IBM wird der Open Compute Project-Community eine Alternative zu x86-Prozessoren anbieten


Server-Rendering von Google und Rackspace

Unser Unternehmen plant, mit der eigenen Entwicklung von Servern zu beginnen, die auf Power-Prozessoren und der Architektur von Open Compute Project (OCP) basieren . Der General Manager des IBM Power System-Geschäftsbereichs, Doug Ballog, ist zuversichtlich, dass es bald eine Nachfrage nach solchen Prozessoren geben wird, und zwar beträchtlich. Power Server werden eine offene Architektur haben, dies wird eine ernsthafte Alternative zu integrierten IBM Systemen sein. Diese Systeme umfassen beispielsweise Pure Power. Aufgrund der Offenheit können Benutzer solcher Server eine größere Auswahl an internen Komponenten von Serversystemen erhalten.

OCP-Server können auch als Ergänzung zu den bereits bekannten offenen Serverarchitekturen auf Basis von x86-Chips betrachtet werden. Benutzer von Maschinen dieses Typs können hyper-skalierbare Systeme erstellen, die alternativ zu Plattformen mit Intel-Prozessoren sind.

Es ist immer noch schwierig, die spezifischen Daten für die Entstehung von Power-Servern mit einer offenen Architektur zu benennen. Sowohl Google als auch Rackspace entwickeln jedoch bereits Zaius-Server auf Basis von IBM Power 9-Prozessoren. Möglicherweise werden auf ihrer Grundlage die Server für die Open Compute Project-Community erstellt. Rackspace hat zuvor einen neuen Barreleye-Server mit einem Power 8. POWER-Prozessor erstellt und vorgeschlagen .- Mikroprozessorbasierte Architektur mit einem begrenzten Befehlssatz (RISC), entwickelt und entwickelt von IBM. Der Name wurde später als Leistungsoptimierung mit erweitertem RISC (Leistungsoptimierung basierend auf der erweiterten RISC-Architektur) dekodiert. Dieses Wort wird auch als eine Reihe von Mikroprozessoren bezeichnet, die den angegebenen Befehlssatz verwenden. Sie werden als Zentralprozessor in vielen Mikrocomputern, eingebetteten Systemen, Workstations, Mainframes und Supercomputern verwendet.

Das Open Compute Project wurde 2011 von Facebook angekündigt. Ziel des Projekts ist es, Unternehmen und einzelne Entwickler zu ermutigen, Standardausrüstungsarchitekturen zu erstellen und zu verwenden, um energieeffiziente und wirtschaftliche Rechenzentren zu erstellen. Das Projekt begann mit der Entwicklung von Geräten für das Facebook-Rechenzentrum in Praineville (Oregon, USA). Das Unternehmen hat beschlossen, die Architektur solcher Server vollständig zu öffnen. Dies gilt auch für Serverplatinen, Netzteile, Servergehäuse und Racks. Im Allgemeinen handelt es sich um ein Hardware-Analogon zum Open Source-Projekt. Jetzt hat OCP eine riesige Community, die ihre eigenen Entwicklungen anbietet und Ideen verwendet, die von anderen vorgeschlagen wurden.

Bild

Einer der Hauptvorteile offener Server und Rechenzentren, die mit solchen Geräten arbeiten, sind Kosteneinsparungen. Dadurch besteht die Möglichkeit, Kunden günstigere Dienstleistungen anzubieten. Dies ist ein solider Vorteil in einem so hart umkämpften Markt wie Rechenzentren und Cloud-Diensten. Das gleiche Facebook-Rechenzentrum in Oregon verbraucht 38% weniger Energie als vergleichbare Rechenzentren mit proprietärer Software und Hardware.

Die meisten OCP-Server verwenden Intel-Prozessoren. Wir wollen eine Alternative anbieten - Leistungsprozessoren. Die Dynamik von Partnern, die IBM Server verwenden, die auf solchen Prozessoren basieren, ist positiv. Die Arbeiten zur Verbesserung des vorgeschlagenen Konzepts werden fortgesetzt, auch über die Open Power Foundation. Diese Vereinigung wurde von IBM gegründet und umfasst jetzt Unternehmen wie Google, Samsung und NVidia. Einige Hersteller von Serverhardware haben begonnen, ihre eigenen Versionen von Systemen mit Leistungsprozessoren anzubieten.

Unser Unternehmen plant, Kundenserver im Wert von ca. 6000 USD und mehr zu entwickeln und anzubieten. Geräte, die weniger kosten, werden von anderen Unternehmen hergestellt, darunter Tyan, Supermicro und andere. Übrigens werden jetzt angepasste Server mit der OCP-Architektur basierend auf der Power8-Architektur hergestellt. Server mit neuen Power9-Prozessoren sollten später erscheinen - bereits in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres. Die neuen Prozessoren unterstützen die NVLink-Technologie, bei der der Durchsatz fünfmal höher ist als bei PCI-Express 3.0.

Source: https://habr.com/ru/post/de396017/


All Articles