„Hören Sie nicht auf und probieren Sie neue Dinge aus“: Ein wenig über die Geschichte von Lehmannaudio


Kopfhörerverstärker Lehmann Audio Linear

Wir sprechen weiterhin über die Geschichte verschiedener High-End-Marken, und nach einem kurzen Gespräch über Penaudio steht auf unserer Liste die deutsche Marke Lehmannaudio .

Jetzt ist Lehmannaudio ein erstklassiges Unternehmen mit einer reichen Geschichte, aber wie alles begann und wie die Produkte den Respekt von Musikliebhabern erlangten, werden wir in diesem Artikel erzählen.

Über den Gründer und das Unternehmen


Seit seiner Kindheit liebt Lehmann Musik seit seiner Kindheit und spielt Gitarre in einer Gruppe. Als Norbert 14 wurde, zog seine Familie in ein großes Haus. Die Eltern erlaubten den Kindern, die Möbel in den Zimmern nach dem ihnen zur Verfügung gestellten Budget auszuwählen. Nach dem Erwerb der Möbel hatte Norbert einen kleinen Geldbetrag, den er für sein erstes Audiosystem aus der Rank Arena ausgab. Das System hatte relativ gute Lautsprecher und einen Lenco 75-Player.

Seitdem begann Norbert, sich mit Sound zu beschäftigen. Sie nahmen mit ihrer Gruppe „auf modische Weise“ auf - auf Kassettenrekordern mit billigen, aber geeigneten Elektret-Kondensatormikrofonen. Als er aufwuchs, widmete er dem Sound immer mehr Zeit.

Nachdem Norbert als Audioingenieur an die Universität gekommen war, stieß er zunächst auf professionelle Geräte - den Sony PCM-F1-Recorder und den Sony PCM-501-Prozessor, die er später aufrüstete. Bereits während seines Studiums arbeitete er Teilzeit, nahm Live-Auftritte auf und bekam später einen Job als Audiotechniker bei einem Radiosender.

1988 wurde die Marke Lehmannaudio registriert. Norbert produzierte kleine Mengen von Phono-Vorverstärkern und stellte 1994 nach Abschluss seines Studiums seinen ersten Analog-Digital-Vorverstärker vor.

« , : . . , , , , .

. , . »

Professor Johann N. Matthes, Produzent des Alban Berg Quartetts, hatte großen Einfluss auf Norbert . An der Universität Düsseldorf zeigte der Professor Erfahrungen, indem er den Unterschied zwischen digitalen und analogen Medien demonstrierte. Analoge Schallplatten waren digitalen CDs, die zu dieser Zeit (Mitte der 80er Jahre) von sehr schlechter Qualität waren, deutlich überlegen.

1995 wurde der erste Prototyp der Black Cube Phono-Bühne fertiggestellt. Nach der Veröffentlichung einer Rezension der Phono-Bühne im Soundstage-Magazin auf der ganzen Welt stieg das Interesse an dem Schöpfer und seinen Produkten und das Unternehmen begann schnell zu wachsen.

Im Jahr 2002 brachte das Unternehmen den Silver Cube auf den Markt, einen Phono-Stufenverstärker, dessen Gehäuse aus einem einzigen Aluminiumblock gefertigt ist. Das Modell wurde von vielen HiFi-Magazinen als Referenz genannt.

Im Jahr 2004 wurde der erste lineare Kopfhörerverstärker auf den Markt gebracht. Und wieder, so die Kritiker der Zeitschrift, liegt Lehmannaudios nächstes Gerät an der Spitze. Dieses Modell funktionierte später gut im niederländischen Aufnahmestudio The Masters (dem erfahrensten Aufnahmestudio für Sound-Mastering in den Niederlanden), und 2005 verwendete Sennheiser Verstärker auf der IFA.

Aber nicht nur Sennheiser begann, seine Produkte mit Verstärkern zu demonstrieren - das österreichische Unternehmen AKG präsentierte 2013 mit dem Lehmannaudio-Verstärker das neue Kopfhörermodell K812.

2005 stellte das Unternehmen den neuen Decade-Kopfhörer-Vorverstärker vor, der nach dem 10-jährigen Jubiläum des Black Cube-Phono-Vorverstärkers benannt wurde. Das Gerät hat seinen Platz zwischen dem erstgeborenen Black Cube und dem Topmodell Silver Cube eingenommen.

