Eine weitere grafische Darstellung von Pi

Das Thema ist nicht neu, geben Sie einfach die Suche nach dem "Grafikbild von Pi" ein, um dies zu überprüfen.

Und hier ist eine Veröffentlichung zu diesem Thema in dieser Ressource. Zur Anzeige von Zahlen wird hier eine herkömmliche Farbe verwendet, während die Codierung äußerst einfach ist - eine Palette von 10 Farben, wobei jede zufällig ausgewählte Farbe ihre eigene Nummer hat.

Um die Freizeit zu füllen, habe ich mir die Aufgabe gestellt, eine Million Dezimalstellen von Pi in einer bedingten Farbe anzuzeigen, so dass (fast) jedes Zeichen (bedingt) durch Farbe auf einem grafischen Bild ohne besondere Erhöhung unterscheidbar war und es zumindest eine Art Logik bei der Wahl der Codierungsmethode gab.

Das Standard-RGB-Modell verwendet drei Bytes, um ein Pixel zu codieren, eines für jede Farbe. Wir nutzen diesen Umstand und definieren die bedingte Farbe wie folgt: Alle 9 aufeinander folgenden Ziffern bestimmen die Farbe eines Pixels, der ersten drei R-Komponenten, der nächsten drei G-Komponenten, der letzten drei der neun B-Komponenten. Als nächstes wird das nächste Pixel auf ähnliche Weise codiert. Da der Maximalwert der dreistelligen Dezimalzahl 999 und die achtstellige Binärzahl 255 beträgt, werden wir auf den Bereich 0 bis 255 skalieren. Nun wurde klar, warum das Wort „fast“ in Klammern im vorherigen Absatz vorkommt. Platzieren Sie die Punkte in einem quadratischen Raster. Bestimmen Sie die Anzahl der Punkte: 334 x 334 x 9 = 1 004 004 reicht für eine Million Zeichen. Aber die Zahl 334 (absolut subjektiv) ist eine hässliche Zahl, eine andere Sache 333 - die Seele freut sich,Obwohl wir keine Million erreichen werden: 333 x 333 x 9 = 998001, verschwenden wir keine Zeit mit Kleinigkeiten.

Das Programmieren der Erstellung eines Bildes ist nicht schwierig, da die Anzeige der erforderlichen Anzahl von Zeichen in binärer Dezimalzahl im Internet leicht zu finden war. Zuerst habe ich die Datei im BMP-Format erstellt und dann in einem grafischen Editor auf JPG übertragen.

Das Raster beginnt am unteren linken Punkt. Zur Vereinfachung der Anzeige auf dem Monitorbildschirm wird jedes berechnete Pixel im Bild durch ein 3 × 3-Quadrat dargestellt, d. H. Die Größe des Bildes beträgt 999x999. Und hier ist das Bild: Beim Verkleinern wird das Bild grau, halbe Helligkeit, was die Farbbalance anzeigt, dh die gleichmäßige Füllung des Volumens des RGB-Würfels mit Pixeln.





Es ist interessant, wie sich Photoshop-Filter mit diesem Bild verhalten. Beispiel: Equaiize ändert das Bild nicht, Invert ändert zwar die Farben, aber nach einer Sekunde scheint sich nichts geändert zu haben. Bei Verwendung von Blur Average verschwindet das Bild (wenn es in Photoshop als Fensterhintergrund festgelegt ist) 50% grau - dies ist die Standardeinstellung), die Kontur "Trace formatieren" weigert sich, Konturen zu erstellen, und vieles mehr, überzeugen Sie sich selbst.

Source: https://habr.com/ru/post/de395809/


All Articles