Yealink IP-Telefone für Microsoft Skype for Business
Im Frühsommer kündigte Yealink, einer der führenden Hersteller von VoIP-Geräten, die Veröffentlichung einer neuen Firmware für die IP-Telefone der SIP-T4X-Serie an. Dieses Ereignis wäre normal geblieben, wenn nicht eines gewesen wäre: Die neue Firmware wurde für IP-Telefone mit dem Unified Communications-System Skype for Business entwickelt. Darüber hinaus haben Telefone mit neuer Firmware die Microsoft-Zertifizierung bestanden, wodurch die Auswahl an Geräten, die mit Skype for Business kompatibel sind, erheblich erweitert wurde. Bisher waren nur Polycom-, AudioCodes- und ein oder zwei HP-, Mitel- und Spectralink-Modelle auf dieser Liste. Wir haben diese Nachricht besonders interessiert, da wir Yealink-Telefone mit traditioneller Firmware gut kennen und dieselben Geräte betrachten, aber aus einem anderen Blickwinkel war es sehr merkwürdig.
Zunächst ein paar Worte zu den Telefonen. Derzeit produziert Yealink zwei Reihen von IP-Telefonen - die traditionellere zwanzigste Serie (SIP-T2x) und die modernere vierzigste, bestehend aus sechs Geräten. Das Yealink SIP-T40P ist das preisgünstigste Telefon der Reihe mit einem kleinen 2,3 -Zoll- Monochrom-Bildschirm und Hintergrundbeleuchtung. Wie alle Telefone der vierzigsten Serie unterstützt das SIP-T40P PoE-Strom und verfügt daher nicht über ein Netzteil im Kit. In der herkömmlichen Firmware unterstützt das Telefon drei SIP-Konten. Der Hauptzweck dieses Geräts besteht darin, normale Mitarbeiter des Unternehmens an Arbeitsplätzen zu installieren. AlleModelle aus SIP-T41p und SIP-T42GSie haben ein Display bereits 2,7 Zoll und in der traditionellen Firmware unterstützen sie bis zu 12 Zeilen. Die Geräte unterscheiden sich nur dadurch, dass der SIP-T42G über zwei Gigabit-Netzwerkports verfügt, gegenüber zweihundert-Megabit-Ports des SIP-T41P.Das Modell SIP-T46G kann bereits sicher der Premiumklasse zugeordnet werden. Es gibt ein Farbdisplay mit einer Diagonale von 4,3 Zoll und Unterstützung für Gigabit-Ethernet sowie 16 SIP-Konten in der Version mit herkömmlicher Firmware. Auf Wunsch kann eine zusätzliche Yealink EXP40-Tastatur mit LCD-Display an das SIP-T46G angeschlossen werden.Modell Yealink SIP-T48Gmit einem 7-Zoll-Touchscreen für leitende Angestellte. Neben dem EXP40-Tastenfeld können Sie neben dem zusätzlichen Zubehör auch das BT40-Bluetooth-Modul (für drahtlose Headsets) oder WF40 (für Wi-Fi) mit dem Telefon verbinden.
Formal enthält die vierzigste Serie auch das schicke Videotelefon Yealink SIP VP-T49G , aber bisher wurde keine Sfb-Firmware dafür veröffentlicht. Der Hersteller verspricht, dieses Manko bis Ende 2016 zu beheben. In diesem Fall ist das Yealink SIP VP-T49G das erste Microsoft-zertifizierte IP-Telefon mit Videounterstützung.Die technischen Merkmale der Telefone der vierzigsten Serie wurden vom Hersteller bei der Entwicklung einer neuen Sfb-Firmware für sie berücksichtigt. Geräte mit Farbdisplays SIP-T46G und SIP-T48G erhielten Firmware mit einer schönen und praktischen Benutzeroberfläche, während sie für Telefone mit Monochrom-Display etwas opfern mussten. Für den ersten Einblick in die Funktionen der Sfb-Firmware verwenden wir das fortschrittlichste Telefon der Serie - Yealink SIP-T48G. Lassen Sie uns am Beispiel des bescheideneren SIP-T40P und SIP-T42G sehen, wie dies alles in einem monochromen Display aussehen wird.