Im Jahr 2006 veröffentlichte Lehmannaudio das Black Cube Statement - eine preisgünstige Phono-Bühne, die immer noch hervorragende Qualität zeigt, aber für ein bescheideneres Geld. Seit 2006 kauft Ortofon das Black Cube Statement, um seine Produkte in der letzten Entwicklungsphase zu testen.

2008 feiert das Unternehmen sein 20-jähriges Bestehen und bereichert den Rhinelander-Kopfhörerverstärker mit einer preisgünstigen Produktlinie. Im Jahr 2010 trat StudioCube, ein speziell für Profis entwickelter Kopfhörerverstärker, auf der professionellen Bühne auf. In relativ kurzer Zeit hat sich das Produkt etabliert und seinen Ehrenplatz unter den Musikgeräten vieler Musiker und Toningenieure eingenommen.

Im Jahr 2011 veröffentlichte das Unternehmen eine Sonderedition seines ersten Verstärkers - Linear SE. Außerdem startete sie eine Reihe von Podcasts , in denen berühmte Persönlichkeiten darüber sprechen, wie sich die Tonindustrie in letzter Zeit verändert hat.

Auf der Website des Unternehmens finden Sie jetzt mehrere Artikel darüber, warum es sich lohnt, einen tragbaren Kopfhörerverstärker zu verwendeneine Anleitung zur Auswahl der Kopfhörer selbst. 2014 wurde Traveler vorgestellt - ein tragbarer Kopfhörerverstärker, der mit dem Preis für das beste Produkt des Jahres 2014 ausgezeichnet wurde.

Was Norbert Lehmann Musik hört


Norbert hat jetzt eine große Anzahl von Musikgeräten in seiner Heimsammlung, obwohl er feststellt, dass es auf dieser Liste nichts Exotisches gibt.

Im Wohnzimmer:

  • Marantz CD16 - CD-Player mit vibrationsdämpfenden Füßen SSC
  • Basis 1400 ist ein Plattenspieler, der seit den frühen 90er Jahren überlebt hat
  • Nadeln - Ortofon Rondo Bronce verbunden mit einer Silver Cube Phono Bühne
  • Handgemachter analoger Vorverstärker
  • Standlautsprecher Odeons

Im Raum zum Musikhören:

  • Cambridge CD-Player mit vibrationsabsorbierenden Füßen
  • Kopfhörerverstärker Linear SE
  • Odeon Orfeo Lautsprecher ohne Subwoofer
  • Kopfhörer: Sennheiser HD 800, Momentum, IE 800; PXC 200, AKG K240 DF, Ultraschall Signature Pro, iCans, Beyerdynamic DT 880, DT 660, MBFabulous-Kopfhörer - maßgeschneidert

Norbert lacht darüber, dass er keine Leute kennt, die so viele Säulen im Haus hätten. Über die Audiosysteme, die er zu Beginn seiner Karriere hatte, sagt Norbert Folgendes:

„Mein Motto war - hör nicht auf und probiere neue Dinge aus. Zuerst hatte ich mehrere Onkyo-Spieler, einen Kenwood-Empfänger, den JVC QL-Y 3F, der noch in der Werkstatt im Regal steht, falls Sie den Spieler anschließen müssen. “

Über Produkte


Bisher bietet die Lehmannaudio-Website: 7 Kopfhörerverstärker, 6 Phono-Stufenverstärker und 2 Niederfrequenzverstärker. Wir werden nicht über alles erzählen, sondern uns mit den interessantesten Modellen des Unternehmens befassen.

Das klassische Modell, das viele Firmenpreise einbrachte und in den Präsentationen von Sennheiser und AKG zum Demomodell wurde. Wie alle Lehmann-Produkte zeichnet sich das Gerät durch ein längliches (280 mm tiefes) Ganzmetallgehäuse mit einer Aluminiumfrontplatte aus.

Es gibt lineare Ein- und Ausgänge an den Cinch-Anschlüssen auf der Rückseite und zwei Kopfhörerausgänge auf der Vorderseite. Eine davon blockiert die Leitungsausgabe. Dieses Design ist so konzipiert, dass beim Anschließen von Kopfhörern die Lautsprecher automatisch ausgeschaltet werden. Das Modell kann als Vorverstärker verwendet werden.

