Cloud Mail.ru in Total Commander
Ja, genau das haben Sie vorgestellt. Zugriff auf cloud.mail.ru als Datenträger direkt im Dateimanager. Link am Ende des Artikels.
TC hat auch gelernt, Symbole mit Registerkarten anzuzeigen!Seien wir ehrlich: Ein nicht alternativer Mechanismus für die Arbeit mit der Mail.ru-Cloud durch Synchronisation ist sehr unpraktisch. Tatsächlich hat der Benutzer nicht die volle Kontrolle über einzelne Dateien. Alles, was der Standardkunde ihm anbietet, ist die bidirektionale Spiegelung der von ihm angegebenen Daten. Wenn Sie sich von diesem Szenario entfernen möchten, z. B. eine einzelne Datei aus einem Cloud-Archiv auf ein nicht synchronisiertes Gerät herunterladen möchten, müssen Sie einen Browser starten und versuchen, etwas über eine Weboberfläche zu tun, in der nicht einmal gesucht wird. Da der Inhalt von Cloud-Verzeichnissen beim Scrollen geladen wird, hilft eine Suche im Browser möglicherweise nicht weiter.Es gibt andere Fälle, in denen die Arbeit mit der Cloud schwierig wird. Der Zugriff auf die Cloud über webdav, der alle Probleme lösen würde, ist deaktiviert (obwohl dies nach dem Start des Dienstes einige Zeit funktioniert hat).Gleichzeitig bietet der Dienst eine beträchtliche Menge an kostenlosem Speicherplatz ( erinnern Sie sich an die Verteilung von Terabyte ?), Ich habe nie eine Geschwindigkeitsbegrenzung bemerkt und es gab keine Beschwerden über die gesamte Zeit, in der mit dem Dienst gearbeitet wurde. Für die Sicherung und Übertragung nicht zu privater Daten ist die Mail.ru Cloud sehr gut geeignet. Kundenbeschränkung ist das einzige Problem.Sobald es ist - ist es notwendig, es zu lösen.Zunächst kam die Idee, das Arbeitsprotokoll eines Standardclients umzukehren. Ich weiß nicht, wie viel Zeit und Mühe ich dafür benötigen würde. Zum Glück ist mir dieser Artikel aufgefallen, der eine Analyse der internen Cloud-API enthält. Als klar wurde, wie man gräbt, wurde eine teilweise Implementierung der API in PHP gefunden . Der Rest war eine Frage der Zeit: Ich konzentrierte mich auf diese Daten und nietete ein Plug-In für Total Commander.Das Funktionsprinzip ist einfach: Das Plugin gibt vor, ein Browser zu sein, der AJAX-Anforderungen an die Cloud ausführt. Im Allgemeinen wird der technische Teil im obigen Artikel recht gut beschrieben. Es war vielleicht lustig, dieses Prinzip auf Delphi umzusetzen (na ja, was ich tun kann): Es war, als würde man vor 16 Jahren zurückkehren; Trotz all des modernen Unicodes und der Multi-Plattform hat sich für den Entwickler seit Delphi 7 wenig geändert.Jetzt ist das Plugin vollständig ausgeführt und verfügt über alle erforderlichen Funktionen, einschließlich der Generierung öffentlicher Links "on the fly" (Alt + Eingabetaste), mit der Ausnahme, dass Ihre Hände die Unterstützung einer Zwei-Faktor-Autorisierung nicht erreichen können (Pull-Anforderungen werden akzeptiert).Der Code ist, wie oben erwähnt, in Delphi und unter Total Commander geschrieben, aber die Quellen sind unter der GNU GPL v3.0 geöffnet, und diejenigen, die dies wünschen, können die Erweiterung für ihren bevorzugten Dateimanager selbst erstellen.Link zu Quellen und Binärdateien (x32 / x64): GitHub .Ja, in der Benutzervereinbarung des Dienstes habe ich keine Einschränkungen für die Erstellung / Verwendung von Drittanbieter-Clients gefunden. Technisch gesehen entspricht das Plug-In dem Browser (obwohl es nicht besonders maskiert ist), und daher ist es möglich, seine Verwendung nur administrativ einzuschränken. In jedem Fall wäre ich interessiert, die Ansichten von Mail.ru-Vertretern zu diesem Thema zu hören ( UPD: es ist ziemlich positiv ). Source: https://habr.com/ru/post/de396587/
All Articles