Plugmee Smart Home Wasserleckschutz

"Die Technik wird eine solche Perfektion erreichen, dass eine Person ohne sich selbst auskommen kann."
Stanislav Jerzy Lets

Teil Eins Leckagekontrolle


Ich werde gleich sagen, dass ich nicht gut in Radioelektronik und Fotografie bin. Daher wurden alle Pläne und Fotos „auf dem Knie“ aufgenommen. Aber mit einer Seele.

Zuerst war es ...


Der Wunsch, ein intelligentes Zuhause Wirklichkeit werden zu lassen, war schon immer irgendwo in der Nähe. Aber alle sofort einsatzbereiten Lösungen, die "unter dem Himmel" auf dem Markt angeboten wurden, schienen fehlerhaft zu sein. Andere schreckten auf Kosten ab. Und jetzt, vor ein paar Jahren, hatte ich die Gelegenheit zu erkennen, was ich wollte und wie viel Kraft ich hatte. Die Kombination aus Programmierung, künstlicher Intelligenz und einem Stück Eisen lässt das Herz immer noch etwas schneller schlagen. Smart Home Plugmee hat meine Anforderungen an die Programmierung und Verwaltung von Hardware voll erfüllt. Ich musste eigentlich keinen Lötkolben verwenden, das ganze System arbeitet auf einem Funkkanal.

Zweck


Das erste Mal stieß ich auf die Folgen des "Wasserelements" des Opfers, ohne die Situation beeinflussen zu können, und beobachtete, wie Wasser von der Decke tropft. Dann gab es Unterbrechungen in den Anschlüssen von Haushaltsfiltern nach nächtlichen Druckstößen, undichte Siphons unter Waschbecken und Badezimmern, ständige Versuche der Waschmaschine, zu rebellieren und die Welt mit Schaum zu erobern. Aber jetzt habe ich gelernt zu kontrollieren, was in meinem Haus passiert.

Und so ist es passiert. Verwendete Komponenten


  1. Ein paar Stunden Freizeit
  2. Controller Smart Home Plugmee
  3. Systemverwaltungs- und Steuerungssoftware - Plugmee Web Panel
  4. 1/2 ” Bugatti Kugelhahn mit 12V elektrischem Antrieb
  5. Radio-Lecksensor
  6. 220V Funksteckdose
  7. Radiosirene
  8. Zwei Netzteile für 12 V, Strom 2A und 0,5A
  9. Normalerweise offenes Relais für Fahrzeuge mit 12V
  10. Wasserdichte Box IP44
  11. Wago Terminals

Schema und Funktionsprinzip


Die Hauptkomponente, ein elektrisch angetriebener Wasserkugelhahn, ist am Kaltwassereinlass der Wohnung installiert. Es funktioniert mit einem 12-V-Netzteil, das an die Hauptkabel angeschlossen wird. Um das Ventil zu schließen, muss das dritte Steuerkabel an die Nullphase angeschlossen werden. Wenn das Steuerkabel von der „Null“ getrennt wird, öffnet sich das Ventil.

Das 12V 2A-Netzteil wird dauerhaft an das 220V-Netz und an einen elektrischen Kran angeschlossen. Die Nullphase ist über gesteuerte Relaiskontakte mit dem Steuerkabel des Elektrokrans verbunden. Eine Funksteckdose wird ebenfalls an das 220-V-Netzwerk angeschlossen, das auf ein Signal von der Steuerung eine zusätzliche 12-V-0,5-A-Stromversorgung versorgt, die das Relais steuert.

Bild

Also fangen wir an


Die grundlegende Steuerungskomponente meines Systems ist eine funkgesteuerte Steckdose. Sie können es auf chinesischen Websites, in Elektronik- oder Bausupermärkten kaufen. Ich habe meine im Epicenter gekauft. Ein universelles Bedienfeld wurde mitgeliefert, das für alle anderen Steckdosen im Haus geeignet ist.

