AMD führte eine Radeon Pro SSG-Karte mit der Möglichkeit ein, zwei SSDs zu installieren
Die Kosten für neue Artikel - 9.999 US-Dollar
AMD hat eine neue Grafikkarte mit dem Namen Radeon Pro Solid State Graphics (SSG) angekündigt . Die 3D-Karte verfügt über zwei M.2-Steckplätze für SSDs mit einer PCIe 3.0 x4-Schnittstelle. Laufwerke können laut Hersteller zum Speichern von Daten verwendet werden, die von einem Grafikadapter verarbeitet werden. SSDs werden über die PEX8747-Brücke mit dem PCIe-Bus verbunden.Bei der Vorstellung des neuen Grafikadapters wurde die Radeon Pro SSG (SSG - Solid State Graphics) mit zwei Samsung 950 Pro-Laufwerken mit einer Kapazität von jeweils 512 GB gezeigt. Beide SSDs wurden zu einem RAID 0-Array kombiniert. Laut Hersteller wurde dies durchgeführt, um die Leistung zu verbessern. Und es hat sich gelohnt - bei einer RAW-Videoqualität von 8K betrug die Datenübertragungsrate 4 GB / s.Wenn Sie eine System-SSD verwenden, beträgt die durchschnittliche Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung 900 MB / s. Die Notwendigkeit einer Karte mit Systemspeicher anstelle des lokalen Speichers führt zu einer erheblichen Verlangsamung der Adapterleistung.Das Unternehmen enthüllte nicht so viele Details. Zusätzlich zu dem, was gesagt wurde, ist bekannt, dass der Adapter auf dem Polaris 10-Chip basiert, der jetzt in der erschwinglichen RX 480-Karte verwendet wird. Die Kartenentwickler sagen, dass SSG ideal für Grafikdesigner und Entwickler ist, da die Karte die Leistung hoch belasteter Systeme erheblich steigern kann. Neben Designern können Karten Ärzten helfen, in Bereichen zu arbeiten, in denen eine Echtzeit-Bildwiedergabe erforderlich ist (z. B. Erstellen von 3D-Animationen des Herzens des Patienten), in der Öl- und Gasindustrie und in anderen Bereichen.Die Karte mit 8K-Videoqualität wurde mit und ohne installierte SSDs angezeigt. Bei der Arbeit mit dem Systemspeicher betrug die Bildrate während der Filmwiedergabe 17 fps. Bei installierten Laufwerken stieg diese Zahl auf 30. Laut AMD kann die Bildrate auf 90 Bilder pro Sekunde erhöht werden.Bisher befindet sich die Entwicklung der Karte in der Proof-of-Concept-Phase. Der Prototyp, der eine sehr hohe Leistung zeigte, ermöglicht es uns, über den möglichen Ansatz einer neuen Ära der Arbeit mit Grafiken zu sprechen. Dies geschieht jedoch nur, wenn Karten dieses Typs leichter zugänglich sind. Der vorgeschlagene Kit-Preis für Entwickler beträgt jetzt 9.999 US-Dollar. Radeon Pro SSG-Karten werden nächstes Jahr erhältlich sein.Neben der Radeon Pro SSG stellte das Unternehmen eine neue Reihe von Grafikadaptern für Workstations auf Basis des Polaris-Chips vor. Die Serie heißt Radeon Pro WX. Die gesamte Produktpalette besteht aus dem Rebranding des RX 480, RX 470 und RX 460, jedoch mit einer Reihe von Optionen für die Treiberunterstützung.
>Leistung des älteren Modells Radeon Pro WX7100 mit 2048 Stream-Prozessoren - über 5 Teraflops. Diese Karte ist mit 8 GB GPU-Speicher auf einem 256-Bit-Bus ausgestattet. Die effektive Frequenz beträgt 7 GHz. Die Kosten betragen "weniger als 1.000 US-Dollar".
> DieRadeon Pro WX5100 mit 1782 Stream-Prozessoren ist eine energieeffiziente Karte für Profis. Der Stromverbrauch wird auf 75 Watt reduziert, sodass für die Karte kein zusätzlicher Stromanschluss erforderlich ist. Das Leistungsniveau der Karte ist etwas niedriger als beim Vorgängermodell - 4 Teraflops.
>Das Modell Radeon Pro WX 4100 mit 1024 Stream-Prozessoren basiert auf der POlaris 11-GPU und ist mit 4 GB GDDR5-Speicher ausgestattet. Die Produktivität beträgt 2 TFlops.Alle präsentierten Karten können das Bild gleichzeitig auf vier 5K-Displays anzeigen. Jedes Modell verfügt über vier DisplayPort. Adapter unterstützen die Hardware-Codierung und -Decodierung von 4K-Videos mit HEVC2- und VP9-Codecs. Diese drei Modelle werden im vierten Quartal 2016 zum Verkauf angeboten. Die Garantiezeit für Karten beträgt 10 Jahre.Source: https://habr.com/ru/post/de396305/
All Articles