Neuronales Netzwerk IBM Watson weiß jetzt, wovor die Leute Angst haben
Twentieth Century Fox Studios beauftragte das kognitive System von IBW Watson in Zusammenarbeit mit IBM Research, einen Trailer für den Morgan-Horrorfilm über eine künstlich verbesserte Person zu produzieren. Das Siliziumhirn selbst bestimmte die hellsten Fragmente des Films und legte sie in eine Reihe.Es ist nicht so einfach, einen beängstigenden Moment in einem Film zu definieren. Um dies zu tun, müssen Sie klar verstehen, wovor eine Person Angst hat. Schwache Eiweißkreaturen mit einer hoch entwickelten Psyche haben ernsthafte Schwachstellen - Emotionen.Die häufigsten Ängste einer Person sind Ängste vor Tod, Krankheit und Schmerz. Solche Phobien werden oft von Horrorfilmemachern benutzt, weil sie viele Zuschauer betreffen.Es gibt weniger verbreitete Ängste, zum Beispiel Angst vor Einsamkeit, Armee (Männern), Dunkelheit, Clowns, Schmetterlingen, Insekten, Porzellanpuppen, Verlust ihrer Arbeit, Verlust eines Ohrrings (Mädchen) usw. Erfahrene Regisseure studieren die wissenschaftliche Presse und sind sich vieler menschlicher Phobien bewusst, auch in der Handlung.Wirklich talentierte Regisseure und Autoren des Horror-Genres spüren diese Ängste sogar selbst, das heißt, sie selbst leiden darunter. Dies ist der Fluch des Schöpfers: Um ein brillantes Werk zu schaffen, muss er die Tiefen der schrecklichsten Leiden und anderer destruktiver Emotionen erfahren.Gleichzeitig verwenden Horrorfilme spezielle Techniken, die für eine physiologische Reaktion entwickelt wurden - unerwartete Geräusche, plötzliche Planänderungen, unscharfe Umrisse von Objekten, um Angstzustände zu stimulieren usw.Nach Dahls Wörterbuch ist Angst ein innerer Zustand, der durch eine drohende reale oder wahrgenommene Katastrophe verursacht wird. Das heißt, der Supercomputer sollte die Fragmente des Films identifizieren, in denen die Katastrophe auftritt oder vermutet wird, und dann die vorherigen Fragmente hervorheben, wenn der Betrachter ein Gefühl für diese bevorstehende Katastrophe hat. Diese Momente, in denen die Haare zu Berge stehen und Luft holen.Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, ein Elektroenzephalogramm des menschlichen Gehirns zu erstellen, während Sie einen Film ansehen, und dabei auch Schwitzen und Herzfrequenz aufzuzeichnen. Aber warum unhöfliche Methoden anwenden, wenn Filmemacher IBM Watson zur Verfügung haben?Die Verwendung eines Supercomputers zur Analyse eines Horrorfilms über einen Superman ist ein guter Grund, der Öffentlichkeit von einem neuen Film zu erzählen. Darüber hinaus werden viele Zuschauer den Trailer sehen wollen, der durch „künstliche Intelligenz“ erzeugt wird. Auf jeden Fall ist dies nur ein interessantes wissenschaftliches Experiment. Es ist interessant zu wissen, was genau der Computer für uns am schrecklichsten hält. Vielleicht werden diese Informationen in Zukunft nützlich sein.Der Ausdruck zeigt, welche Fragmente des IBM Watson-Computers "Morgana" für den Trailer ausgewählt wurden. Dies sind die emotionalsten Momente, in denen signifikante Stimmungsänderungen aufgezeichnet werden.
Während des Vortrainings trainierte das neuronale Netzwerk von IBM Watson 100 Horrorfilme auf Trailern, die manuell in Fragmente („Momente“) zerlegt wurden. Für jeden „Moment“ führte das System eine Analyse nach verschiedenen Merkmalen durch:- Videoanalyse : Identifizierung von Personen, Objekten und Landschaften. Jeder Szene wurde eine von 24 Emotionen und Tags aus einer Liste von 22.000 thematischen Tags zugewiesen, darunter "gruselig", "beängstigend", "sanft" usw.
- Fundierte Analyse : Analyse der Umgebungsgeräusche, einschließlich Stimmen und Intonationen der menschlichen musikalischen Hintergrund die Stimmung der Szene zu verstehen.
- Analyse der Zusammensetzung des Rahmens : Beleuchtung, Szene. Dies ist notwendig, um die spezifischen Merkmale von Horrorfilmen und Gruselszenen zu identifizieren.
Die Analyse wurde für jede Szene separat und in einer Kombination von Szenen unter Verwendung statistischer Methoden durchgeführt. So lernte der Supercomputer zu „verstehen“, welche Arten von Szenen in die Struktur eines Horrorfilms gelangen können.Beim ersten Test des Langfilms "Morgan" identifizierte das System 10 Punkte, die für den Trailer am besten geeignet sind. Von dem 90-minütigen Film wählte Watson die sechs emotionalsten Minuten.Die Entwickler hatten keine Ahnung, welche Fragmente die KI für den Trailer auswählen würde. Die Untersuchung seines Vorschlags zeigte, dass diese Punkte den maximalen Spitzenwerten der emotionalen Eigenschaften von „intensiver Erwartung“ und „Zärtlichkeit“ entsprechen. Der Computer entschied, dass solche Momente am effektivsten sind.Die Leute haben auch noch Arbeit. Der Computer gab an, welche Punkte verwendet werden sollen, aber die Bearbeitung und Tonverarbeitung müssten manuell erfolgen. Ich musste auch bestimmen, in welcher Reihenfolge diese Fragmente angezeigt werden sollen, da IBM Watson keine logische Kette erstellt hat. Seine Hilfe erwies sich jedoch als sehr nützlich, da die Auswahl und Bewertung geeigneter Fragmente ebenfalls eine zeitaufwändige Aufgabe ist. Normalerweise erfordert das Erstellen eines Anhängers 10 bis 30 Arbeitstage von einer Gruppe erfahrener Fachleute. Bei Watson wurde dieser Zeitraum jedoch auf 24 Stunden verkürzt.Es ist interessant, dass Trailer bereits für Morgan freigegeben wurden, aber der Computer stimmte der zuvor getroffenen Auswahl nicht zu und hat einige Punkte, die in früheren Trailern nicht enthalten waren, in seine Auswahl aufgenommen.Morgans früherer offizieller TrailerNachdem das neuronale Netzwerk von IBM Watson ein neues Feld für sich selbst gemeistert hat, kann es jetzt schnell Material für einen Trailer für jeden Horrorfilm aufnehmen. Natürlich braucht er immer noch die Hilfe einer Person, um das Endprodukt in den optimalen Zustand zu bringen. Mann und Supercomputer sind ein großartiges Team, um zusammenzuarbeiten. Diese Form der Symbiose wird in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technologie verwendet, einschließlich Recht und Medizin. Das Kino ist ein weiterer Bereich, in dem die KI gezeigt hat, dass sie Menschen helfen kann.Die Premiere des Films "Morgan" in den USA - 1. September 2016, in der Russischen Föderation - 8. September 2016. IMDb-Bewertung: 6.6 .Source: https://habr.com/ru/post/de397297/
All Articles