Facebook hat Redakteure gefeuert - und der Algorithmus hat es vermasselt



Das Modul zur Auswahl von "Beliebte Nachrichten" im Facebook-Newsfeed ist sehr schwierig. "Die Liste der Themen wird basierend auf verschiedenen Faktoren personalisiert, einschließlich Ihrer" Gefällt mir "-Markierungen für Seiten, Ihres Standorts und der Nachrichten, die auf der Facebook-Website beliebt sind", heißt es in der Hilfe . Bisher ist der Abschnitt „Beliebt“ mit einer Liste beliebter Themen (Trendthemen) in einigen Ländern nur in englischer Sprache verfügbar.

In der Vergangenheit arbeitete die Redaktion an Facebook, wodurch die Liste der populären Nachrichten moderiert wurde, da virale und gefälschte Nachrichten mit nicht überprüften Quellen häufig im sozialen Netzwerk verbreitet werden. Die Redakteure haben Fälschungen entfernt und Materialien aus zuverlässigen Quellen zur Liste hinzugefügt. Es wurde angenommen, dass die Auswahl der Editoren auch dazu beitragen würde, den Algorithmus zu trainieren. Menschliche Mäßigung verursachte keine besonderen Beschwerden, bis in den Vereinigten Staaten vor den Präsidentschaftswahlen ein Wahlkampf begann. Und der berühmte Politiker betrat die Szene nicht - der perfekte Generator für virale Nachrichten.

Virale Nachrichten und Fälschungen. Ein Vermarkter + zwei Texter = 30.000 US-Dollar pro Monat


Fast alle hochkarätigen Aussagen des Kandidaten der Republikanischen Partei wurden zu viralen Nachrichten und wurden in den sozialen Medien reichlich zitiert. Einige nennen es den "politischen Troll". Dieses Verhalten wird jedoch für moderne Politiker, einschließlich europäischer und russischer, bereits normal . Darüber hinaus hatten viele unbestätigte Nachrichten zu diesem Namen auch einen skandalösen Charakter und gingen in einem sozialen Netzwerk weit auseinander.

Die Arbeit der Facebook-Redaktion besteht darin, solche nicht überprüften Nachrichten zu entfernen, und es ist nur natürlich, dass der republikanische Kandidat das Hauptopfer ihrer Zensur wurde. Im Mai 2016 brach darüber ein großer Skandal aus- Facebook wurde der politischen Zensur und der Versuche beschuldigt, die öffentliche Meinung durch Manipulation der Auswahl von „populären Nachrichten“ zu beeinflussen, aus denen die beliebtesten Nachrichten im Zusammenhang mit Donald Trump am häufigsten gelöscht wurden.

Besonders betroffen waren Inhaltsgeneratoren, die sich auf gefälschte und virale Nachrichten spezialisiert haben und sich auf Donald Trump spezialisiert haben. Die NY Times hat kürzlich einen großen Artikel darüber veröffentlicht, wie solche Content-Farmen funktionieren. Zum Beispiel hat Adam Nicoloff, ein 35-jähriger Internet-Vermarkter aus St. Louis, vor einem Jahr die Website und Seite von Make America Great geöffnet.auf Facebook, wo er heiße virale Nachrichten zur Unterstützung von Trump veröffentlicht (ungefähr 20 Stücke pro Tag). Zum Beispiel: "Ich werde meine Kinder niemals zur Schule schicken, wo Kinder von der LGBT-Lobby einer Gehirnwäsche unterzogen werden." Er stellte zwei Redakteure aus den Philippinen ein (Ehemann und Ehefrau), die die ganze Arbeit erledigen. Heiße politische Themen gehen in sozialen Netzwerken gut auseinander, und im vergangenen Monat brachte die Website dem Vermarkter Werbeeinnahmen von mehr als 30.000 US-Dollar. Unglücklicherweise für den Vermarkter wurde nach einem Artikel in der NY Times seine Facebook-Seite blockiert. Aber sein Geschäft lebt weiter und viele skrupellose Journalisten und Vermarkter werfen weiterhin virale und gefälschte Nachrichten auf Facebook, wobei sie auf Tausende von Likes, Reposts und Besuchern zählen.

Solche Nachrichten tauchten oft auf der Liste "Beliebt" auf und wurden von den Redakteuren gelöscht.. Aber im Mai wurden sie von den Medien wegen Vorwürfen politischer Zensur kritisiert - sie haben viele Nachrichten über Donald Trump entfernt, wie die oben erwähnte.

Facebook-Anwälte mussten sogar zur Erklärung in den US-Senat kommen , wo sie über die Arbeit ihres Algorithmus und die Aktionen der Redakteure berichteten. Facebook-Beamte sagten, die Untersuchung habe "keine Hinweise auf systematische politische Diskriminierung bei der Auswahl oder Förderung von Geschichten ergeben, die im Block der populären Nachrichten enthalten sind."

Auf Wiedersehen Redakteure!


Aufgrund der öffentlichen Empörung war Facebook immer noch gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen. Am 26. August kündigte Facebook an, dass die Liste der populären Nachrichten von nun an wieder fast vollständig algorithmisch mit nur minimaler Aufsicht durch die Redakteure erstellt werden würde. Das Unternehmen erwähnte, dass das neue System es ermöglichen wird, den Betrieb dieses Moduls zu skalieren und es in Zukunft in mehr Ländern und in mehr Sprachen einzuführen. Bei der redaktionellen Arbeit wäre dies praktisch unmöglich.

