Test der neuen Xiaomi Yi 2 4K Action Kamera



Nach der Veröffentlichung der erfolgreichen Yi Sport Action-Kamera zeigten aktive Athleten Interesse an Xiaomi-Produkten, und die zweite Version wartete bereits. Nach der Veröffentlichung der Merkmale stellte sich die Frage: „Wird das zweite Yi kein würdiger Konkurrent von GoPro HERO 4 sein? Der erste im öffentlichen Sektor für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gewann an Popularität, und der zweite könnte den Erfolg wiederholen. Großer Betrachtungswinkel, 12-Megapixel-Sensor, A9SE95-Prozessor ... Technische Daten sehen vielversprechend aus.


Mal sehen, was eine Neuheit im Geschäft ist.

Xiaomi Yi 2 4K wird in einem kleinen Karton geliefert:


Die Abmessungen des Pakets sind gering, da die Kamera nur einen Akku und ein USB-Kabel enthält. Verbindungselemente sind separat erhältlich.



1400 mAh Akku für Langzeitbetrieb der Kamera ohne Aufladen oder Batteriewechsel.
Die offizielle Liste des Zubehörs ist klein: zwei Aquaboxen und zwei Schutzhüllen aus unterschiedlichen Materialien:



Dank der -Zoll-Gewindebuchse mit Yi 2 4K können Sie viele universelle Montagesysteme verwenden.



Leider ist es aufgrund der größeren Breite im Vergleich zu GoPro 4 (66 gegenüber 59 mm) nicht möglich, die Kamera zusammen mit den GoPro-Boxen zu verwenden.

Das Layout der Steuerelemente und allgemeinen Formen des Yi 2 4K ähnelt dem der GoPro, die seit langem ein unausgesprochenes Modell für die Erstellung von Modellen von Drittanbietern ist. Leider ist diese Form nicht optimal, insbesondere in Anbetracht des Umfangs. Der Rest ist nichts zu beanstanden: Yi 2 4K liegt bequem in der Hand, ist einfach zu bedienen und erfreut das Auge mit abgerundeten Körpermerkmalen.



Im oberen Teil des Gehäuses befinden sich zwei Mikrofone, ein Lautsprecher und eine einzige Kamerasteuertaste:


Die Mikrofone sind gepaart, der Ton wird in Stereo aufgenommen. Die Aktivitäts-LED befindet sich an der Vorderseite des Gehäuses. Die leuchtenden Farben zeigen den Betriebsmodus an: Blau - die Kamera ist eingeschaltet, Rot - Aufzeichnen oder Laden des Akkus, Lila - Die Kamera ist im Wechselspeichermodus mit dem PC verbunden.

Als Speicher dient eine microSD-Karte, die im Fach neben dem Akku installiert ist.



Laden des Akkus und Senden von Dateien über USB 2.0; Das Nest befindet sich an der Seite und ist durch einen kleinen Stopfen vor Verschmutzung geschützt.


Die Kameraparameter werden über einen Bildschirm mit einer Diagonale von 2,19 Zoll auf der Rückseite des Gehäuses gesteuert. Die Einschaltzeit entspricht den Angaben des Herstellers (3 Sekunden). Nach Abschluss des Downloads werden die Hauptparameter der aktuellen Einstellungen angezeigt:


Nur ein paar Worte zu vertikalen Streifen. Sie befinden sich in jedem Bildschirmmodus und machen sich besonders bei kontrastierenden Bildern bemerkbar - es ist möglich, dass dies ein Nachteil einer bestimmten Instanz ist. Die Arbeit wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt. Das Navigieren im Menü und das Einstellen der erforderlichen Einstellungen beeinträchtigen ebenfalls nicht.

Durch Klicken auf den Pfeil neben der Beschriftung „Video“ wird ein Menü zur Auswahl der Kamerabetriebsarten geöffnet:


Wie Sie sehen können, gibt es sechs davon: Fotos, Videos, Zeitlupenvideos, eine Reihe von Aufnahmen, Zeitraffervideos und Timeraufnahmen. Die Einstellungen für alle Modi sind ähnlich, daher werde ich nur die grundlegenden Einstellungen für Foto- und Videoaufnahmen im Detail analysieren.
Grundeinstellung für Filmaufnahmen - Auflösung:


Der aktuell aktive Modus wird durch ein grünes Dreieck hervorgehoben. Die Bildrate wird unmittelbar nach Angabe der gewünschten Auflösung ausgewählt. Eine vollständige Liste der Modi finden Sie in der Tabelle.

