Übersicht über das ATCOM R1L IP-Telefon



ATCOM ist auf dem russischen Markt für VoIP-Geräte trotz seiner langen Präsenz nicht sehr bekannt. Die wenigen Benutzer, die dennoch Erfahrung mit ATCOM-Geräten hatten, sprechen eher negativ darüber. In den allermeisten Fällen ist dies auf die Tatsache zurückzuführen, dass diese Erfahrung bei der Arbeit mit Geräten aus sehr alten Modellreihen wie beispielsweise dem ATCOM AT530 IP-Telefon erzielt wurde.

In der Tat waren diese Geräte in ihrer Preiskategorie bei weitem nicht die besten - sie unterschieden sich weder in ihrer Zuverlässigkeit noch in ihrer Funktionalität oder ihrem Aussehen. Seitdem hat ATCOM bis zu vier neue IP-Telefonaufstellungen veröffentlicht, von denen jede zweifellos besser war als die vorherige. Mit einem der Ergebnisse dieses laufenden Fortschritts - IP-TelefonATCOM R1L - wir werden uns heute treffen.

Die SIP-Telefone der ATCOM R-Serie umfassen 4 Modelle und ihre verschiedenen Modifikationen. Der Held der heutigen Bewertung - ATCOM R1L ist die einfachste und kostengünstigste Telefonleitung. Sein Platz liegt auf den Tischen gewöhnlicher Mitarbeiter von Unternehmen, und seine Aufgabe ist es, die grundlegendsten und gefragtesten Telefonfunktionen im Büro zuverlässig und effizient auszuführen. Es scheint, dass was Sie sonst noch über ein solches Telefon schreiben können, insbesondere über eine ganze Rezension? Es ist üblich, über solche Geräte entweder schlecht oder gar nicht zu sprechen. Beeilen Sie sich jedoch nicht zu Schlussfolgerungen - das ATCOM R1L IP-Telefon verfügt über mehrere sehr interessante Funktionen, die für Geräte eines viel höheren Preissegments manchmal nicht zugänglich sind.

Design und Ergonomie




Aber wir werden mit dem Aussehen des Telefons beginnen. Design ist eine subjektive Sache, ich persönlich mag R1L sehr, aber wie die gesamte ATCOM R-Serie finde ich die Kombination von Dunkel und Silber sehr interessant und der Kunststoff selbst sieht sehr hochwertig aus.

Die Wähltasten werfen auch keine Fragen auf - sie sind groß, mit minimaler Rundung, die beim Drücken kaum zu übersehen ist. Alle für ein IP-Telefon der Einstiegsklasse erforderlichen Funktionstasten sind vorhanden. Die einzige Beschwerde ist die Vier-Wege-Navigationstaste: Das Drücken ist unscharf, ohne Rückmeldung. Wenn der Hersteller einen großen Schlüssel durch vier separate Schlüssel ersetzen würde, wäre es viel bequemer, sie zu verwalten, um im Menü zu navigieren.



Wir werden separat über das ATCOM R1L-Mobilteil sprechen. In der Zwischenzeit stellen wir fest, dass es dank des sehr massiven oberen und ziemlich dünnen Mittelteils sehr bequem ist, das Telefon zu entfernen und abzulegen. In ihrer Hand liegt sie selbstbewusst, rutscht nicht aus, es besteht keine Notwendigkeit, sich während eines langen Gesprächs unwohl zu fühlen. Hier gibt es jedoch einen kleinen Nachteil: Der Landeplatz unter dem Rohr ist nicht sehr gut geformt, weshalb das Rohr zu locker darauf liegt. Aus diesem Grund treten manchmal zwei Vorfälle auf: Erstens können Sie den Anruf versehentlich abbrechen, wenn Sie versuchen, den Hörer abzunehmen. Zweitens kann es sein, dass ein nicht erfolgreich platziertes Mobilteil den Hebel nicht vollständig drückt und den Anruf nicht abschließt. Glücklicherweise bricht das Telefon selbst nach einer Zeitüberschreitung den Anruf ab, und die beschriebenen Fälle sind immer noch recht selten.


Anzeige


Zurück zum Erscheinungsbild: Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, sieht es ein wenig besser aus als wenn es eingeschaltet ist. Der Grund für dieses Paradoxon liegt in der Anzeige. Ja, für ein Einstiegstelefon ist ein 3-Zoll-Display ziemlich gut. Das ist nur die Auflösung von 132x52 Pixel für einen solchen Bildschirm ist eindeutig nicht genug. Beispielsweise wird das Display des Yealink SIP-T19 ​​zwar kleiner (2,3 Zoll), aber aufgrund der höheren Pixeldichte viel besser gelesen. Zur Verteidigung des ATCOM R1L ist das Vorhandensein einer Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms zu beachten. An einem sonnigen Sommertag ist es einfacher, mit dem Telefon zu arbeiten, als mit demselben Yealink SIP-T19, der keine Hintergrundbeleuchtung hat.