In dieser Hinsicht hat sich das Erscheinungsbild des beliebten Nachrichtenmoduls geändert. Im Block "Beliebt" wird nicht mehr eine kurze Beschreibung für jede Nachricht angezeigt. Jetzt gibt es einen Leser, der nicht sofort verstehen kann, worum es in den Nachrichten tatsächlich geht.



Durch Klicken auf die Nachrichten wird ein Ausschnitt aus dem Originaltext und nicht aus der ursprünglichen redaktionellen Beschreibung angezeigt.



Nach wie vor wird die Liste anhand der Anzahl der Verweise auf das Thema und der Neuveröffentlichungen zusammengestellt, wobei die Vorlieben eines bestimmten Benutzers und sein Standort berücksichtigt werden. Editoren werden minimiert. Sie entfernen einfach Themen aus der Liste, die nicht an ein bestimmtes Ereignis gebunden sind. Zum Beispiel das Hashtag #lunch, das täglich zur Mittagszeit in der Liste der beliebtesten Themen angezeigt wird.

Will Cathcart, Leiter des Newsfeed-Entwicklungsteams bei Facebook , betonte, dass das Unternehmen absolut nicht daran interessiert sei, irgendeine Art von redaktioneller Politik zu verfolgen und "die subjektive Auswahl der Redakteure auf die ganze Welt zu verbreiten".

"Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit beliebten Themen vertraut zu machen. Dies wird schwierig, wenn wir uns nur darauf verlassen, sie manuell zusammenzufassen", heißt es in der offiziellen Facebook-Erklärung . In

der Abteilung Trending Team gab es 40 bis 50 Redakteure mit Gehältern zwischen 55.000 und 65.000 US-Dollar pro Jahr - mehr als die meisten Journalisten in den traditionellen Medien erhalten.

Die Abteilung hatte eine hohe Fluktuation - diejenigen Redakteure, deren Nachrichtenauswahl niedrige Raten aufwies, erhielten eine Warnung vom Vorgesetzten. Er schickte Statistiken und verglich die Leistung dieses Editors mit der höheren Leistung anderer Editoren. Gemäß den Regeln für die Überprüfung von Informationen wurde eine Liste von 10 zuverlässigen Nachrichtenquellen erstelltInsgesamt waren die Regeln der Redakteure jedoch äußerst vage (siehe Richtlinien für die Überprüfung von Trends ). Die Themen wurden aus einer Liste von 1000 RSS-Feeds von Nachrichtenmedien ausgewählt .

Nach dem Mai-Skandal beschlossen die Redakteure, zu beenden. Nach inoffiziellen Informationen wurde die Redaktion der Abteilung Trending - Team gefeuert , ohne nach dem Treffen sofort zu warnen, wo sie eingeladen wurden, zusammen mit Sicherheitsbeamten.

Die Redakteure erhielten eine vierwöchige Abfindung.

Erste Ergebnisse


Unmittelbar nach dem Entfernen von Personen aus der Bearbeitung der Liste der populären Nachrichten zeigte sich der Algorithmus in seiner ganzen Pracht. Nur wenige Stunden später wurde ein politischer Artikel über Megin Kelly ( archivierte Kopie ) in die Liste der populären Themen aufgenommen - eine völlig fiktive Geschichte über den Anwalt und Fernsehmoderator des Fox News-Kanals, die von der politischen Boulevardzeitung End The Fed auf Facebook gebilligt wurde , einem weiteren Müllmedium, das mit viralen Veröffentlichungen Geld verdient Nachrichten zur Unterstützung von Donald Trump, die speziell für die Verbreitung in sozialen Netzwerken entwickelt wurden.

In der besten Tradition der Junk-Medien verweist die Veröffentlichung auf eine Quelle auf der End The Fed-Website. Sie bezieht sich auf "National Insider Politics" und letztere wiederum auf die sehr zweifelhafte Blog-Quelle "Conservative101".

Innerhalb weniger Stunden erzielte der gefälschte Beitrag ungefähr 1900 Likes auf Facebook, 59.000 Erwähnungen - und wurde in die Liste der populären Nachrichten aufgenommen.



Der Artikel war mehrere Stunden lang auf der Liste der beliebtesten Artikel, bis Facebook ihn am Montagmorgen löschte .

Mehr ist mehr.

Bald fielen einige sehr seltsame Themen in die Liste der populären Nachrichten. "Seltsam" - gelinde gesagt. Eine der Überschriften "SNL Star nennt Ann Coulter einen rassistischen C * nt" enthielt Obszönitäten.



Ein weiteres Thema ist ein virales Video einer Person, die eine unanständige Handlung mit einem Makchiken-Sandwich ausführt.



Nun, das Thema ist wirklich an ein Ereignis in der realen Welt gebunden. Das Thema ist beliebt, sie reden darüber. Warum nicht? Vielleicht werden die Redakteure wirklich nicht benötigt?

Wie im Laufe der Zeit wird der Algorithmus lernen - und ein personalisierter Feed mit "populären Nachrichten" wird die Interessen bestimmter Benutzer besser berücksichtigen. Dann werden die Nachrichten über das Sandwich "Makchiken" nur für diejenigen auf die Liste der populären Nachrichten gesetzt, die wirklich interessiert sind. Warum sollten Sie sich selbst betrügen? Für die meisten Benutzer des sozialen Netzwerks Facebook ist dies wirklich interessant.

Source: https://habr.com/ru/post/de397061/


All Articles