Meer der Klarheit, Tag 4: Interaktiv



Der vierte Tag des Sea of ​​Clarity Festivals

  • Tagesfernsehkanal
  • Museum "Buran" am VDNH
  • Ausstellung des Polytechnischen Museums am VDNH
  • Ein bisschen mehr VDNH
  • Der vierte Tag des Sea of ​​Clarity Festivals



Tagesfernsehkanal


Ich wurde von einem berühmten Blogger und Publizisten Alexei Anpilogov ( Crustgroup und Alex-Anpilogov ) eingeladen , heute und morgen über Kosmonautik zu sprechen.



Museum "Buran" am VDNH


Eintritt : 500 Rubel.
Fotografieren : Kostenlos.
Gesamtbewertung : Interaktiv, wenige Exponate, Tickets sind teuer. Wenn Ihnen das Geld nichts ausmacht, können Sie gehen.

Das Buran Interactive Museum befindet sich in der Nähe der Rakete und des Pavillons Nr. 20, und ein thematischer Kinderbereich befindet sich in der Nähe.



Das Museum besteht aus dem Burana-Modell und dem angeschlossenen Gebäude.



Gleichzeitig ist das Modell des Schiffes kein vollständiges Remake, da bei seiner Erstellung reale Elemente verschiedener zum Testen gebauter Schiffe verwendet wurden.



In der ersten Halle zeigen sie einen Film über den ersten und einzigen Flug der Buran. Im Korridor ist das erste Exponat ein Container mit einem Bremsfallschirm. Die Exponate stammen aus Buran, der in den Weltraum fliegt.



Eine sehr interessante Zeichnung ist ein Vergleich von Buran und Shuttle. Neben der offensichtlichen Veränderung des Schwanzes hat der „Buran“, möglicherweise zur Aufrechterhaltung des Gewichtsgleichgewichts, auch eine kürzere Nase. Wenn jemand denkt, der Buran sei eine Kopie des Shuttles, ohne sein Gehirn einzuschalten, dann ist dies nicht wahr. Aufgrund von Designänderungen musste sogar die grundlegende Aerodynamik unabhängig nachgezählt werden.



Gestelle aus hochfester Legierung.



Im zweiten Stock befinden sich anstelle des Laderaums Exponate an den Wänden, und auf dem schrägen Dach ist ein weiterer Film zu sehen.
Motororientierungssystem.



Abgasfallschirmbremssystem nach Berühren der Landebahn.



Fluganzug. Seltsamerweise hatten die Amerikaner anfangs keine Anzüge in großer Höhe, sie erschienen erst nach der Challenger-Katastrophe. Und für Buran wurde ursprünglich ein vollwertiger Höhenanzug entwickelt.



Ein interaktiver Stand, der die Landung des Buran simuliert. Kinder sollten es mögen, aber sie verfolgen nicht die physische Korrektheit von Ereignissen, zum Beispiel verlangsamt sich ein Schiff in dichten Schichten der Atmosphäre mit einem negativen Neigungswinkel (Nase nach unten), was einfach unmöglich ist.



Über dem Stand ist das Cockpit des Buran eine Kopie des Armaturenbretts eines analogen 0,02-Flugzeugs in Deutschland.



Eines der neuesten Exponate ist der Kraftstofftank des Hilfsaggregats, der Buran mit Strom versorgte.



Ausstellung des Polytechnischen Museums am VDNH


Eintritt : 300 Rubel.
Fotografieren : Kostenlos.
Gesamtbewertung : Gehen Sie zweimal, um zum zweiten Mal zu sehen, was beim ersten Mal verpasst wurde.

Das Gebäude des Polytechnischen Museums befindet sich im Umbau, eine temporäre Ausstellung ist im VDNH zu sehen. Es wurde nicht vollständig an den Pavillon angepasst, daher ist beispielsweise die Anordnung der Hallen interaktiver Führer alt geblieben. Aber das sind Kleinigkeiten.

Der allgemeine Name der Ausstellung lautet „Russland macht sich selbst“, daher spiegeln viele Exponate unsere Errungenschaften der Vergangenheit und Gegenwart wider. Exponate verwässerte Kunstinstallationen und verschiedene interaktive Objekte. Jeder Raum verfügt über interaktive Anleitungen, die bereit sind, über den Inhalt des Raums zu sprechen. Die Guides sind sehr atmosphärisch, es gibt sogar einen fast Rap-Guide. Erklärungen für Exponate werden auf Bildschirmen angezeigt, auf denen manchmal die Startschaltfläche eines aktiven Layouts von etwas gefunden wird.

Halle "Radio +". Bonch-Bruevich 1919 Lampe mit Wasserkühlung.



Weitere Funkröhren.



Theremin ist ein Musikinstrument, das von Leo Theremin erfunden wurde (hier ein Beispiel für das Spiel des Urenkel Peter Theremin).



Sowjetische tragbare Radios.



Die ersten Experimente mit dem Fernsehen.



Ein plötzliches Treffen - ein Modell des Parks Observatory in Australien, durch das sie den ersten Ausgang zur Mondoberfläche nahmen.



Das Gerät der sowjetischen Mobilkommunikation "Altai", warte eine Minute, 1963.



Die Illusionshalle ist Hologrammen gewidmet. An den Wänden hängen dreidimensionale Bilder von sehr hoher Qualität. Fotografie wird natürlich nicht übertragen. Nya!