Verbindung
Zunächst müssen Sie jedoch die Telefone mit Microsoft Skype for Business verbinden, und dafür müssen Sie mehrere Bedingungen erfüllen. Erstens müssen die Telefone natürlich die entsprechende Firmware haben. Yealink plant, seine Telefone mit SIP- und Sfb-Firmware unter verschiedenen Nomenklaturpositionen zu verkaufen. Beim Kauf neuer Geräte ist es also wichtig, bei der Auswahl keinen Fehler zu machen. Wenn das Telefon bereits mit einem SIP-Firmware erworben wurde, müssen Sie es blinken, ist der Nutzen aller von der Software veröffentlicht auf der offiziellen Webseite von Yealink.Die zweite Voraussetzung ist, dass ein Lizenzschlüssel erforderlich ist, um mit Skype for Business arbeiten zu können. Beim Kauf neuer Geräte ist diese bereits vorinstalliert. Wenn Sie vorhandene Telefone flashen und diese bei einem autorisierten Yealink-Händler gekauft haben, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, um einen Lizenzschlüssel zu erhalten. Andernfalls können Sie auf der Yealink-Website ein spezielles Formular ausfüllen, um eine Testversion der Lizenz zu erhalten. Ein wichtiger Punkt - weder für die Sfb-Firmware noch für den Lizenzschlüssel erhebt Yealink keine zusätzliche Gebühr, was im Vergleich zu einigen anderen Herstellern von UC-Telefonen günstig ist.Der dritte Punkt betrifft die Verbindung von Telefonen mit der Skype for Business-Infrastruktur, die direkt im Unternehmen bereitgestellt wird. Wenn sich herausstellt, dass die Organisation ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet, muss das Stammzertifikat vor dem Anschließen des Telefons in die vertrauenswürdige Liste hochgeladen werden. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Weboberfläche des Telefons.
Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, müssen Sie das Telefon auf dem Skype for Business-Server registrieren:
Status und Kontakte
Das erste, was wir sehen, ist, dass die Yealink SIP-T48G-Telefonschnittstelle der Skype for Business-Desktop-Client-Oberfläche sehr ähnlich ist, indem dieselben Symbole und Piktogramme verwendet werden. Die allgemeine Ansicht der Benutzeroberfläche verweist auf den Stil von Windows 10 mit seinen Kacheln.
Eine der grundlegendsten Funktionen von Skype for Business - das Präsenzstatusmanagement - ist natürlich auch in SIP-T48G implementiert. Es unterstützt sowohl die manuelle Statusauswahl als auch die automatische Änderung bei fehlender Aktivität.
Ebenso gibt es keine Probleme beim Anzeigen des Status von Kontakten sowie der Kontakte selbst aus dem Skype for Business-Notizbuch.
Hier stehen wir jedoch vor der ersten Einschränkung von Yealink-Telefonen, die mit Skype for Business arbeiten: Sie können die Kontaktliste nicht über das Telefon verwalten. Dazu benötigen Sie eine Desktop-Anwendung, auf die wir später noch eingehen werden. Diese Einschränkung gilt jedoch nur für das Sfb-Notebook. Sie können natürlich Kontakte aus dem lokalen Adressbuch des Telefons hinzufügen, löschen und ändern.Telefonanrufe
Die zweite Einschränkung von Telefonen - mangelnde Unterstützung für Instant Messaging - hat einen sehr rationalen Grund. Wenn Sie dem Yealink SIP-T48G mit seinem großen Touchscreen und damit einer virtuellen Tastatur noch solche Unterstützung hinzufügen könnten, wäre dies für alle jüngeren Modelle sinnlos. Das Schreiben von Nachrichten mit den Wähltasten scheint bereits recht schwierig zu sein.In dieser Hinsicht sind Telefonanrufe das wichtigste und einzige Kommunikationsmittel des Yealink SIP-T48G-Benutzers mit der Sfb-Firmware. Und es gibt keine Fragen zur Qualität der Implementierung dieser Funktionalität - alles ist wieder sehr ähnlich zu Skype, was für Benutzer recht praktisch sein sollte.
Grundlegende Funktionen zur Anrufverwaltung wie das Halten von Anrufen sowie zwei Arten der Weiterleitung werden unterstützt - mit und ohne Benachrichtigung. Auch hier gibt es keine Beschwerden über die Implementierung dieser Funktionen - alles wurde sehr bequem und intuitiv erledigt.Alle abgeschlossenen, empfangenen und verpassten Anrufe werden im Anrufverlauf gespeichert. Das Hauptfenster zeigt eine allgemeine Liste von Anrufen an, die in mehrere Kategorien unterteilt sind. Um erweiterte Informationen über den Anruf zu erhalten, klicken Sie einfach auf den gewünschten Eintrag.
Telefonkonferenz
Besondere Erwähnung verdient die Umsetzung der Unterstützung für Telefonkonferenzen. Hier ist die Yealink SIP-T48G-Telefonschnittstelle einem vollwertigen Windows-Client in keiner Weise unterlegen. Das Konferenzmeeting wird elementar sein: Verwenden Sie einfach die Meet Now-Funktion und wählen Sie die erforderlichen Teilnehmer aus der Kontaktliste aus. Sie können ein Meeting auch im laufenden Betrieb zusammenstellen, indem Sie einem laufenden Gespräch einen dritten und nachfolgende Teilnehmer hinzufügen.