Bild

Es wäre jedoch unprofessionell, eine Steckdose zur Steuerung des Krans in dieser Form zu verwenden. Die externe Steckdose an der Wand im Badezimmer, in die die Funksteckdose eingesetzt ist, aus der das T-Stück mit zwei Netzteilen herausragt, entspricht nicht den Sicherheitsanforderungen! Ich möchte, dass mein System auch dann funktioniert, wenn ein Eimer Wasser darauf gegossen wird. Dazu muss es (mindestens) die Schutzart IP44 erfüllen.

Wir zerlegen die Funksteckdose und ziehen die Steuerplatine heraus:

Bild

Wir wenden den gleichen Vandalismus auf Stromversorgungen an:

Bild

Jetzt nur noch konstruktiv, das verspreche ich. Ein neues Haus für unsere Geräte wird eine wasserdichte Konstruktionsverdrahtungsbox sein. Es enthält alle Verbindungen und Kontakte. Boxen dieses Typs können sehr ernsten Bedingungen standhalten. Wenn Sie alles richtig sammeln, natürlich.

Wir verbringen ein wenig Zeit damit, Drähte auf allen Platinen zu löten. Auf diese Weise können wir alle Geräte bequem und zuverlässig miteinander verbinden.

Danach sammeln wir die Bretter gemäß dem Schema und legen sie in eine Schachtel.

Bild

Um die Bretter in der Box zu befestigen, habe ich eine Thermo-Pistole verwendet. Es hält gut, aber Sie können jederzeit problemlos jede Komponente trennen.

Mit einem Locher und Schrauben befestigen wir die Box an der Wand:

Bild

Wir stecken einen Draht vom Elektrokran in die Box: Wir

Bild

verbinden uns mit den notwendigen Wago-Terminals. Wir überprüfen erneut visuell die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Verbindung aller Systemkomponenten. Danach können Sie 220 V anschließen und die Box schließen.

Ein solcher chinesischer Sensor wird auf der Leckagekontrolle stehen:

Bild

Es gibt eine Vielzahl von Optionen für die Leistung solcher Sensoren. Für den Preis können sie auch erheblich variieren. Für das System Plugmee benötigen ein Gerät auf 433,92MHz Frequenz läuft. Auf aliexpress habe ich 4 Stück für 12 Dollar gefunden. Ich mochte diese Sensoren durch das Vorhandensein einer Kontaktplatine (bei vielen ragen nur zwei Drähte heraus) und einer LED-Anzeige für eine schwache Batterie.

Lecksensoren stehen in Bereichen mit erhöhtem Risiko eines unkontrollierten Wasserflusses. Zunächst habe ich beschlossen, 3 Sensoren zu platzieren:

1. In der Nähe der Umkehrosmoseanlage unter der Spüle. Dort kann er mehrere Punkte gleichzeitig steuern, einschließlich des Entleerens des Geschirrspülers.

2. Im Badezimmer, im Schrank des Steigrohrs, wo sich Filter befinden und alle Rohre verlaufen.

3. In der Nähe des Waschbeckens und der Waschmaschine.

In Zukunft plane ich, mehrere weitere Sensoren zu liefern: neben der Duschwanne und hinter der abgehängten Decke an der Stelle, an der die Bodenplatten angeschlossen sind, an der bereits das benachbarte Wasser tropfte. Dies ist jedoch die nächste Charge von Sensoren.

Fahren wir mit dem Softwareteil fort


Wie Sie bereits verstanden haben, werde ich die Plugmee- Plattform zum Verwalten von Geräten verwenden . Um mit verschiedenen Sensoren und Geräten arbeiten zu können, enthält das System sehr praktische Komponenten in Form eines Web-Panels, einer Liste von Geräten und Regeln. Dieses Mal werde ich nicht näher auf das Webpanel eingehen, aber ich möchte detaillierter auf die Regeln und die Liste der Geräte eingehen.

