Übersicht über die neue IP-PBX Yeastar S20

Im Juni 2016 stellte Yeastar - ein bekannter Hersteller von VoIP-Geräten für Unternehmen - eine neue Reihe hybrider Telefonvermittlungsstellen vor. Die neue Modellreihe "S-Serie" besteht aus vier Geräten - S20, S50, S100 und S300. Dies ist nicht die erste Erfahrung des Unternehmens bei der Herstellung von automatischen Telefonvermittlungen unter Verwendung des SIP-Protokolls: Seit 2012 werden Telefonvermittlungen der Yeastar MyPBX- und U-Serie hergestellt und sind in Russland und der Welt sehr beliebt. Sie sind aufgefordert, neue Modelle zu ersetzen, mit denen wir uns besser vertraut machen müssen. Beginnen wir unsere Bekanntschaft mit dem jüngsten Modell der neuen S-Serie - IP-PBX Yeastar S20 .



Wenn wir eine Analogie zur vorherigen Modellreihe ziehen, ist der explizite Vorgänger des S20 die Yeastar MyPBX SOHO IP-PBX. Diese Telefonzentrale, die für die kleinsten Unternehmen konzipiert wurde, war die beliebteste unter allen Telefonzentralen von Yeastar. Das neue Yeastar S20-Modell hat alle nützlichen Funktionen und Fähigkeiten von seinem Vorgänger geerbt und auch eine Reihe neuer Funktionen erworben. Es geht um sie, die wir zuerst erzählen werden, nicht zu vergessen die Hauptmerkmale, die für beide automatischen Telefonvermittlungen charakteristisch sind.

Neue Hardware und Leistung


Der Übergang zur neuen Modellreihe wurde direkt oder indirekt durch einen Lieferantenwechsel des Zentralprozessors veranlasst - anstelle des zuvor verwendeten Texas Instruments AM3352 ARM A8 600 MHz wird jetzt Freescale ARM Cortex-A9 1GHz verwendet. Die RAM-Größe wurde von 256 auf 512 MB erhöht, und jetzt ist es DDR3, nicht DDR2. Der Flash-Speicher wurde ebenfalls von 512 MB auf 4 GB erhöht. Äußerlich hat sich die Telefonzentrale in keiner Weise verändert - die Modelle S20 und SOHO werden in nahezu identischen Fällen hergestellt.



Der Übergang zur neuen Hardware hatte keinerlei Auswirkungen auf die deklarierte Stationsleistung - genau wie das MyPBX SOHO-Modell S20 bis zu 20 interne SIP-Teilnehmer und bis zu 10 gleichzeitige Anrufe unterstützt. Dies ist zu erwarten, da diese Einschränkungen künstlicher Natur sind und jedes Modell klarer in seinem eigenen Segment positionieren sollen. In jedem Fall ist der Übergang zu einem neuen, effizienteren Eisen ein Plus.

GSM-Unterstützung


Die überwiegende Mehrheit aller IP-PBX-Anlagen, die jemals von Yeastar hergestellt wurden, war modular aufgebaut. MyPBX SOHO war keine Ausnahme, und der S20 war keine Ausnahme. Käufer, die die Telefonanlage nur im VoIP-Modus nutzen möchten, müssen nichts kaufen. Die Station unterstützt standardmäßig das Anschließen von IP-Telefonen und das Erstellen von Amtsleitungen für die Zusammenarbeit mit VoIP-Telekommunikationsbetreibern. Neben SIP unterstützt der S20 auch IAX.

Für die Implementierung der Hybridkomponente werden jedoch bereits die entsprechenden Module benötigt, die separat erhältlich sind. Sowohl mit SOHO als auch mit S20 können Sie bis zu zwei zusätzliche Module installieren. Dies können Module sein, die zwei FXO-Ports unterstützen (zum Verbinden von Stadtleitungen), Module, die zwei FXS-Ports unterstützen (zum Verbinden von analogen Telefonen und Faxgeräten), kombinierte Module (1xFXO + 1xFXS) oder Module auf zwei BRI-Leitungen.



Ein wichtiger Unterschied zwischen dem neuen S20 und dem alten SOHO besteht darin, dass einer der beiden Erweiterungssteckplätze auch von einem GSM-Modul belegt werden kann. Dies ist einerseits eine sehr positive Verbesserung, da nach unserer Erfahrung die Unterstützung von GSM-Kanälen in einem Umfeld kleiner Unternehmen eine sehr beliebte Funktion ist. Andererseits wird nur ein GSM-Kanal unterstützt, was für viele Unternehmen möglicherweise nicht ausreicht. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Yeastar seine Kunden und Partner gehört und eine solche begehrte Funktion implementiert hat.