Zusätzliche Parameter werden auf dem Hauptbildschirm ausgewählt (Zahnradsymbol in der unteren rechten Ecke):


Zusätzliche Optionen für Slo-Mo-Aufnahmen unterscheiden sich geringfügig:


Für den Fotomodus ist die Liste der Optionen dem Videomodus sehr ähnlich:



Weitere Kameraeinstellungen erhalten Sie, indem Sie links auf das Zahnradsymbol klicken.


Ihr Inhalt ist Standard und wirft keine Fragen auf. Das Untermenü Erweiterte Einstellungen enthält selten verwendete Elemente:


Bei Aktivierung des Wi-Fi-Moduls steht die Kamera im Access Point-Modus zur Verfügung, der über ein Smartphone verbunden werden kann. Mit der kostenlosen YI Action App können Sie über WLAN mit der Kamera kommunizieren.


Nach einem einfachen und kurzfristigen Verbindungsvorgang wird das Kamerabild im Hintergrund der Anwendung angezeigt und alle zuvor angezeigten Optionen können geändert werden.





Basierend auf den Beobachtungen bleibt das Bild auf dem Smartphone etwa eine halbe Sekunde zurück, es gibt keine Friese und Verlangsamungen. Im Allgemeinen ist das Dienstprogramm einfach und angemessen. Bei einer Betriebsdauer von 7 bis 8 Stunden stürzte es einmal mit einem Fehler ab.
Der tägliche Gebrauch des Yi 2 4K bestand größtenteils aus einem am Helm montierten DVR und wurde gelegentlich aufgenommen, um die übrigen Möglichkeiten (Foto, Handaufnahmen usw.) zu testen. Für die Montage wurden komplettes Zubehör von anderen Kameras und eine M4-Schraube verwendet.



Die Videoqualität ist nachts gut und bei Tageslicht bei maximaler Auflösung ausgezeichnet.



Das 4K-Format ist zwar im Trend, verfügt jedoch noch nicht über eine ausreichende Menge an Wiedergabegeräten (Monitoren). Eine andere Sache ist 1080p, das als "Standardformat" bereits fest im Alltag verankert ist. Und hier ist Yi 2 4K praktisch, da FullHD-Videos nicht nur mit Standard-30 fps, sondern auch mit 60 und sogar 120 fps aufgenommen werden können.



Die Bildstabilisierung funktioniert nur bei Aufnahmen mit 30 Bildern / Sekunde. Ich denke, die Sache ist die relativ kleine Prozessorleistung.

Für dynamische Szenen (wo am häufigsten Action-Kameras verwendet werden) ist dies sehr praktisch: 25 oder 30 fps reichen nicht aus, das Bild ist etwas nervös, die Standbilder sind verschwommen. Aus dem gleichen Grund ist der Slo-Mo-Modus gut, sodass Sie viele Prozesse in Zeitlupe anzeigen können. Schade, dass die Auflösung in Slo-mo nur 720p beträgt, nicht FullHD.





Ähnlich ist die Situation bei Fotos: Bei genügend Licht sind die Rahmen reich und klar, die Farben gehen in der Dämmerung verloren, das Lichtrauschen nimmt zu und die Rahmen sind verschwommen.





Über den Sound. Er ist und ja, zweikanalig (Stereo). Aufgrund des fehlenden Windschutzes wird die Aufnahme jedoch selbst durch die geringste Brise unterbrochen, und bei Geschwindigkeiten von mehr als 10 km / h ist außer Rauschen nichts zu hören (daher ist jedes Video ohne Ton). Eine solche Kamera wäre bei winddichten Mikrofonen sehr hilfreich.

