00 (Moskau); 14:00 (Jekaterinburg); 15:00 (Nowosibirsk); 16:00 (Krasnojarsk); 19:00 (Chabarowsk).
Sprache: Englisch
__

23. Juni 2016 MediaTek Labs setzt die beliebte Reihe von Webinaren fort, die sich mit den Phasen des Übergangs von einer Idee im Bereich des Internet der Dinge zu einem echten kommerziellen Projekt befassen. Beim vierten Workshop wird Edward Kay, Development Manager von MediaTek Labs, ein Besuchsexperte sein. Die Präsentation dauert ungefähr eine halbe Stunde, die nächste halbe Stunde des Treffens ist traditionell Fragen und Antworten gewidmet.

Das vierte Webinar der Reihe konzentriert sich auf Fragen im Zusammenhang mit der Energieverwaltung von IoT-Geräten. Da die Anforderungen an Lösungen für das Internet der Dinge steigen und zunehmen, wird es zunehmend notwendig, kontinuierlich Sensorwerte zu übertragen, eine Echtzeitdatenbank zu verwalten, Signalverarbeitung an Bord zu betreiben usw. Die Auswahl der richtigen Hardware für diese Aufgaben wird immer wichtiger. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Energieverwaltung gewidmet werden.

In diesem Webinar wird die Energieverwaltung behandelt, und zwar zu folgenden Themen:

  • Möglichkeiten zur Verlängerung der Akkulaufzeit
  • Alternative Energieeffizienztechniken
  • Kompromisse zwischen Anwendungsfällen und Leistung finden

Anmeldung zum Webinar .

Datum: 23. Juni 2016
Wo: online
Zeit: 12:00 (Moskau); 14:00 (Jekaterinburg); 15:00 (Nowosibirsk); 16:00 (Krasnojarsk); 19:00 (Chabarowsk).
Sprache: Englisch

Source: https://habr.com/ru/post/de395431/


All Articles