Stehen Sie mit Stereokameras und Stereoskopen - zum Aufnehmen und Anzeigen von Stereobildern.



In der Halle „Analogs of Nature“ wird darüber gesprochen, welche Ideen Menschen von Pflanzen, Tieren und der Natur im Allgemeinen haben. Gutenmachers elektrischer Integrator, der eine Widerstandsmatrix verwendete, konnte Differentialgleichungssysteme lösen und war ein analoger Computer. Bis in die 70-80er Jahre konnten analoge Computer digitale Computer übertreffen, gingen jedoch aufgrund ihrer Nichtuniversalität verloren.



Boards von Neurocomputern, die ein vereinfachtes Modell eines lebenden Neurons für Berechnungen verwenden.



Hydraulikintegrator Lukyanova. Hier wurden Differentialgleichungen bereits durch Wasser "gelöst".



Die New Anthropogenesis Hall - Computing und Roboter. Komisch, die relativ vertraute Einheit ist schon eine historische Ausstellung, wie die Zeit läuft. Dies ist der Yandex-Server von 1997.



Roboterführung "Sepulka". Sein „Gesicht“ kommt ihm vage bekannt vor, wahrscheinlich aus Fotografien alter sowjetischer Magazine.



Wenn im vorherigen Raum Ideen aus der Natur übernommen wurden, dann hier im Gegenteil Ersatzteile für den Menschen.



Die Halle „Jenseits der Erde“, die dem Weltraum gewidmet ist, ist mit so vertrauten Objekten gefüllt, dass sie leer erscheint. Der Raumanzug „Falcon“ und die Unterbringung des Sojus-Raumfahrzeugs im Hintergrund ist die ISS-Toilette.



Helm des Anzugs "SK-1" für das Schiff "Vostok"



Modell der Mondbasis. Es gibt auch ein Modell der Marsbasis und einige andere.



Das Modell des Wostok-Schiffes und die dritte Stufe der Trägerrakete.



Halle "Atomenergie". Graphitblöcke von Moderatoren für einen Kernreaktor, Nahaufnahme. Seltsamerweise brauchten die ersten ballistischen Raketen Graphitruder, die Raketenwerfer wandten sich sogar an Atomwissenschaftler, die ebenfalls Graphit verwendeten, aber für die Atomindustrie wurde dies mit anderen Parametern benötigt, wir mussten es selbst tun.



Modell des Topaz-Kernreaktors für sowjetische Satelliten. Reaktoren flogen nur auf sowjetischen Satelliten ins All und wurden im Allgemeinen erfolgreich eingesetzt.



Die erste sowjetische Atombombe RDS-1, die der Ausstellung den Namen gab, Vorderansicht. Im Hintergrund stapeln Mutter und Tochter Kräne in Erinnerung an die amerikanischen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. In der Nähe der Bombe steht ein Ofen, auf dem Sie mit Ihren Füßen die Schockwelle einer nuklearen Explosion spüren können.



Sehr nah an den Grundlagen der Kernenergie erklärt einfach und klar einen sehr niedlichen Cartoon.



Die Plasma Energy Hall spricht über vertraute und nicht sehr einfache Verwendungsmöglichkeiten. Ein Blitzmodell, ein Plasma-Lautsprecher, ein Plasma-Desinfektionsgerät - all dies ist für das Fotografieren nutzlos. Sie müssen kommen, es einschalten und beobachten, wie es funktioniert. Aber Haushaltsgasentladungslampen.



Bogenlampen.



Ein bisschen mehr VDNH


Yak-42 und die Wostok-Rakete



Mi-8 vor dem Hintergrund des Pavillons mit der Polytechnischen Ausstellung.



Nachdem am zweiten Tag zeitgenössische Kunst in mich eingedrungen ist, möchte ich auch etwas Konzeptuelles schaffen.



Su-27



Rechts vom Haupteingang befindet sich eine kleine Ausstellung mit militärischer Ausrüstung. Von rechts nach links: "Pappel", "S-300V", "Tor", "Wespe", "Buk", "Tunguska", "Shilka".



Der vierte Tag des Sea of ​​Clarity Festivals


47:52
Dozent: Sergey Ivanov, Administrator einer der größten wissenschaftlichen und technischen Gemeinschaften der VK „Severe Technician“.
Thema: "Die Entwicklung der Düsentriebwerke."

1:54:14
Dozent: Andreev-Andrievsky Alexander, Kandidat für Biowissenschaften, Labor für Physiologie der Muskelaktivität, SSC RF-IBMP RAS.
Thema: "Warum sind Weltraummäuse notwendig?"

3:05:01
Dozent: Leiter der Abteilung für innovative Aktivitäten, Vorsitzender des Rates der jungen Wissenschaftler und Spezialisten des RCS Nikolashin Alexander, Leiter der Abteilung für grundlegende und fortschrittliche Technologien des RCS Gubanov.
Thema: "Das Image des Unternehmens der Zukunft."

4:10:44
Dozent: Philip lozga Terekhov, populärer Blogger.
Thema: „Nachbesprechung. Der erste Mann im Weltraum. " Rekonstruktion des Fluges von Yuri Gagarin im Orbiter.



Nachwort


Die Reise war großartig. Vielen Dank an das Cosmonautics Museum für die Einladung. Vielen Dank an diejenigen, die gekommen sind oder die Sendung gesehen haben. Vielen Dank, dass Sie diesen Bericht gelesen haben.

Source: https://habr.com/ru/post/de396529/


All Articles