Neulich gab es ein Video vom nächsten Test-Splashdown des Schiffes "Orion".Es zeigt Wasseraufpralltests bei starkem Seitenwind. Das Video ist wunderschön, aber es verursacht ein ernstes Gefühl von Deja Vu - dieselben Tests desselben Apollo-Moduls wurden vor fünfzig Jahren im selben (wenn nicht im selben) Pool veröffentlicht. Und da die Technologie gerade erst entwickelt wurde, war es interessanter, diese Tests zu beobachten - das Schiff stürzte und sank sogar.Vorletzter Test
25 . « », - . , , . , . 60- , .
, , . 1960- , , () .
Am Ende des Videos werden Tests gezeigt, bei denen das Modell auf einer harten Oberfläche landet. Die Idee, den Apollo an Land und nicht auf dem Wasser zu pflanzen, wurde nicht allgemein in Betracht gezogen, dennoch verfügen die Archive über viele Materialien mit Tests für eine solche Landung (ab 9:25 Uhr).Bul
Nach den verkleinerten Modellen waren die Apollo-Layouts in voller Größe an der Reihe. Und dann erwartete die Ingenieur eine Überraschung - im ersten Test ertrank das Kommandomodul (ab 10:31 Uhr).Kraftberechnungen waren falsch - er hat gerade vom Schlag geknackt. Im obigen Video können Sie bewerten, wie groß der Riss war, da die Mannequins mit einem ziemlich großen Wasserstrahl übergossen wurden. Die Ingenieure mussten das Design wiederholen und zusätzliche Tests unter verschiedenen Bedingungen durchführen, wobei der Prozess von vielen Kameras festgelegt wurde (ab 11:31 Uhr)., «», , , , .
, — , , ? — . , .
- «», . . , . , , «-11» ( 2:43)
Ich musste aufblasbare Taschen hinzufügen, die versuchen würden, die Nase des Geräts anzuheben. Es ist lustig, aber die gleichen Taschen sind auf dem Orion.Nachwort
Trotz des ausgeprägten Sinns für Deja Vu ist der Anblick, besonders bei epischer Musik, immer noch hübsch. Im zweiten Test ist übrigens eine umgedrehte Rolle sichtbar, die nicht korrigiert werden kann, da keine aufblasbaren Beutel auf die Testkapsel gelegt wurden.