Aufgrund der geringen Auflösung des Displays sieht die Telefonschnittstelle auch nicht optimal aus. Wenn Sie beispielsweise durch das Menü scrollen, fallen nur zwei Elemente auf die Seite 1, und wenn Sie die Anrufliste anzeigen, gibt es nur einen einzigen Eintrag. Wenn Sie einen alten Anruf finden müssen, müssen Sie einige Zeit durchblättern. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es sich um ein Einstiegstelefon handelt, das ohne Kompromisse kaum zu realisieren ist.

Ports


Der ATCOM R1L-Portsatz ist absolut Standard. Dies sind zwei Netzwerkanschlüsse, zwei 4P4C-Buchsen zum Anschluss einer Röhre und eines Headsets sowie eine Steckdose. Es gibt keine USB-Anschlüsse, Anschlüsse zum Anschließen zusätzlicher Erweiterungsmodule und SD-Steckplätze für ein Einstiegstelefon. Gleiches gilt für die Unterstützung des Gigabit-Netzwerks - nur die älteren Modelle der Leitung haben es, während das R1L-Netzwerk ein 100-Megabit-Netzwerk hat. Für diejenigen, die das Telefon über PoE mit Strom versorgen möchten, ist das R1L-Modell ebenfalls nicht geeignet. Stattdessen müssen Sie ein etwas teureres ATCOM R1-Modell verwenden.



Ohne weit von der Rückseite des Telefons zu gehen, stellen wir fest, dass der Neigungswinkel des Ständers bei R1L nicht einstellbar ist. Die vom Hersteller eingestellte Neigung ist jedoch recht praktisch. Die Möglichkeit der Wandmontage des Gerätes ist ebenfalls vorgesehen - hierfür sind spezielle Clips enthalten.


Klangqualität


So kamen wir zu einem der wichtigsten Merkmale eines Telefons. Die Anzahl der zusätzlichen Funktionen, die Anzeigegröße und das Erscheinungsbild - all dies tritt in den Hintergrund, sobald wir uns daran erinnern, dass das Telefon so konzipiert ist, dass es darauf spricht. Und wenn es um IP-Telefone der Einstiegsklasse geht, bleibt ehrlich gesagt einfach nichts auf der Strecke. In diesem Fall wird die Qualität des wiedergegebenen Tons nicht nur wichtig, sondern das wichtigste Kriterium für die Bewertung des gesamten Telefons.

ATCOM scheint sich dessen bewusst zu sein. Und zu Ehren des Herstellers ist anzumerken, dass der Klangqualität nicht nur beim Schreiben von Marketingmaterialien (wie andere Unternehmen diesen Teil haben), sondern auch beim Erstellen eines Telefons besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Das Sprechen auf ATCOM R1L ist wirklich sehr angenehm: Der vom Mobilteil gespielte Klang ist klar, tief und sehr klar. Dies macht sich insbesondere im Vergleich zu anderen Geräten bemerkbar, beispielsweise Grandstream-Telefonen der Budget-Serie GXP1620 / 1625. Wenn sich der Klang bei Verwendung des Breitband-Codecs G722 geringfügig unterscheidet, ist bei Schmalband-Codecs der Unterschied zugunsten von ATCOM R1L bereits deutlich zu spüren. Aber gerade die Schmalband-Codecs G711 und G729 werden heute am häufigsten verwendet.

ATCOM-Vermarkter erklären die hohe Klangqualität ihrer Telefone durch das Vorhandensein von Silikondichtungen, vergoldeten Kontakten und anderem Aberglauben. Meiner Meinung nach sind die Gründe für einen hervorragenden Klang viel einfacher - dies ist die Verwendung eines hochwertigen Lautsprechers und das Design der Röhre, in der sich dieser Lautsprecher befindet. Es ist leicht zu erkennen, dass die Oberseite des Mobilteils des ATCOM R1L viel massiver ist als die meisten anderen IP-Telefone. Dies sorgt nicht nur für eine hervorragende Gewichtsverteilung der Röhre, sondern erhöht auch die Nachhallzeit, wodurch der Klang etwas saftiger und tiefer wird.



Zusammenfassend lässt sich sagen, dass hinter der Aufschrift „HD Voice“ auf dem Mobilteil des ATCOM R1L-Telefons mehr steht als nur die Unterstützung des Geräts für den Breitband-Codec G722. Die Ingenieure von ATCOM haben gute Arbeit in Bezug auf die Klangqualität geleistet, und die Ergebnisse ihrer Arbeit sind für das „nackte Ohr“ spürbar.

