Am 16. August startete die Rakete Great Voyage 2 den chinesischen Satelliten QSS in die Umlaufbahn. Er steht vor einer revolutionären Aufgabe: die Implementierung eines Quantenschlüsselverteilungsschemas zwischen Peking und Wien in einer Entfernung von mehr als 7000 Kilometern. Die heutige Geschichte handelt von den Details dieser Mission und ähnlichen Experimenten in der Vergangenheit und Zukunft.
Die Linien der Quantenkryptographie, die erstmals in der Nähe von Genf auftauchten, wachsen nun weltweit erfolgreich. Leider überschreitet ihre Länge bisher nicht ein paar hundert Kilometer, und der Grund dafür ist sehr banal: die Absorption von Licht in Lichtwellenleitern. Es war dieses Problem, das die Arbeit an der Quantenkryptographie in der Luft und jetzt im Weltraum stimulierte: Im Vakuum fehlt das Problem der Lichtschwächung einfach.
, . , , . 2007 , ( 144 ).
, , . , : «».
: , ? : -, . – , .
-: LAGEOS (NASA, 1976) BLITS (, 2009). – : , .
, . – . 2011 – , .
.
1. . : , – .
? : – . , .
2. . : – , – . ( – ), , .
3. . . , . .
, « ». . , , : .
FAQ
?
. , . . , , : .
?
. . . , – .
– . , () , .
?
, . : , , . – , , .
-?
. , . decoy states ( , , - ).
: , . : , – . (, ), .
, , .
, , – . , , – . , .
. : , , – . ( ).
:
, . QSS , . – , - :).
, . . , , . – .
– . 700 ( ), 850 (), . , , ( , – , ):
, . «» . . .
– : , - .
100 , - 574 . 5.5 , 120 . .
, : 1 , – 2 , 2 1 . , 2 .
. - : , 405 810 . , .
– . , , 1064 . , .
, , . : ( ) , , , :
: QSS (Quantum Science Satellite), QUESS (Quantum Experiments at Space Scale) Mozi ( -). 500 , 500- . – .
, - :
. . , , , .
. , . , , , :
. , 40- :
:
( ), QEYSSat 3-5 .
. : , , , . , -. , -, .
- « »: , . , , .
. . «» . ? , «» 70 . .
, — . . QSS.