Kubanisches CDN


Wohlhabende Kubaner verbinden sich über einen der seltenen öffentlichen Hotspots mit dem Internet. Foto: John Graham-Cumming Der

englische Programmierer John Graham-Cumming (John Graham-Cumming) sprach über seine erstaunliche Reise nach Kuba . Sie sagen, dass man in diesem Land ein Mädchen für ein paar Dollar treffen und einen ganzen Monat für 10 bis 20 Dollar leben kann. Das Internet in Kuba ist jedoch sehr teuer. Es gibt bundesweit 175 öffentliche WLAN-Hotspots, wo das langsame Internet mit 2 konvertierbaren Pesos pro Stunde berechnet wird (konvertierbarer Peso ersetzt den Dollar und ist gleich). Es gibt auch mobiles Internet zum Preis von 1 konvertierbaren Peso (1 USD) pro Megabyte. Karten für den WiFi-Zugang werden ausschließlich gemäß dem Reisepass bei staatlichen Postämtern verkauft, obwohl Sie sie anonym auf dem Schwarzmarkt zu einem anderthalbmal höheren Preis kaufen können (oder sie gegen ein ausländisches T-Shirt eintauschen können, diese Dinge werden in Kuba sehr geschätzt). Aber es ist riskant und droht mit Inhaftierung.

Intelligente Kubaner haben einen originellen Ausweg aus der Situation gefunden. John Graham-Cumming bemerkte, dass so viele Einwohner von Liberty Island Disketten verwenden, dh eine „Diskette“, auf der physische Medien zum Übertragen von Dateien aus dem Internet verwendet werden.

Ein Engländer, der nach Kuba kam, sagte, er wolle das mobile Internet nutzen, aber als er versuchte, sich über TLS bei CloudFlare anzumelden, tauchten ständig Zertifikatfehler aus einem unbekannten Grund auf, und so gab er diese Idee am Ende auf.

John Graham-Cumming erfuhr von den Einheimischen von der Existenz des sogenannten "privaten CDN" - El Paquete Semanal . Natürlich wird das Content Delivery Network (CDN) scherzhaft genannt. Nur im örtlichen Floppinet El Paquete Semanalspielt die gleiche Rolle wie CDN im Internet: Liefert Inhalte an Benutzer. Die Zustellung der Dateien erfolgt über ein Netzwerk von Händlern und Kurieren. Es handelt sich um ein fortschrittliches und gut entwickeltes Unternehmen. In Havanna steuern beispielsweise zwei Haupthändler das Netzwerk für die Zustellung von Dateien: Dani und Ali .

El Paquete Semanal- Dies ist eine wöchentliche Auswahl neuer Dateien aus dem Internet mit einer Größe von etwa 1 Terabyte, die normalerweise auf einer externen Festplatte verteilt werden. Die Auswahl umfasst frische Hollywood-Filme, neue Serien, Dokumentationen, Sport, Musikvideos, Audiodateien mit Musikalben, neue mobile Anwendungen, Magazine, PDF-Dateien mit den neuesten Ausgaben englischer und spanischer Zeitungen und sogar ganze Websites. Für nur 2 konvertierbare Pesos pro Woche erhält ein Kubaner Zugriff auf ein riesiges Repository mit neuen Dateien, wobei die Urheberrechte ignoriert werden.


Ähnlich wie ein gesteinigter Penner, wie Reporter schreiben, ist Dani eine von zwei Personen, die in Havanna nach einer Aktenlieferung suchen. Foto: Vox Media / Johnny Harris

Gerüchten zufolge extrahieren Händler die meisten Dateien aus dem Internet über illegale Satellitenschüsseln, die in Wassertanks auf den Dächern von Häusern versteckt sind. Ein kostenloser Internetzugang ohne Zensur ist in Kuba selten und die Geschwindigkeit sehr gering. Daher unternehmen die Compiler des Dateiverzeichnisses El Paquete Semanal ernsthafte Anstrengungen, um die Sammlung zusammenzustellen. Laut einer anderen Version bringen Dateien aus Miami Festplatten mit. Die Dateien werden dann schnell über ein Kuriernetz in ganz Kuba verteilt.


Dateien werden schnell über ein Kuriernetz in ganz Kuba verteilt. Illustration: Vox Media

„Jeder hat eine Aufgabe“, sagtDani über die Arbeit des kubanischen CDN. - Jeder sammelt eine bestimmte Art von Inhalten und bringt sie mir. Ich sortiere es, bearbeite es und bereite es für die Verteilung vor. Dann schicken wir es per Kurier. "

In der Tat ist dies keine leichte Aufgabe. Zum Beispiel müssen alle Filme mit Untertiteln versehen sein, beschwert sich Dani. Er und seine Kollegen verbringen viel Zeit damit, nach spanischsprachigen Untertiteln für Raubkopien amerikanischer Fernsehsender zu suchen.

Das wöchentliche Update von El Paquete Semanal umfasst übrigens Antiviren-Datenbank-Updates für die Antivirenprogramme Avast, AVG, Avira, BitDefender, ClamAV, Kaspersky, McAfee, Microsoft Security Essentials, ESET und Norton.