Freisprecheinrichtung


Als ich am Anfang des Artikels die einzigartigen Eigenschaften des ATCOM R1L erwähnte, meinte ich hauptsächlich die Qualität der Freisprecheinrichtung. Kurz gesagt - es ist großartig. Dies lässt sich sehr einfach überprüfen, indem Sie den Sound mit anderen preisgünstigen IP-Telefonen vergleichen. Zum Beispiel ist Yealink SIP-T19 ​​beim Sprechen am Mobilteil sehr nahe an R1L, aber im Freisprechmodus ist der Unterschied sehr groß. Das Budget-Telefon Grandstream GXP1620 hingegen macht einen besseren Eindruck auf die Freisprecheinrichtung, erreicht jedoch nicht die Freisprecheinrichtung ATCOM R1L. Ein Vergleich mit dem Fanvil C58 lohnt sich nicht - die Freisprecheinrichtung ist eindeutig nicht ihre Stärke.

Eine ähnliche Klangqualität wurde nur bei den deutlich teureren Modellen Grandstream GXP2140 und GXP2160 gefunden. Und dennoch wird bei R1L der Ton aufgrund der besseren Wiedergabe niedriger Frequenzen gesättigter wahrgenommen. Auch hier besteht keine Notwendigkeit, nach Wundern zu suchen - das Ganze liegt im Design der Telefonhülle. Achten Sie auf die spezielle Hallkamera, die sich genau unter der Freisprecheinrichtung befindet - dies ist der Hauptgrund für die hervorragende Klangqualität.



Ein Paradox ist jedoch, dass die Freisprecheinrichtung - eine der wichtigsten Trümpfe von ATCOM R1L - im wirklichen Leben ziemlich selten verwendet werden kann. Die Hauptnutzer dieser Funktion sind mittlere und höhere Führungskräfte, die in getrennten Büros sitzen, und für sie erreicht das R1L-Modell eindeutig nicht den Status. Vergessen Sie jedoch zunächst nicht, dass die ATCOM-Produktreihe auch andere Modelle der R-Serie umfasst und alle Komplimente für die ATCOM R1L-Freisprecheinrichtung voll auf diese zutreffen.

Zweitens ist die Verwendung der Freisprecheinrichtung nicht auf ein Punkt-zu-Punkt-Telefongespräch beschränkt. Die Freisprecheinrichtung des Geräts ist so gut, dass sie für kleine Konferenzmeetings verwendet werden kann. Natürlich sollten Sie sich nicht schmeicheln - hochspezialisierte Konferenztelefone ATCOM R1L sind kein Konkurrent: Das eingebaute Mikrofon hat nicht das gewünschte Strahlungsmuster und es gibt keine Möglichkeit, zusätzliche Mikrofone anzuschließen. Für die Organisation eines Meetings in einem kleinen Raum für 3-5 Personen ist das R1L-Modell perfekt.

Eisen


Wenn man mit elektronischen Geräten arbeitet, die nicht zum Haushalt gehören, hat man manchmal das anhaltende Gefühl, als wäre er vor zehn Jahren zurückgekehrt. Während Smartphones, Tablets und andere Geräte bereits alle denkbaren Werte für die Anzahl der Pixel, Gigabyte und Gigahertz überwunden haben, scheinen Hersteller von Spezialelektronik es nicht eilig zu haben, das letzte Jahrzehnt zu verlassen.

Leider gilt eine ähnliche Rüge für viele IP-Telefone. Und wie es auf den ersten Blick scheint - einschließlich unseres heutigen Helden. In der Tat ist ein kleines monochromes Display mit einer Auflösung von 132 x 52 Pixel vielleicht nicht ganz das, was wir uns im 21. Jahrhundert wünschen würden. Aber wir werden nicht nur nach dem Aussehen beurteilen - mal sehen, was das ATCOM R1L IP-Telefon enthält.



Der zentrale Chip ist XWAY INCA-IP2F - ein leistungsstarker Dual-Core-MIPS-Prozessor von Lantiq, der 2009 als Teil von Infineon gegründet und 2015 von Intel übernommen wurde. Theoretisch übertrifft dieser Chip die DSPG DVF9918 ARM-Prozessoren, die in den meisten preisgünstigen IP-Telefonen weit verbreitet sind, erheblich. In der Praxis beträgt die volle Ladegeschwindigkeit des ATCOM R1L etwa 20 Sekunden und ist damit doppelt so schnell wie beim Yealink SIP-T19 ​​E2 und Grandstream GXP1620, die DSPG-Chips verwenden. Natürlich ist die Download-Geschwindigkeit einer der am wenigsten wichtigen Parameter für ein IP-Telefon. Dank eines viel leistungsstärkeren Prozessors arbeitet R1L jedoch sehr intelligent, ohne zu bremsen und einzufrieren - genau so sollte ein modernes elektronisches Gerät funktionieren.