Sie können ein Meeting nicht nur von Ihrem Telefon aus erfassen, sondern auch direkt dort verwalten. Insbesondere können Sie Mikrofone für andere Teilnehmer stummschalten und die Stummschaltung aufheben, sie aus der Konferenz löschen und Sprecher ernennen.
Voicemail und Kalender
Bei der Integration von Microsoft Skype for Business in Microsoft Exchange stehen Kunden einige zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Darunter - Voicemail sowie die Integration in den Kalender Outlook. Diese Funktionen werden vom Yealink SIP-T48G IP-Telefon vollständig unterstützt.Im Abschnitt Voicemail werden alle dem Benutzer hinterlassenen Nachrichten als Liste angezeigt. Jede Nachricht kann abgehört, als abgehört markiert oder einfach gelöscht werden. Diese Funktionalität ist jedoch eher für Benutzer aus westlichen Ländern gedacht - Voicemail hat sich im russischen Unternehmensumfeld noch nicht etabliert.
Im Gegensatz dazu kann die Integration in einen Outlook-Kalender bei richtiger Verwendung eine sehr praktische Funktion sein. Auch hier können Sie keine Ereignisse erstellen und vom Telefon aus bearbeiten. Dies alles erfolgt im Outlook-E-Mail-Client. Sie können die geplanten Ereignisse anzeigen und Ereigniserinnerungen direkt auf dem Telefonbildschirm erhalten. Unabhängig davon ist die Möglichkeit zu erwähnen, ein Konferenzmeeting mithilfe des Kalenders zu planen. In diesem Fall erhalten alle eingeladenen Teilnehmer vor dem Meeting Erinnerungen und können durch Drücken einer einzigen Taste den Konferenzraum betreten.
Boss-Admin-Funktion
Microsoft Skype for Business unterstützt die Boss-Admin-Funktion, die besser als „Executive Secretary“ ins Russische übersetzt werden kann. Die Bedeutung dieser Funktion besteht darin, einen Teil seiner Arbeit mit der Telefonleitung an die Sekretärin oder den Assistenten zu delegieren. Beachten Sie, dass nicht alle Microsoft-zertifizierten IP-Telefone diese Funktion unterstützen. Yealink-Telefone der 40er-Serie haben dies in Ordnung.Das Einbeziehen und Konfigurieren der Delegierungsfunktion ist daher nur im Desktop-Client möglich. Dazu muss der Leiter in den Anrufweiterleitungseinstellungen die Option für gleichzeitigen Anruf auswählen und dann eine Liste seiner Delegierten erstellen.
Nachdem der Yealink SIP-T48G-Benutzer zum Delegierten (Sekretär) ernannt wurde, werden alle Anrufe, die an das Telefon des Managers getätigt werden, auch an das Telefon des Sekretärs gesendet.
Die Sekretärin kann diesen Anruf annehmen und gegebenenfalls eine sichere Weiterleitung an den Kopf vornehmen (wenn der Kopf nicht antwortet, wird der Anruf an die Sekretärin zurückgeschickt). Außerdem kann die Sekretärin den Anruf in die Warteschleife stellen und der Kopf kann ihn "abholen". Wenn der Manager nicht anwesend ist, kann der Anruf vom Sekretär an seine Voicemail weitergeleitet werden.Neben der Verwaltung eingehender Anrufe kann die Sekretärin den Vorgesetzten auch zum Ausführen ausgehender Anrufe verwenden. Dies kann beispielsweise in Fällen erforderlich sein, in denen der Manager ihn auffordert, sich mit jemandem zu verbinden. All dies ist auch über die Yealink SIP-T48G-Telefonschnittstelle problemlos möglich. Es reicht aus, die Kontaktkarte des Kopfes zu öffnen, „Im Namen“ zu drücken und die erforderliche Nummer zu wählen.
Besser zusammen über Ethernet (BToE)
Trotz der Tatsache, dass die neue Firmware von Yealink IP-Telefonen perfekt für die Arbeit mit Skype for Business optimiert ist, gibt es immer noch einige objektive Einschränkungen. Wie bereits erwähnt, können Sie keine Sofortnachrichten von Telefonen schreiben und empfangen, Kontakte, Weiterleitungsregeln, Kalender usw. verwalten. Daher ist die beste Option für die Verwendung von UC-Telefonen im Büro die gemeinsame Arbeit mit dem Desktop-Client. Alle Korrespondenz und Einstellungen werden im Client ausgeführt, das Telefon wird zum Empfangen und Tätigen von Anrufen sowie zur Teilnahme an Audiokonferenzen verwendet.Yealink-Telefone unterstützen Better Together über Ethernet (BToE), das speziell für Sfb-Clients entwickelt wurde, um mit dem Telefon zu arbeiten. Dazu müssen Sie herunterladenund installieren Sie einen speziellen Anschluss am PC. Dann müssen Sie nur noch die IP-Adresse des Telefons und den PIN-Code für das Pairing angeben, der über die webbasierte Oberfläche des Telefons festgelegt wird (Standard ist 0000). Nach dem ersten erfolgreichen Pairing werden Treiber auf dem Computer installiert. Jetzt erkennt der PC das IP-Telefon als normales Audiogerät.