Neuveröffentlichung von El Paquete Semanalnicht offiziell angekündigt, aber jeder weiß, wann es herauskommt. Informationen werden mündlich verbreitet, und Sie können eine Veröffentlichung über Freunde kaufen. Winchester bringt Sie nach Hause und kopiert alle Informationen auf Ihren Computer. Zum Beispiel hatte die Version vom 21. März 2016 ein Volumen von 815,25 GB und enthielt 14.208 Dateien, schreibt John Graham-Cumming. Es gelang ihm, drei mit Viren infizierte Dateien im Programmarchiv zu finden, aber alle werden vom Virenschutzprogramm mit neuen Datenbanken abgefangen, die mit dem Kit geliefert werden.


El Paquete Semanal wurde am 21. März 2016 veröffentlicht. Screenshot: John Graham-Cumming

Kubaner sagen, dass sich Kinder auf die neue Veröffentlichung von El Paquete Semanal mit neuen Cartoons und Musik freuen .

Erwachsene haben auch etwas zu lesen. Die Ausgabe vom 21. März 2016 enthält 296 neue spanische und 53 englische Magazine, darunter den Economist für den 5. März, Cosmopolitan (April), Bloomberg Businessweek (14. März), Maxim (März), New Scientist ( 5. März), Die Woche (11. März) und eine große Anzahl anderer Fachzeitschriften. Es gibt auch eine britische Boulevardzeitung Sunday Sport für Erwachsene.

Der Katalog der mobilen Anwendungen enthält Dateien in den Formaten .apk (für Android) und .ipa (für iOS). Es gibt neue Programme und Updates für beliebte Anwendungen wie Instagram und WhatsApp.

Das Medienarchiv enthält 4909 JPEG-Dateien, 2334 MP3-Dateien, 1804 MP4-Dateien, 219 AVI und 74 MKV. Im Allgemeinen wird es definitiv genug Unterhaltung für die nächste Woche geben.

El Paquete Semanal- Dies ist das kubanische Netflix, Hulu, Spotify und YouTube in einer Flasche. Dani sagt, die kubanischen Behörden hätten sie nicht überfallen. Die Behörden haben keine besonderen Beschwerden, da die Jungs keine politischen oder revolutionären Inhalte verbreiten, sondern nur unterhaltsame Informationen. Keine Pornografie.

Für Kubaner sind die neuesten Veröffentlichungen von El Paquete Semanal mehr als nur Unterhaltung. Dies ist eine wichtige Information. Vollversionen aktualisierter Websites mit Anzeigen helfen Ihnen bei der Suche nach Wohnraum, Arbeit oder anderen Anzeigen. Offline-Versionen von Websites können ohne Zugang zum Internet untersucht werden.

Die Arbeit des "Cuban CDN" ähnelt dem Vertriebssystem "verbotener" Dateien im Iran .

Im Iran ist die Situation noch schlimmer als in Kuba. Obwohl das Internet billiger ist (1 US-Dollar für 1 GB), sind YouTube, Facebook, Twitter, Google+ und Hunderte anderer beliebter Informationsseiten, sozialer Netzwerke, Sportwebsites, Nachrichtenressourcen, Online-Shops usw. im Land gesperrt. Im Allgemeinen sind fast 50% der 500 beliebtesten Internetseiten im Iran blockiert. Der Staat kontrolliert externe Kommunikationskanäle, filtert den Verkehr von Tor, VPN und anderen Diensten, um die Zensur zu umgehen. HTTPS-Verbindungen werden abgeschnitten.

In dieser Situation haben Aktivisten des Net Freedom Pioneers-Projekts die Übertragung „verbotener“ Dateien über Satellitenfernsehen gestartet.



Dateien werden im MPEG-Format codiert, und ein spezielles Programm Toosheh konvertiert Dateien aus dem MPEG-Format (.ts) in ein normales Archiv.



Toosheh ist seit März 2016 in Betrieb. Die Behörden haben die offizielle Website schnell blockiert, können den Satellitenkanal jedoch nicht blockieren.

Um frische Dateien zu erhalten, stecken Sie einfach den USB-Stick in den Satellitenempfänger und drücken Sie die Aufnahmetaste. Die Sendung wird zyklisch stündlich wiederholt, sodass Sie jederzeit mit der Aufnahme beginnen können. Pro Stunde wird ca. 1 Gigabyte aufgezeichnet. Wie in Kuba stellen Aktivisten des iranischen Projekts regelmäßig eine neue Auswahl an Unterhaltungs-, Bildungs- und Informationsmaterialien aus dem Internet zusammen.

Es ist wie ein Hauch frischer Luft für Menschen, die in einer Informationsblockade leben.

Vielleicht wird in Kuba und im Iran eines Tages das Problem mit dem Zugang zum Internet gelöst, und die Bürger können die erforderlichen Informationen online frei erhalten. In einigen anderen Ländern kann jedoch das Gegenteil passieren: Wenn das Land von externen Kommunikationskanälen getrennt ist, müssen Sie aus den Erfahrungen des kubanischen Floppinets lernen.

Source: https://habr.com/ru/post/de397023/


All Articles