Omega2: der kleinste Mikrocomputer der Welt mit Linux und Wi-Fi
Das "Internet der Dinge" dringt zunehmend in unser Leben ein. Natürlich können Entwickler eine sich so schnell entwickelnde Sphäre nicht ignorieren. Um die entsprechende Entwicklung zu erreichen, werden jedoch zuverlässige Tools benötigt. Einer von ihnen kann ein Single-Board-Omega2 sein. Die Entwickler positionieren ihren Linux-basierten Mikrocomputer als den kleinsten der Welt. Auf der „Platine“ des Mikrocomputers befindet sich ein Wi-Fi-Modul, und die Kosten für das gesamte System betragen nur 5 US-Dollar.Bei Kickstarter hat dieses Projekt lange Zeit den erforderlichen Betrag gesammelt. Es wird wiederholt überschritten - statt 15.000 US-Dollar wurden bereits 307.471 US-Dollar gesammelt. Und obwohl es noch 11 Tage bis zum Ende der Gebühren gibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät bald Kunden und Geschäfte erreicht, sehr hoch.Die Eigenschaften des Geräts sind für IoT-Chips üblich. Dies ist ein Prozessor mit einer Kernfrequenz von 580 Hz, Linux, 64 MB RAM und 16 MB internem Speicher. USB 2.0-Schnittstellen und W-Fi 802.11b / g / n-Funkmodul. Zur Ausstattung des Mikrocomputers gehören außerdem 15 GPIO-Leitungen, zwei PWM-Generatoren, zwei UART-Transceiver, I2C-, SPI- und I2S-Schnittstellen.
Die Entwickler bieten auch eine verbesserte Version des Geräts mit doppelter Speicherkapazität und einem Steckplatz für microSD-Karten an. Aber ein solcher Einzelzahler kostet bereits 9 Dollar.
Das System ist sowohl mit Arduino als auch mit eigenen Erweiterungskarten kompatibel. Laut den Autoren des Geräts können mit ihrer Hilfe eine Reihe von Sensoren, ein Display, ein Relais, ein DAC, ein ADC und andere Arten von Funktionsmodulen zum System hinzugefügt werden.Was sonst?
Dies ist ein modulares Gerät, das eine große Anzahl von Erweiterungskarten unterstützt.
Omega2 kann auch Anwendungen ausführen - es kann als Desktop-PC fungieren. Es gibt bereits einen Anwendungskatalog, aus dem Sie zusätzliche Programme für Omega2 herunterladen können.Wie im Titel erwähnt, ist dies ein vollständiges Tool für die Arbeit mit der Linux-Umgebung. Sie können sich Omega2 als einen Miniatur-Linux-Server vorstellen, der Apache ziehen kann.
Die Hardwareplattform unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Sprachen. Entwickler stellen alle relevanten Bibliotheken zur Verfügung.Und noch ein interessanter Punkt - dieser Server ist in Onion Cloud integriert. Auf diese Weise können Sie die Fernsteuerung für die Arbeit mit Omega2 verwenden und dabei die entsprechenden Tools verwenden, die auch von Entwicklern bereitgestellt werden - Web-Benutzeroberfläche und RESTful-APIs.
Mit Omega2 können Sie Smart-Home-Systeme erstellen, Kinder, Servermodule , Robotik und vieles mehr schulen . Der Versand eines Einzelzahlers beginnt im November dieses Jahres. Warten Sie also kurz.Dadget Testing Einladung
Das Dadget lädt Autoren ein, die daran interessiert sind, unsere Geräte zu testen ( wir haben kein Omega2 , unsere eigenen Geräte werden zum Testen angeboten ) und eine objektive Bewertung für die Zusammenarbeit zu verfassen. Das Gerät bleibt nach Veröffentlichung der Bewertung bei Ihnen. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier .Source: https://habr.com/ru/post/de396677/
All Articles