Wie habe ich einen Controller für das Smart Home-System ausgewählt?

Die Frage der Wahl stellt sich nicht nur für Anfänger im Bereich der Gebäudeautomation, sondern auch für Integratoren mit umfassender Erfahrung. Das Problem der Wahl hängt mit dem unzureichenden Budget des Projekts zusammen, dem Fehlen eines Integrationsprotokolls für die Steuerung mit den bereits in der Einrichtung verfügbaren Geräten auf Kundenwunsch.

Als ich anfing, nach einer Steuerung zu suchen, stieß ich zuerst auf das Problem der Auswahl technischer Merkmale - ich konnte keine Vergleichstabelle von Steuerungen für die Automatisierung finden. Deshalb habe ich beschlossen, es selbst zu komponieren.

Zum Vergleich habe ich die Hersteller von Steuerungen ausgewählt, die:

1) gute Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für die Automatisierung und das Gerätemanagement haben;
2) Integrationsprotokolle mit Audio- / Videogeräten, Geräten für Lüftung / Klimaanlage / Heizung
3) Die Fähigkeit, "Internet der Dinge" zu verbinden.

Aus Internetquellen habe ich die folgenden auf dem russischen Markt vertretenen Unternehmen ausgewählt, nämlich:

Logikmaschine 4:



EVE-Server:



Iridium-Server:



Tabelle 1 zeigt die Hauptmerkmale der Steuerungen der drei Hersteller und ihre Kosten. Die Kosten für Steuerungen mit ausgeglichenen Eigenschaften sind grün und rot hervorgehoben Farbwertschöpfung zum Ausgleich der Eigenschaften.



Aus der obigen Tabelle habe ich folgende Schlussfolgerungen gezogen:

  • LM4 und EVE Server haben einen festgelegten Anfangspreis - mehr Funktionen als Iridium Server
  • LM4 und EVE Server unterstützen die unbegrenzte Verbindung von Bedienfeldern und die Anzahl der Datenpunkte.
  • Iridium Server, Iridium, (KNX, Crestron, HDL, AMX…) LM4 EVE Server, ( ).
  • Iridium Server EVE Server , EVE Server , Iridium (+375 €). LM4 Iridium Logic Machine, 2 .

Tabelle 2 zeigt die Integrationsfähigkeiten der Controller und die Kosten ihrer Implementierung. ROT hat Elemente hervorgehoben, die sich auf die Endkosten des ausgewählten Satzes unterstützter Protokolle und Schnittstellen auswirken.

* In der Tabelle verwendete Begriffe:

Zukunft - es ist möglich, in Zukunft
keine Relase zu implementieren - nicht
teilweise implementiert - Funktionen teilweise implementiert



Aus der Tabelle ziehe ich Schlussfolgerungen:

Durch die Möglichkeit, die Serversoftware auf anderen Plattformen zu installieren, können Sie das Problem bei Low-Budget-Projekten flexibel angehen. Wenn dies kein großes Objekt ist, ist das Starten des Servers unter Windows, Linux und Raspberry PI eine hervorragende Lösung. EVE Server und Iridium Server können unter Raspberry, Windows, Linux, VirtualBox (nur EVE Server), MAC OSX (nur EVE Server), OneBox (nur Iridium) bereitgestellt werden. Logic Machine verfügt nicht über diese Funktion.

In großen Einrichtungen steigt die Anzahl der Anforderungen an den Server erheblich an, sodass der Server eine leistungsfähigere Hardwarelösung benötigt. Für diese Zwecke kann ein EVE RACK-Server verwendet werden, der auf der DELL Power Edge-Plattform ausgeführt wird. Für Integratoren ist die zuverlässige Hardware des Servers wichtig. Derzeit sind solche Plattformen Logic Machine und EVE Server, die nicht nur zu Hause, sondern auch in der industriellen Automatisierung eine lange Betriebsdauer haben. Iridium Server ist immer noch ein Neuling auf dem Controller-Markt, daher ist es sinnvoll zu warten, bis in den Einrichtungen Erfahrungen mit diesem Server vorliegen.

Abschließend möchte ich hinzufügen, dass in der sich ständig verändernden Welt der Automatisierung der Besitz einer Technologie in Zukunft immer zu denselben Lösungen führt ...

PS: Ich habe noch keinen Controller für mich ausgewählt.

Source: https://habr.com/ru/post/de396069/


All Articles