Benutzerfreundlichkeit


Tätigen und Empfangen von Anrufen, Halten und Umschalten zwischen Anrufen, Weiterleiten eines Anrufs - all dies sind möglicherweise alle Funktionen, die 95% der Besitzer von preisgünstigen IP-Telefonen verwenden. Natürlich ist diese Grundfunktionalität vollständig in ATCOM R1L implementiert und ihre Verwendung verursacht keine Schwierigkeiten. Das einzige, was fehlt, sind die Leitungsauswahltasten, mit denen das Umschalten zwischen Anrufen viel bequemer wäre. ATCOM R1L hat zwei Leitungen, aber ein SIP-Konto ist nur eine. Dies bedeutet, dass Sie den zweiten Anruf mit dem ersten aktiven annehmen können, aber ein zweites Konto am Telefon einrichten können - nein.

Bei der Russifizierung werden das Telefonmenü und die Weboberfläche in vier, die Dokumentation in solide fünf übersetzt. Es gibt sowohl kurze Anweisungen zum Installieren und Ausführen grundlegender Funktionen als auch ein umfassendes russischsprachiges Benutzerhandbuch.

Komforteinstellungen




Die Grundkonfiguration des Telefons kann auch über das Bildschirmmenü erfolgen. Dies ist jedoch nicht sehr praktisch. Es ist besser, eine ziemlich logische und verständliche webbasierte Oberfläche zu verwenden. Um eine große Anzahl von Telefonen zu konfigurieren, gibt es eine automatische Bereitstellungsfunktion - die ATCOM R1L-Konfigurationsdatei kann sowohl von HTTP (S) als auch von einem FTP- oder TFTP-Server abgerufen werden. Bei Bedarf kann die Konfigurationsdatei mit AES verschlüsselt werden.

Telekommunikationsbetreiber könnten an der RPS-Funktion interessiert sein, die die Möglichkeit bietet, ein vollständig vorkonfiguriertes Telefon an einen Kunden zu verkaufen. Dies funktioniert wie folgt: Der Betreiber ist auf der ATCOM-Website registriert, gibt die MAC-Adressen der von ihm verkauften Telefone und die Adresse des Servers an, auf dem sich die Konfigurationsdateien für diese Telefone befinden. Standardmäßig greifen die Geräte während des Startvorgangs auf den ATCOM-Server zu und erhalten die Serveradresse für die automatische Optimierung. Von diesem Server erhalten sie unter ihrer MAC-Adresse Konfigurationsdateien, die vom Betreiber im Voraus vorbereitet wurden. Es reicht aus, wenn der Client das Telefon einfach mit dem Internetzugang mit dem Netzwerk verbindet und einschaltet, und er registriert sich automatisch. Es stellt sich heraus, ziemlich kundenorientierten Service.

Netzwerkprotokolle


Ein paar Worte zu den unterstützten ATCOM R1L-Netzwerktechnologien. Zuallererst ist dies 802.1Q VLAN - der De-facto-Standard für moderne IP-Telefone, da ihre Zuordnung zu einem separaten virtuellen Subnetz bei Verwendung im Büro gut und korrekt ist. Zweitens unterstützt es L2TP VPN, was sehr praktisch ist, wenn es darum geht, Telefone von entfernten Punkten aus sicher zu verbinden. Für diejenigen, die vom Hörwahn überwältigt sind, bietet das Telefon Unterstützung für die Verschlüsselung des Sprachverkehrs über SRTP.

Insgesamt




Was genau nicht für den Helden unserer Rezension verantwortlich gemacht werden kann, ist Gesichtslosigkeit. ATCOM R1L ist ein sehr interessantes IP-Telefon mit mehreren deutlichen Vorteilen. Dazu gehören ein stilvolles Design, eine hervorragende Kommunikationsqualität sowohl im normalen als auch im lauten Modus sowie eine hohe Geschwindigkeit aufgrund der Verwendung von hochwertigem Eisen. Es gibt im Wesentlichen keine offensichtlichen Mängel im Telefon: Ja, ich hätte gerne ein etwas besseres Display, aber für ein Einstiegsgerät ist dies eher ein Wunsch als eine Notwendigkeit.

Sie können ATCOM R1L im Einzelhandel für 57 US-Dollar kaufen. Der niedrige Preis und die Vorteile des oben beschriebenen Telefons ermöglichen es Ihnen, es als Hauptgerät im Büro zu verwenden - auf den Tischen der normalen Mitarbeiter des Unternehmens.

Source: https://habr.com/ru/post/de396221/


All Articles