Eingebautes Netzteil mit Ringkerntransformator, Hochleistungskondensatoren, Premium-Komponenten, kürzestem Signalweg, ALPS-Volumendämpfer aus der Blue Velvet-Serie.

Die Verstärkung kann schrittweise geändert werden (0, 10, 20 dB). Für den direkten Anschluss an einen Computer ist die Option Lehmannaudio Linear USB mit einem Burr-Brown PCM2702 DAC (16 Bit / 48 kHz) und einer 3,5-mm-Buchse (Loop Out / Line In) erhältlich.


Kopfhörerverstärker Lehmann Audio Linear SE

Eine verbesserte Version von Linear SE zeichnet sich vor allem durch ein Gehäuse aus. Unter den Außenverkleidungen sind sowohl edles Aluminium als auch Naturholzfurnier erhältlich. Das Design des Gerätes wird durch vibrationsdämpfende Beine SSC ergänzt.

Dies sind jedoch alles äußere Veränderungen. Die Ketten verwenden Komponenten der obersten Ebene, die das Unternehmen nur von ausgewählten Herstellern kauft. Mundorf-Kondensatoren (MLytic bzw. MCap) werden in der Stromversorgung und im Signalpfad verwendet, spezielle AHP-Sicherungen werden verwendet und die interne Verkabelung erfolgt mit Mogami-Kabeln. Wie bei der linearen Basis wird eine Version mit einem USB-Anschluss und einem DAC auf einem PCM2702-Chip (16 Bit / 48 kHz) bereitgestellt.



Kopfhörerverstärker Lehmann Audio Traveller

Der kompakte und tragbare Analogverstärker wurde nicht nur 2014 ausgezeichnet. Hinter einer so kleinen Größe (80x90x25) verbirgt sich ein leistungsstarkes Gerät, das ernsthafte Belastungen bewältigen kann. Auf Wunsch kann es sogar als Lautsprecherverstärker eingesetzt werden. Mit einem 4000-mAh-Lithium-Polymer-Akku können Sie mehr als 20 Stunden lang Musik genießen.

Der Verstärker selbst besteht aus poliertem Metall. Die Frontplatte besteht aus Soft-Touch-Kunststoff. Es gibt Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke sowie 3 Dioden, die den Status des Geräts anzeigen.

Das Gerät verfügt über zwei analoge Eingänge und zwei Kopfhörerausgänge mit einem Durchmesser von 3,5 mm sowie einen Micro-USB-Anschluss zum Laden des Geräts. Alle Kopfhöreranschlüsse von Lumberg. Es gibt eine Center Adjust-Funktion - mit ihrer Hilfe können Sie den Ton ausgleichen, wenn er nicht richtig zentriert ist.

Obwohl das Gerät auf den ersten Blick sehr bescheiden aussieht, hat es ein erstaunliches Potenzial, das bereits in den ersten Sekunden des Hörens erkannt wird.



Phono Bühne Lehmann Audio Black Cube Statement

Ein weiteres kompaktes, aber diesmal preisgünstiges Produkt. Die Phono-Bühne besteht aus einem schwarzen Gehäuse. Trotz der Tatsache, dass das Modell als Budget betrachtet wird, werden immer noch nur hochwertige Komponenten verwendet. Aufgrund der Tatsache, dass das Gerät sehr klein ist, kann es sich in unmittelbarer Nähe des Vinyl-Players befinden.

Dadurch wird die Länge der verwendeten Verbindungskabel verringert. Das Gerät verfügt über eine externe Stromversorgung. Die Phono-Stufe ist mit MM- und MS-Tonabnehmern kompatibel, verfügt über eine passive RIAA-Korrektur und eine flexible Abstimmung der Eigenschaften.

Norbert Lehmann hat sein ganzes Leben lang versucht, qualitativ hochwertige Dinge zu tun, und nach all den Bewertungen und Auszeichnungen, die sein Unternehmen erhalten hat, ist er eindeutig erfolgreich. Natürlich sind Lehmannaudio-Produkte eine Nische, aber das Unternehmen versucht, so viele Menschen wie möglich dazu zu bringen, einen guten Klang zu genießen.

„Die Wahrheit ist: Hochwertige Aufnahmen sind der einzige Grund für die Existenz von High-End-Technologie. Ohne gute Audioaufnahmen produzieren wir nur Müll. “

Source: https://habr.com/ru/post/de396053/


All Articles