Die niederländische Zentralbank bemüht sich um Schutz vor Cyberangriffen beim Übergang zur Blockchain

Die Zukunft der Blockchain und ihre Bedeutung ist immer noch Gegenstand vieler Debatten, aber die Einsätze werden immer ernster. Die Zentralbank des ärmsten Landes in den Niederlanden führt ein ehrgeiziges Experiment durch, das zur Übertragung der gesamten Finanzinfrastruktur der Bank auf Blockchain führen könnte.

Bild

Man würde erwarten , dass diese Experimente alle Zentralbanken nehmen, aber so weit dies nicht geschieht,
- sagte Ron Berndsen, Leiter der Marktinfrastruktur DNB

Zuvor hat die niederländische Zentralbank bereits aus einer Reihe von vorbereitenden durch Studien mit dem Ziel , die Lebenszyklus von Bitcoins von der Anfangsphase bis 2140, als die letzte Münze produziert werden zu simulieren.

Um eine Modellierungsumgebung zu schaffen, brachte DNB eine Arbeitsgruppe von „motivierten Experten“ zusammen, die als fiktive Netzwerkteilnehmer fungierten.

In der ersten Phase passte die Arbeitsgruppe die Bitcoin-Software an, um die Ökosystemzyklen in den ersten zwei Monaten des Bestehens der digitalen Währung zu wiederholen, die vom experimentellen DNBcoin gespielt wurde, der speziell für dieses Experiment entwickelt wurde. Mit fünf Laptops hat das DNB-Team den ersten DNBcoin-Block, den so genannten Genesis-Block, abgebaut und Tausende neuer Blöcke generiert. Sie schickten sich gegenseitig Münzen, erlebten verschiedene Szenarien und bestimmten experimentell den Korridor der Provisionen.

Während des zweiten Teils des Experiments erarbeitete eine Gruppe von DNB-Forschern 2140 ein Szenario für die Entwicklung von Bitcoin. Obwohl das Ende des Bitcoin-Emissionszyklus nicht bald eintreten wird, wollte DNB die Bedingungen für die Implementierung der letzten Phase des Zyklus simulieren.

DNBcoin , 2140 , 21 .

Für diese Simulation musste das Team der Zentralbank sofort alle DNBcoin-Münzen abbauen. Sie wurden mit einem Laptop erstellt und anschließend im gesamten Netzwerk verteilt. Um den Energieverbrauch für den Bergbau zu reduzieren, belief sich die anfängliche Vergütung für den Block auf 1 Milliarde DNBcoin und ging dann stark zurück und erreichte schließlich Null. Die Forscher generierten 3 Milliarden DNBcoin in 30 Sekunden.

Während sich die ersten beiden Forschungsphasen ausschließlich mit den Merkmalen der Funktionsweise digitaler Währungen in einer simulierten Umgebung befassten, werden im dritten Teil des Experiments die Fähigkeiten der Blockchain als Alternative zu bestehenden Finanzinstrumenten getestet, was eine viel zeitaufwändigere Aufgabe ist.

, , , .

Das Ziel rechtfertigt jedoch das ausgegebene Geld: Mit Hilfe des Blockchain-Experiments erwartet die DNB, das Risiko des Hackens von Online-Diensten der Zentralbank erheblich zu verringern, wenn nicht sogar zu negieren, da Hackerangriffe in letzter Zeit zu einer ernsthaften Bedrohung für große Finanzinstitute auf der ganzen Welt geworden sind.

Im März dieses Jahres meldete die Nachrichtenagentur Bloomberg zahlreiche parallele Hackerangriffe gegen Dutzende US-Finanzdienstleistungen, darunter die New York Stock Exchange und Nasdaq, und die International Settlement Bank forderte sofortige Maßnahmen, um die Angreifer zu verhindern. DNB glaubt, dass Blockieren die Lösung des Problems sein kann. Um sich in ein Netzwerk zu hacken, das auf verteilter Hauptbuchtechnologie basiert, benötigen Hacker eine enorme Rechenleistung.

Mithilfe der Blockchain-Technologie können Sie Knoten so verteilen, dass Sie nicht herausfinden können, wo sie sich befinden.
- Berndsen

An dem Experiment wird dasselbe Team beteiligt sein, das Berndsen Anfang dieses Jahres zusammengestellt hat. DNB erkennt an, dass das volle Potenzial der Blockchain möglicherweise nicht in Kürze verfügbar sein wird. Mithilfe einer Modellierungsumgebung werden die Forscher jedoch versuchen, diesen Prozess zu beschleunigen und sich auf die Zusammenarbeit mit anderen Zentralbanken zu verlassen.

Für mich ist es nicht zu spät:
Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de395987/


All Articles