Wenn Sie auf der Registerkarte „Geräte“ auswählen, gelangen Sie zu der Seite, auf der alle an das System angeschlossenen Sensoren und Geräte angezeigt werden. Hier können Sie auch ihren Status anzeigen und ändern, ein neues Gerät löschen, umbenennen oder hinzufügen.

Regeln bieten eine Automatisierung des gesamten Systems. Es gibt drei Arten von Ereignissen: Ereignis, geplant oder nach Wert. Ereignisregeln reagieren sofort auf Änderungen des Gerätestatus. Zum Beispiel der Betrieb des Leckagesensors und infolgedessen die Überlappung von Wasser, der Betrieb des Bewegungssensors und der Einbau einer Sirene.

Gemäß dem Zeitplan können Sie die Aufnahme eines Nachtlichts für das Kind jeden Tag um 23:00 Uhr und um 7:00 Uhr morgens oder jedes andere Ereignis zu einem bestimmten Datum oder einer bestimmten Uhrzeit mit zeitlichen Wiederholungen programmieren oder nicht. Schalten Sie die Heizung ein, wenn die Lufttemperatur unter einen bestimmten Wert fällt, um die Regeln nach Wert zu verbessern.

Hinzufügen von Geräten zum System:

Bild

Da ist! Sie können die Leistung von Sirenen und Steckdosen testen, "ohne die Registrierkasse zu verlassen". Der Kran schließt lange genug. Das vollständige Schließen erfolgt in 15 Sekunden. Jemand könnte sagen, dass während dieser Zeit eine ausreichende Menge Wasser herausfließt und richtig ist. Das Hauptunterscheidungsmerkmal des Krans von den Ventilen ist jedoch die Unabhängigkeit der installierten Position von der Stromversorgung. Mit anderen Worten, wenn der Wasserhahn schließt und etwas mit der Stromversorgung passiert ist (z. B. ein Kurzschluss aufgetreten ist und die Maschine ausgelöst hat), behält sie ihren Zustand bei. Das Ventil kann im Falle eines Stromausfalls zu den "Standardeinstellungen" wechseln.

Sie können ein normalerweise geschlossenes Ventil verwenden. In diesem Fall ist es jedoch schwierig, ein Bad zu nehmen, wenn aus irgendeinem Grund das Licht ausgeschaltet ist (dies kommt manchmal vor). Oder dann müssen Sie eine USV für das Ventil in Betracht ziehen ...

Als Nächstes erstellen wir „Regeln“, die Ereignisse von Sensoren verarbeiten und Geräte verwalten.

Bild

In eine verständliche Sprache übersetzt, klingt diese Regel folgendermaßen: Wenn der Sensor „Küchenleckage“ eine Auslösung meldet, müssen Sie: das Gerät „Auslassventilbad“ einschalten; Gerät "Sirene" einschalten; SMS an Benutzernummer senden; Senden Sie eine Benachrichtigung an das Telefon des Benutzers.

Alles ist fertig! Es ist Zeit, den Test zu starten.

Ich frage mich, wie das System auf echte Leckagen reagieren wird. Ich hatte keine Zeit, den Sensor für die Maschine an seiner Stelle zu installieren. Wir werden uns bei ihm erkundigen.



Zusammenfassung


Mir gefällt, was passiert ist: kompakt, ordentlich und günstig genug. Es ist gut, dass nur kaltes Wasser in meine Wohnung gelangt, sonst müsste ich alle Komponenten duplizieren. Es ist auch schade, dass ich während der Reparatur keinen (Elektro-) Kran auf einen gemeinsamen Riser gesetzt habe. Im Notfall müsste man nicht in den Keller laufen und das gemeinsame Rohr blockieren. Und in einigen Fällen ist das unmöglich. Und eine Überlappung des Risers ist manchmal die einzige Möglichkeit, die Situation zu beeinflussen, obwohl dies nicht ganz legal ist.

Source: https://habr.com/ru/post/de395989/


All Articles