Schnittstelle


Nicht nur die Hardware, sondern auch die Softwarekomponente der IP-PBX hat sich geändert. Die wichtigste funktionale Änderung besteht darin, dass auf dem S20 jetzt Asterisk Version 13 ausgeführt wird. Wir werden jedoch etwas später über neue Funktionen sprechen. Konzentrieren wir uns nun auf die wichtigste visuelle Änderung - eine grundlegend neu gestaltete webbasierte Oberfläche. Jetzt wird es in Form eines Desktops hergestellt, der in letzter Zeit sehr beliebt geworden ist.



Sie können mit mehreren Abschnitten von Einstellungen gleichzeitig arbeiten, da jeder von ihnen in einem separaten Ordner geöffnet wird. Über die Systemsteuerung können Sie Verknüpfungen zu den am häufigsten verwendeten Abschnitten auf den Desktop bringen. Alles wurde nicht nur bequem, sondern auch schön - es ist zu sehen, dass sie gut an den Symbolen, Fenstern und ihrer Position arbeiteten. Dies macht sich insbesondere im Vergleich zur MyPBX SOHO-Oberfläche bemerkbar, die etwas veraltet aussieht.

Anrufaufzeichnung


Wenn die Unterstützung von GSM-Leitungen der zweitbeliebteste Wunsch des Benutzers für die vorherige Yeastar MyPBX SOHO PBX war, wird der erste Platz sicherlich von der Funktion der Aufzeichnung von Gesprächen eingenommen. Nein, SOHO führt Gespräche, aber nur auf Anfrage. Dies bedeutet, dass der interne Teilnehmer einen bestimmten Code auf seinem Telefon wählen musste, um mit der Aufzeichnung eines Gesprächs zu beginnen. Danach wurde ein bestimmtes Gespräch ab dem Moment aufgezeichnet, in dem es gedrückt wurde. Es gab weder eine Aufzeichnung aller Gespräche bestimmter Teilnehmer noch eine Aufzeichnung aller eingehenden und / oder ausgehenden Anrufe in SOHO. Die Menge des internen Speichers hat ebenfalls nicht dazu beigetragen - 512 Megabyte können nicht viel geschrieben werden.



Im neuen Yeastar S20 wurde, wie bereits erwähnt, das Volumen des Flash-Speichers auf 4 GB erhöht, ein Steckplatz für microSD-Karten wurde angezeigt und es bestand auch die Möglichkeit, externen Speicher auf Netzwerklaufwerken zu erstellen. All dies ermöglichte es schließlich, eine vollständige Aufzeichnung der Gespräche zu realisieren, für die sich die Ingenieure von Yeastar herzlich bedanken sollten. Sie können die Aufzeichnung von Gesprächen mit Bezug auf einen bestimmten Teilnehmer (Aufzeichnung aller Gespräche eines Mitarbeiters) und die Bindung an eine bestimmte Amtsleitung (Aufzeichnung aller eingehenden und ausgehenden Anrufe) aktivieren. Gleichzeitig ist die On-Demand-Aufnahmefunktion nicht verschwunden.

Intelligentes AutoCLIP-Routing


Eine weitere großartige Funktion, die jedoch nicht so offensichtlich ist wie das Aufzeichnen von Gesprächen, ist das intelligente Routing eingehender AutoCLIP-Anrufe. Ich denke, jeder hat eine solche Situation erlebt, wenn Sie einen verpassten Anruf von einer Festnetznummer auf Ihrem Telefon sehen, aber wenn Sie versuchen, ihn zurückzurufen, gelangen Sie zu einem automatischen Sprachmenü oder einer Sekretärin. AutoCLIP hilft also, solche unangenehmen Situationen mit dem einfachsten Algorithmus zu vermeiden. Bei jedem ausgehenden Anruf speichert das System ein Paar interner Nummern - externe Nummern für einen bestimmten Zeitraum, die vom Administrator festgelegt wurden (von 8 Stunden bis 4 Wochen). Wenn während dieses Zeitintervalls ein Anruf von der gespeicherten externen Nummer an die TK-Anlage empfangen wird, wird dieser unter Umgehung der Standard-Anrufweiterleitung direkt an den Nebenstellenbenutzer gesendet.



Möglicherweise erfordert diese Funktion in zukünftigen Firmware noch eine Feinabstimmung. Reduzieren Sie beispielsweise das Mindestzeitintervall von acht Stunden auf eine Stunde oder verfolgen Sie nur unbeantwortete Anrufe. In jedem Fall sieht diese Funktion jedoch sehr praktisch und nützlich aus.