Ein wichtiger Hinweis für diejenigen, die die Kamera an einem Helm montieren und Befestigungselemente von Drittanbietern wählen: Bei Geschwindigkeiten über 100 km / h ist der Luftwiderstand sehr hoch. Subjektiv fühlt sich die Yi 2 mit einem Gewicht von weniger als 90 Gramm bei 120 km / h aufgrund des geringeren Luftwiderstands schwerer an als eine andere Kamera mit einem Gewicht von mehr als 170 Gramm. Der Übergang für 140 km / h ist ohne Tacho zu spüren, da sich der Kopf stark zurückzieht.



Aus dem Akku heraus hält die Kamera mehr als 2 Stunden, wenn 4K-Videos mit ausgeschaltetem Wi-Fi und Bluetooth aufgenommen werden und wenn der Modus länger als 3 Stunden auf 1080p geändert wird. Im Vergleich zu anderen Action-Kameras benötigt das Yi 2 zum Aufladen weniger USB-Verbindung.

Dank der Sprachausgabe können Sie die grundlegenden Aktionen (Start-Stopp-Aufnahme, Fotografieren, Ein- und Ausschalten) spüren und sich auf die erzeugten Geräusche konzentrieren. Die Lautsprecherlautstärke reicht aus, um konditionierte Signale auf der Straße zu hören, wenn Sie einen Helm tragen (mit guter Schalldämmung).

Abschließend ein allgemeiner Eindruck. Yi 2 4K ist ein gut entwickeltes Produkt mit vielen Video- und Fotoaufnahmemodi. Die Videoqualität ist gut (im Vergleich zu Action-Kameras). Sie können die 4K-Videos, die in der Dämmerung aufgenommen wurden, ansehen und nicht darauf spucken. Die Fernbedienung über WLAN funktioniert ebenfalls einwandfrei und die Akkulaufzeit ist nicht zu loben. Ein schneller Start und ein intuitives Menü sind ebenfalls Vorteile des Xiaomi-Produkts.


Aber es gibt Nuancen. Der erste ist der Preis: Er ist angemessen, aber Yi 2 nutzt nicht mehr die Budgetoption, sondern das mittlere Segment, in dem es weniger Wettbewerber gibt, aber es ist schwieriger, mit ihnen zu konkurrieren. Das zweite ist das völlige Fehlen von Zubehör für die Befestigung in der Grundlieferung, alles wird separat gekauft. Dies ist gut (jeder wählt seine eigenen Befestigungselemente nach seinem Geschmack) und schlecht (ohne zusätzliche Kosten, nehmen Sie es einfach von Ihren Händen und sind Regenfällen ohne Aquabox ausgesetzt). Das dritte ist die Form: Das Kopieren eines von GoPro definierten Layouts von Elementen wirkt sich negativ auf den Luftwiderstand des Geräts aus, der bei der Konstruktion und Auswahl von Verbindungselementen berücksichtigt werden sollte.

Kamerafunktionen:
Pünktlich
3 Sekunden
CPU
Ambarella A9SE95 800 MHz
Sensor
Sony IMX377
Das Objektiv
155 °
Bildschirm
2,19 '' 640 x 360 Pixel, Gorilla Glass
Mikrofon
doppelt
Batterie
Li-Ion 1400

microSD, 64

USB, 5 1



4K (3840×2160) @ 30 FPS;
4K Ultra (3840×2160) @ 30 FPS;
2.5K (2560×1920) @ 30 FPS;
1440 (1920×1440) @ 30 / 60 FPS;
1080 (1920×1080) @ 30 / 60 / 120 FPS;
1080 Ultra (1920×1080) @ 30 / 60 / 120 FPS;
960 (1280×960) @ 60 / 120 FPS;
720 (1280×720) @ 240 FPS;
720 Ultra (1280×720) @ 60 / 120 FPS;
480 (848×480) @ 240 FPS

12 (40003000)
8 (38402160)
7 W (30082256)
7 M (30082256)
5 (25601920)

Wi-Fi 802.11n Broadcom BCM43340, Bluetooth 4.0

, ,

88

66 42 31

21 000



,
, Gearbest -.


, , , , , , , , Gearbest XIAOMI :

, 4000 , , , XIAOMI   , 31.10.2016:

Source: https://habr.com/ru/post/de397243/


All Articles