In der Schweiz hat ein Roboter eine Person im Tischfußball geschlagen



Spezialisten der Federal Polytechnic School in Lausanne haben einen Roboter entwickelt, der mit einer Person Tischfußball spielen kann. In den meisten Fußballschlachten im Miniaturformat besiegt ein Roboter eine Person. Dies ist kein Knie-System, sondern ein Projekt, an dem die Autoren seit mehreren Jahren arbeiten. Dank der Einführung neuer Arten von Elektromotoren und Hochgeschwindigkeitskameras konnte dies abgeschlossen werden.

Die Kamera befindet sich unter dem Fußballplatz, der völlig transparent ist. Sie fotografiert das Feld unten mit einer Frequenz von 300 Schüssen pro Sekunde und zeichnet dabei die geringsten Änderungen in der Position des Balls auf. Die gesammelten Informationen werden dann an eine Computereinheit gesendet, wo alle Daten in Echtzeit verarbeitet werden. Nach der Analyse jeder Situation gibt der Computer den Fußballspielern Befehle und sie beginnen zu handeln. Die Genauigkeit der Positionierung von Fußballspielern mit Servos beträgt weniger als einen Millimeter.



Jede Figur kann den Ball mit einer Beschleunigung von bis zu 9 g treffen. Zur Steuerung der Figuren werden Linearmotoren mit hohen dynamischen Eigenschaften verwendet. Sie können den Plastikspieler auf dem Spielfeld in die gewünschte Position bringen, wonach ein Elektromotor eines anderen Typs bereits einen Treffer auf den Ball liefert. Ein Roboter bewegt sich schneller als eine Person.

Jetzt kann das System schnell den Ort des Balls bestimmen , ihn stoppen und genau an das Ziel senden. "Dies ist eine ziemlich grundlegende Strategie, aber sie funktioniert überraschend gut", sagte Christophe Salzmann, der Wissenschaftler, der die Umsetzung des Projekts überwacht.


Bild: Alain Herzog / EPFL

Bisher sind die Erfinder mit dem Geschehen nicht allzu zufrieden. Sie sagen Folgendes über das Projekt: "Auf dieser Ebene ist unser System wie ein Bodybuilder mit einem winzigen Gehirn." "Wir wollen unser System nicht nur stark und schnell, sondern auch intelligent machen, damit der Roboter den Gegner täuschen, einen Teil der Situationen auf dem Spielfeld vorhersagen, verstehen kann, wohin der Ball im nächsten Moment gehen könnte und welche Bedeutung die Aktion jedes Gegners hat."



In naher Zukunft werden Entwickler ihrem System Laser hinzufügen, mit denen die Figuren und der Ball auf dem Spielfeld genauer gesteuert werden können. Darüber hinaus wird die Software weiterentwickelt. Die Entwickler planen, ein System zu erstellen, das zwei Teams gleichzeitig auf dem Feld verwalten kann, sodass beide Teams unter der vollständigen Kontrolle des Roboters arbeiten.

Source: https://habr.com/ru/post/de397037/


All Articles