Anrufweiterleitung (SIP Forking)


Traditionell konnte nur ein Teilnehmergerät auf einem SIP-Konto registriert werden - sei es ein IP-Telefon, ein SIP-Adapter oder eine Softphone-Anwendung. Versuche, ein zweites Gerät unter demselben Konto zu registrieren, führten dazu, dass zwei Geräte nacheinander funktionierten - je nachdem, wer die Registrierung zuletzt aktualisiert hat. Mit der Einführung der SIP-Forking-Funktion wurde es möglich, mehrere Telefone unter einem Konto zu verwenden. Beispielsweise kann jeder Mitarbeiter die SIP-Client-Anwendung auf seinem Smartphone installieren und unter derselben Nebenstellennummer wie das Arbeitstelefon registrieren. Ein eingehender Anruf wird gleichzeitig auf beiden Telefonen empfangen und der Mitarbeiter kann den Anruf entgegennehmen, auch wenn er nicht am Arbeitsplatz ist. Dies ist viel praktischer als das Einrichten von Anrufweiterleitungsregeln oder das Erstellen von Anrufgruppen.

Für diejenigen, die kein Smartphone haben, bietet Yeastar eine alternative Option zur Implementierung einer ähnlichen Funktion: Zusätzlich zur Nebenstellennummer kann jeder Benutzer seine Handynummer angeben. Wenn nun die entsprechende Option aktiviert ist, kommen alle eingehenden Anrufe gleichzeitig auf internen und mobilen Nummern an.

Modulare Softwarestruktur


Eine weitere Innovation der S-Serie im Allgemeinen und des S20-Modells im Besonderen besteht darin, dass die Stationssoftware jetzt modular aufgebaut ist. Das heißt, es gibt eine grundlegende Firmware (für alle Modelle der S-Serie gleich), auf der zusätzliche Module aus dem App Center-Anwendungscenter installiert sind - ähnlich wie bei Google Play oder AppStore. Derzeit sind drei Module für das S20-Modell verfügbar, und alle sind standardmäßig installiert. Dies ist das PBXCenter-Telefoniemodul direkt, das Synchronisationsmodul mit dem LDAP-Verzeichnis und das Auto-Tuning-Modul. In Zukunft versprechen Entwickler, neue Module hinzuzufügen, die die Funktionalität der Telefonvermittlung erheblich erweitern werden.



Neben dem Hinzufügen neuer Module sollten Entwickler nicht vergessen, vorhandene zu verbessern. Beispielsweise unterstützt das automatische Konfigurationsmodul der Teilnehmereinheit derzeit nur Yeastar VoIP-Gateways und Yealink IP-Telefone. Gleichzeitig unterstützten die früheren Yeastar-PBX-Anlagen der MyPBX- und U-Serie eine viel größere Anzahl von Geräten verschiedener Hersteller - Yealink, Snom, Polycom, Cisco, Aastra, Grandstream, Fanvil und Panasonic. Die Unterstützung für diese und andere Geräte wird höchstwahrscheinlich schrittweise zum Auto-Tuning-Modul für die S-Serie hinzugefügt.

Ressourcen- und Telefonie-Dashboards


In der IP-PBX Yeastar S20 wurden zwei Grafikfelder angezeigt - Ressourcenüberwachung und Telefoniemanagement. Der erste Zweck besteht darin, Informationen über die Verwendung des Prozessors, des Arbeitsspeichers und des internen Speichers sowie über die Netzwerklast anzuzeigen. Angesichts der Tatsache, dass Yeastar künstliche Beschränkungen für die Anzahl der Teilnehmer und gleichzeitige Anrufe anwendet, werden Administratoren dieses Panel nicht oft verwenden, da im Rahmen dieser Beschränkungen ohnehin alles gut funktionieren sollte.



Einige Unternehmen nutzen das Telefonie-Bedienfeld jedoch recht aktiv. Bisher führt dieses Panel nur grundlegende Funktionen aus - zeigt den Status interner Teilnehmer und Amtsleitungen sowie eine grafische Darstellung der Anzahl gleichzeitiger Gespräche in Echtzeit an. In Zukunft möchte ich etwas mehr Funktionalität von dieser Anwendung erhalten. Dies sind zunächst Informationen zu aktuellen Anrufen mit der Möglichkeit ihrer erzwungenen Beendigung, zum Einleiten von Anrufen direkt über das Bedienfeld, zum Verwalten von Konferenzräumen (Anzeigen einer Teilnehmerliste, Einladen und Löschen von Teilnehmern von einer Konferenz, Verwalten von Mikrofonen von Teilnehmern).

