
In dem Moment, als Sie die 26. Goldmedaille in der Geschichte der Teilnahme Indiens an den Olympischen Spielen gewonnen haben
Jede Medaille bei den Olympischen Spielen ist eine enorme Leistung für einen Sportler. Aber was macht einen Menschen glücklicher - als Zweiter ins Ziel zu kommen oder Bronze zu gewinnen? Schauen Sie sich dieses Foto an und vergleichen Sie die Mimik der Medaillengewinner.
, . , , , , .
.
2012 . : " . — ". , , : " , . . , . , !"
. 4100. , .
— , , , . : " , - ".
: " , , : , ".

(), (), (). , -2012.
. , , , .
1992 . , . , .
, . , . , , , .
2016 2012 . , — , — , .
— — . . .
, 1995 :
0 10, 0 — , 10 — ?
0 10, 0 — , 10 — ?


Die Stimmung der Athleten hing auch von ihren Ergebnissen ab. Goldmedaillengewinner, deren Ergebnisse so nah wie möglich am zweiten Platz lagen, waren weniger glücklich als diejenigen, die mit großem Vorsprung gewannen. Und umgekehrt - Silbermedaillengewinner freuten sich mehr darüber, dass sie nicht Bronze wurden, ein Ergebnis in ihrer Nähe zeigten, und waren verärgert, weil sie kurz vor dem Sieg standen.