Pac-Man in einer Petrischale



Forscher des Instituts für Südostnorwegen unter der Leitung von Prof. Eric Andrew Johannssen stellten das Mikroskopisk Pacman- Projekt vor . Dies ist das physische Gegenstück zu Pac-Man. Eine Kopie des Labyrinths aus der Welt des Pac-Man-Spiels, das kleiner als ein Millimeter war, wurde in eine für Mikroorganismen günstige Umgebung gebracht. Die Rolle der Geister spielen Rotifere. Die Rolle des Pac-Man ist der grünen Euglena (lat. Euglena viridis) zugeordnet. Laut den Autoren der Arbeit ist das Labyrinth den natürlichen Lebensbedingungen von Protozoen und Rotiferen viel näher als gewöhnliche Petrischalen . Und die Merkmale der Beziehung zwischen Jägern und ihren Opfern in diesem Labyrinth spiegeln den tatsächlichen Zustand der Dinge wider.

Nach Johannssen bildet sich in Petrischalen, in denen es keine Barrieren gibt, ein künstliches zweidimensionales Medium, und Mikroorganismen breiten sich uneingeschränkt in jede Richtung aus. Es ist nicht möglich, die natürlichen Beziehungen zwischen Raubtieren und Opfern unter solchen Bedingungen zu verfolgen. Durch die Einführung einer zusätzlichen Komponente in Form eines dreidimensionalen Labyrinths zwangen Experten die Bewohner, mit der Umwelt und nicht nur miteinander zu interagieren. Und die Tatsache, dass diese Umgebung laut Wissenschaftlern die Form eines Labyrinths aus einem populären Spiel angenommen hat, wird zur Popularisierung der Wissenschaft beitragen. Die Anzahl der Aufrufe des von Wissenschaftlern erstellten Videos wächst stetig. Es scheint, dass Wissenschaftler ihr Ziel erreicht haben.



Anfangs bewegten sich Rotifere widerstrebend und langsam. Aber nach nur einem Tag, nachdem sie sich daran gewöhnt hatten, begannen sie sich aktiv durch dieses Labyrinth zu bewegen. In Zukunft planen die Norweger, die Lebensbedingungen im Labyrinth zu ändern. Zum Beispiel werden Wissenschaftler einige Bereiche dieses Lebensraums für Mikroorganismen günstiger machen.

Solche Experimente sind zwar nicht von großem wissenschaftlichen Wert, aber sehr spektakulär und lenken die Aufmerksamkeit auf Wissenschaft und Technologie. Durch Videos mit den Abenteuern ihrer vier- und zweibeinigen Roboter ist Boston Dynamics den meisten Menschen bekannt. Das Unternehmen entfernt nicht nur die nächste Neuheit, wie es sollte, sondern kümmert sich auch um die "Richtung" der Videos: Roboter bringen Menschen Bier und wünschen dem Publikum frohe Weihnachten als Weihnachtsmannhirsch.

Forscher der IBM-Forschung haben einmal einen ganzen Cartoon mit Charakteren gemacht, die aus einzelnen Molekülen zusammengesetzt waren. 10 Tage lang haben Wissenschaftler manuell (oder besser gesagt mit einem Elektronenmikroskop) Bild für Bild aus Kohlenmonoxidmolekülen auf einem Kupfersubstrat gezeichnet - alles, um mehr Menschen zu interessieren.

Source: https://habr.com/ru/post/de395671/


All Articles