Sicherheit


Das Sichern einer IP-PBX ist ein äußerst wichtiges Thema. Der Preis eines Fehlers kann hier leicht in Hunderttausenden von Rubel gemessen werden. Gleichzeitig sollten die Hauptarbeiten in dieser Richtung mithilfe von Netzwerk-Tools ausgeführt werden, indem der Zugriff von Angreifern auf die Telefonvermittlung verhindert wird. Die Verfügbarkeit zusätzlicher Sicherheitsfunktionen an der TK-Anlage selbst kann jedoch das Leben von Angreifern verkomplizieren. In einigen Fällen ist dies die letzte Verteidigungslinie, die zu einem entscheidenden Faktor für die Vermeidung von Hackerangriffen auf das System werden kann. Was kann uns der S20 in diese Richtung bieten?

Erstens sind dies strenge Anforderungen an die Kennwortkomplexität für Konten: Sie können kein SIP-Konto mit einem Kennwort von 123456 erstellen. Zweitens besteht die Möglichkeit, die Subnetze zu begrenzen, aus denen die Teilnehmerregistrierung zulässig ist. Wenn nur lokale Benutzer eine Verbindung zur TK-Anlage herstellen, ist es sinnvoll, die Möglichkeit zur Registrierung in einem lokalen Subnetz einzuschränken. Drittens handelt es sich um eine Art integrierte Firewall, mit der Sie Regeln erstellen können, die sowohl auf der IP-Adresse als auch auf der Quell-MAC-Adresse basieren. Schließlich gibt es einen Schutz gegen das Erraten von Passwörtern.

Wenn es nicht um den Schutz vor externen Bedrohungen geht, sondern um die Abgrenzung der Rechte interner Benutzer, ist anzumerken, dass es in Yeastar S20 recht flexibel implementiert ist. Jeder Benutzer hat sein eigenes persönliches Konto, auf das über die Webschnittstelle zugegriffen werden kann. Standardmäßig können Voicemail-Nachrichten abgehört werden, die bei Bedarfsgesprächen aufgezeichnet wurden, die Anrufweiterleitung gesteuert, Schwarzweißlisten erstellt usw. werden. Nach Ermessen des Administrators kann jedem Benutzer jedoch aus mehr als 30 Kategorien zusätzliche Rechte zur Verwaltung anderer Konten und der gesamten Telefonanlage zugewiesen werden.



Standard-PBX-Funktionen


Die Standardfunktionen des Yeastar S20 haben sich im Vergleich zum vorherigen Yeastar SOHO-Modell nicht geändert. Dies beinhaltet natürlich die Unterstützung interaktiver Sprachmenüs und der Anrufweiterleitung in Abhängigkeit von Quelle, Ziel und Uhrzeit des Anrufs. Dies sind Anrufgruppen, Warteschlangen, Konferenzräume, Paging und Gegensprechanlage sowie Schwarzweißlisten. Anrufweiterleitung, Voicemail, Anrufübernahme und Parken sowie Kurzwahl stehen den Benutzern ebenfalls zur Verfügung. Über das Aufzeichnen von Gesprächen (permanent und auf Anfrage) wurde bereits gesprochen, und für die Schulung der Mitarbeiter steht die Funktion zur Verfügung, das Gespräch in Echtzeit zu hören. Im Allgemeinen unterscheidet sich der Satz von Standardfunktionen im Yeastar S20 kaum von den meisten anderen IP-PBX-Anlagen und ist mehr als ausreichend, um die meisten Büroaufgaben zu lösen.



Kurzer Abschluss


Die neue Yeastar S20 IP-PBX ist eine Weiterentwicklung des SOHO-Modells: Die Entwickler haben zwei Funktionen hinzugefügt, die bei Benutzern sehr beliebt sind (GSM-Unterstützung und Anrufaufzeichnung), Hardware und Software grundlegend überarbeitet und einige interessante „Tricks“ hinzugefügt. Darüber hinaus ermöglichen uns die neue modulare Softwarearchitektur und die produktivere Hardware, den Telefonaustausch weiter zu verbessern und schrittweise neue Funktionen hinzuzufügen. Und das Beste daran ist, dass all diese Verbesserungen den endgültigen Preis des Geräts nicht beeinflusst haben. Yeastar S20 kostet genau das gleiche wie SOHO - 276 US-Dollar, was bedeutet, dass Benutzer für das gleiche Geld jetzt mehr Funktionen erhalten.

Source: https://habr.com/ru/post/de395893/


All Articles