Der letzte Schritt ist das Anmelden. Wir geben den Anmeldenamen und das Passwort im Windows-Client an, die Daten werden auf das Telefon übertragen, das automatisch autorisiert wird. Jetzt werden alle eingehenden Anrufe auf beiden Geräten gleichzeitig empfangen. Verwenden der zu beantwortenden Option - wird im Client ausgewählt. Standardmäßig handelt es sich immer um ein IP-Telefon.
Die gleiche Situation bei ausgehenden Anrufen - das Wählen erfolgt gleichzeitig und der Audiostream wird an das in den Einstellungen ausgewählte Gerät übertragen. Übrigens kann es bereits während des Gesprächs geändert werden:
Natürlich ändern sich auch die Anwesenheitsstatus synchron - sie können sowohl am PC als auch am Telefon geändert werden.Einrichtung und Russifizierung
Yealink bietet drei Methoden zum Einrichten von IP-Telefonen mit Firmware für Skype for Business. Dies ist die Konfiguration der Grundfunktionen über das Bildschirmmenü, die vollständige Konfiguration über die Weboberfläche des Telefons sowie die automatische Konfiguration mithilfe von Konfigurationsdateien. Das Firmware-Update kann sowohl im manuellen Modus (über die Weboberfläche) als auch automatisch durchgeführt werden - über den Auto-Tuning-Server oder direkt vom Skype for Business-Server über die Client-Update-Richtlinie.
Derzeit unterstützen Telefone der Yealink SIP-T4x-Serie mit Skype for Business-Firmware 12 Sprachen. Wie Sie einigen Screenshots entnehmen können, ist die russische Sprache in der Firmware noch etwas feucht. Die Dokumentation ist auch nur in englischer Sprache verfügbar. Wenn Sie jedoch wissen, wie Yealink und das in Russland vertretene Unternehmen IPiMatika sich um Lokalisierungsprobleme kümmern, können Sie sicher sein, dass sich die Situation mit russischer Sprachunterstützung in naher Zukunft erheblich verbessern wird.Junior Modelle
Natürlich sieht die Benutzeroberfläche der neuen Firmware auf dem großen Touchscreen-Display Yealink SIP-T48G großartig aus. Auf Handys jüngerer Modelle erhalten wir keine so schönen Bilder - ein kleines monochromes Display führt zu erheblichen Einschränkungen. Es gibt jedoch nur eine Einschränkung, die wirklich stört: Anstelle der eindeutigen farbigen Anwesenheitsstatus-Symbole in SIP-T46G und SIP-T48G verwenden die Telefone SIP-T40P, SIP-T41P und SIP-T42G schematische Piktogramme, deren Bedeutung erforderlich ist sich erinnern. Bei der Ausführung der gängigsten Telefonfunktionen - Tätigen und Empfangen, Halten und Weiterleiten von Anrufen - treten hier keine Probleme auf. Alle diese Schritte sind intuitiv, da sie sich nicht wesentlich von der Arbeit mit einem normalen IP-Telefon unterscheiden.


Darüber hinaus ist es durchaus möglich, (wenn auch nicht so komfortabel wie beim SIP-T48G) zusätzliche Funktionen wie das Anzeigen von Kalenderereignissen, das Abhören von Voicemail und sogar das Verwalten von Konferenzkonferenzteilnehmern zu verwenden. Vergessen Sie nicht, dass die jüngeren Telefonmodelle auch in Verbindung mit einem vollwertigen Windows-Client über den BToE-Anschluss verwendet werden können. In diesem Fall wird das Telefon tatsächlich als vertrautes Audiogerät verwendet, und Sie müssen keine Probleme im Zusammenhang mit den Einschränkungen der Benutzeroberfläche feststellen. Bei den älteren Modellen handelt es sich um Yealink SIP-T48G. Unter Vorbehalt kann empfohlen werden, SIP-T46G sowohl mit dem Skype for Business-Client als auch als separates vollwertiges Gerät zu verwenden.

Source: https://habr.com/ru/post/de397083/
All Articles