Opera reagiert auf den Energieeffizienz-Test des Microsoft-Browsers

Microsoft verwendete Labortestergebnisse und Telemetrie, die von mehreren hundert Millionen Windows 10-Geräten gesammelt wurden, um zu melden, dass Edge alle wichtigen Browser in Bezug auf Energieeffizienz umgeht . Laut Microsoft liegt Opera mit dem Energiesparmodus an zweiter Stelle, Chrome an dritter Stelle und Firefox an vierter Stelle.

Opera antwortete auf das Video von Microsoft und gab eine Bewertung ab, in der der Browser an erster Stelle stand.



Im Mai 2016 war Opera der erste der größten Browser-Entwickler, der eine Batteriesparfunktion in sein Produkt aufgenommen hat. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen die Engine und die Browser-Oberfläche optimiert. Von Opera durchgeführte Tests haben gezeigt, dass der Browser den Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Browsern wie Google Chrome um 50% reduziert. Im Video unten - ein Vergleich der Betriebszeit eines Laptops mit Opera mit und ohne Energiesparmodus.



Sie haben den Browser nicht mit der neuen Funktion von Microsoft Edge verglichen, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass er nur unter Windows 10 funktioniert. Die Behauptung von Microsoft, dass Edge alle wichtigen Browser in Bezug auf Energieeffizienz umgeht, zwang Opera , Laptops erneut aufzunehmen und die Ergebnisse zu überprüfen. Wettbewerber. Microsoft hat die Testmethode nicht vollständig offengelegt, sodass Experten dies nicht tun konnten. Stattdessen verwendeten sie ihre eigene Methode, einschließlich der automatischen Simulation der Interaktion mit mehreren beliebten Websites, die ihrer Meinung nach dem tatsächlichen Verhalten der Benutzer so nahe wie möglich kommt.

Nach den Ergebnissen des Tests Opera Developer (39.0.2248.0) mit einem nativen WerbeblockerMit der aktiven Energiesparfunktion funktionierte es 22% länger als Microsoft Edge (25.10586.0.0) auf einem Laptop mit 64-Bit-Windows 10 und 35% länger als die neueste Version von Google Chrome (51.0.2704.103).

Bild

Der Test wurde auf einem 14-Zoll-Ultrabook Lenovo Yoga 500 mit einem i3-5005U-Prozessor, 4 Gigabyte RAM und einer 500-Gigabyte-Festplatte durchgeführt. Die Hintergrundbeleuchtung wurde zu 100% ausgeschaltet, Wi-Fi wurde im 802.11n-Modus mit einem RSSI -53 dBm-Empfangssignal gestartet. Für jede Minute Batterieladungsmessungen wurde IOCTL_BATTERY_QUERY_STATUS verwendet .

Der Test dauerte zwei Stunden. Die Ergebnisse wurden unter Verwendung der folgenden Formel berechnet. Die Batterielebensdauer entspricht dem Verhältnis der Testzeit multipliziert mit der maximalen Batterieladung zur während des Tests verbrauchten Energie. Infolgedessen betrug die Arbeitszeit für Chrome 2 Stunden 54 Minuten, für Edge 3 Stunden 12 Minuten und für Opera 3 Stunden 55 Minuten. Bei Microsoft-Tests wurden Ultrabooks von Surface Book verwendet, die funktionierten, bis sie vollständig getrennt wurden.

Bild

Opera-Entwickler haben diese Ergebnisse mit den folgenden Änderungen erzielt:
  • Reduzierte inaktive Registerkarten
  • Reduzierte CPU-Auslastung durch Optimierung der JavaScript-Timer
  • automatische Pause nicht verwendeter Plugins,
  • Reduzieren der Bildrate auf 30 pro Sekunde,
  • Einstellungen für die Videowiedergabe und erzwungene Verwendung hardwarebeschleunigter Videocodecs,
  • Animationen in Browserthemen anhalten,
  • mit einem Werbeblocker.

Wir müssen warten, was Google sagen wird - es ist klar, dass Chrome an erster Stelle stehen wird, aber wie werden die Spezialisten des Unternehmens die verbleibenden Positionen verteilen?

Source: https://habr.com/ru/post/de395513/


All Articles