Der Besitzer des größten Torrent-Trackers der Welt wurde verhaftet
Die US-Behörden planen, eine Reihe von KickassTorrents-Domains aufzuteilen, und der Eigentümer wird an Amerika ausgeliefert
Jetzt ist die Ressource KickassTorrents der größte Torrent-Tracker der Welt. Der Site-Verkehr beträgt mehr als eine Million Menschen pro Tag. Das monatliche Publikum des Projekts übersteigt 50 Millionen Menschen. In dieser Hinsicht übertrifft die Ressource The Pirate Bay. Es ist klar, dass beliebte "Raubkopien" -Ressourcen die Strafverfolgung und Urheberrechtsinhaber von Torrent-Materialien stören. Die Behörden vieler Länder versuchen, mit Torrent-Trackern umzugehen, und einige machen es besser als andere. Daher haben die US-Behörden mehr als eine Domain von Torrent-Trackern blockiert und jetzt auf KickassTorrents gesetzt.Darüber hinaus ging es in diesem Fall nicht darum, Domänen zu blockieren oder zu trennen. Der Besitzer der Ressource, der 30-jährige ukrainische Staatsbürger Artem Vaulin (registriert in Kharkov), wurde festgenommen. Eine Klage gegen Vaulin wurde in Chicago, USA, eingereicht. Er wurde bereits verhaftet - nicht in den USA, sondern in Polen. Jetzt werden die Vereinigten Staaten die Auslieferung des Eigentümers von KickassTorrents beantragen.Nach Angaben der US-Behörden ist Artem Vaulin der illegalen Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material schuldig. Der Verlust aus Vaulins Handlungen wird auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt. "Seine Verhaftung in Polen ... beweist erneut, dass Cyberkriminelle entkommen können, sich aber nicht vor der Justiz verstecken können", sagte der US-Generalstaatsanwalt. Falldokumente finden Sie unter diesem Link .Zusätzlich zur Verhaftung des Besitzers des Trackers beschloss die US-Regierung, mehrere KickassTorrents-Domains zu beschlagnahmen:- kickasstorrents.com
- kastatic.com
- thekat.tv
- kat.cr
- kickass.cr
- kickass.to
- kat.ph.
Diese Liste enthält keine Site-Spiegel , einschließlich kickassto.co, kickass.ag, kickass.cs, katproxy.is, thekat.se, katproxy.cc, lovekat.org und die Adresse in Zwiebel (die Behörden können sie nicht entfernen). Zum Zeitpunkt des Schreibens funktionieren fast alle diese Domänen weiterhin.Einige Benutzer der Ressource haben bereits Probleme gemeldet. Insbesondere können einige Benutzer die Site nicht durchsuchen. Anstelle von Abfrageergebnissen wird ein Fehler generiert. Es ist zwar immer noch nicht klar, womit dies verbunden ist. Möglicherweise handelt es sich hierbei um häufige Probleme auf der Serverseite und nicht um die Maßnahmen der Behörden. Laut der Ressource, die den Status der Spiegel und der Hauptdomäne des Trackers anzeigt, gibt es keine technischen Probleme, solange alle Adressen funktionieren.Die Website ist in 28 Sprachen verfügbar und erwirtschaftet einen Umsatz von 54 Millionen US-Dollar. Die jährlichen Werbeeinnahmen werden auf 12,5 bis 22,3 Millionen US-Dollar geschätzt.Eine interessante Methode besteht darin, dass es den US-Behörden gelungen ist, den Eigentümer des Trackers zu berechnen. Einer der an der Untersuchung beteiligten Strafverfolgungsbeamten fungierte als Werbetreibender. Es gelang ihm, ein mit KickassTorrents verbundenes Bankkonto herauszufinden. Gerichtsdokumente weisen darauf hin, dass der US-Steuerberater Anzeigen bei KickassTorrents gekauft hat. Die Kosten betrugen 300 USD pro Tag. Ein Vertreter von KickassTorrents stellte die Daten einer lettischen Bank zur Verfügung, um die Werbung zu bezahlen. Er bat den "Werbetreibenden" auch, den Torrent-Tracker nirgendwo zu erwähnen.Nachdem die Anzeige fünf Tage lang abgeschraubt worden war, beschloss der Agent, nach einer anderen Anzeige zu fragen. Ihm wurde angeboten, ein Banner zu einem Preis von 1.000 bis 3.200 US-Dollar pro Tag zu kaufen. Der Vertreter des Trackers gab erneut die Details des Bankkontos bekannt - diesmal stellte sich heraus, dass die Bank estnisch war. Die US-Behörden konnten problemlos alle Daten auf diesen Konten abrufen.Polizeibeamte untersuchten den Verlauf der Transaktion und stellten fest, dass die Konten von Chicago, Illinois, USA, aus verwaltet wurden.Außerdem gelang es dem „Lockvogel“, die E-Mail-Adresse von Artem Vaulin zu erhalten - dies ist tirm@me.com. Wie sich herausstellte, ist dies seine Haupt-E-Mail, die an ein Apple-Konto gebunden ist. Das Unternehmen überprüfte die IP-Adresse des Benutzers und untersuchte die mit dieser Adresse verbundenen Transaktionen.
„Von Apple bereitgestellte Einträge zeigten, dass tirm@me.com am 31. Juli 2015 in einer Transaktion bei iTunes mit der IP-Adresse 109.86.226.203 verwendet wurde. Diese IP wurde am selben Tag verwendet, um sich in das Facebook KAT-Konto (KickassTorrents) einzuloggen. Am 9. Dezember 2015 hat sich der Benutzer tirm@me.com mit der IP-Adresse 78.108.181.81 angemeldet, um eine weitere iTunes-Transaktion durchzuführen. Das gleiche IP verwendet wurde , in Ihrem Facebook - Konto KAT 4. Dezember 2015“, anmelden - sagte in der Klage.Das Interessanteste ist, dass dieser Fall nichts mit MPAA zu tun hat. Anscheinend wurde der Fall von US-Behörden und nicht von Inhabern von Urheberrechten eingeleitet.Source: https://habr.com/ru/post/de396303/
All Articles