Warum 3D-Druck und VR fĂŒr einander gemacht sind



Virtuelle RealitĂ€t und 3D-Druck sind nicht nur BrĂŒder in einer Ära, sondern integrale Bestandteile voneinander.

Die in den Medien am hĂ€ufigsten diskutierten und beliebtesten Themen im Zusammenhang mit neuen Technologien waren lange Zeit die virtuelle RealitĂ€t und der 3D-Druck. Dies ist aus zwei HauptgrĂŒnden ĂŒberhaupt nicht ĂŒberraschend:
  • Erstens sind dies die Technologien, die dem Durchschnittsnutzer am nĂ€chsten kommen und im Alltag am besten von innovativen Technologien anwendbar sind. Dies ist ihr Hauptunterschied zu den meisten anderen Neuheiten, und sie haben bereits einige Bereiche des Lebens fest betreten.
  • Zweitens und vor allem ergĂ€nzen sich diese beiden Technologien auf natĂŒrliche Weise auf natĂŒrliche Weise. Und so geht's:


Prototyping neuer GerÀte

Das Erstellen von Prototypen von GehĂ€usen und Teilen zukĂŒnftiger GerĂ€te ist ohne einen 3D-Drucker nicht vollstĂ€ndig. Daher wurde HTC VIVE Schritt fĂŒr Schritt erstellt



Lesen Sie mehr bei Makezine . Und das Modell des VR-Manipulators fĂŒr ihn:



Der Prototyp des Produktionsmodells wurde als 3D-Objekt erstellt und anschließend gedruckt und finalisiert. Dies ermöglichte es den Ingenieuren, das Produkt bis zum Produktionsstart in den HĂ€nden zu halten und seine Ergonomie und Bequemlichkeit zu bewerten. Das Surround 360-Panoramakameramodell (dies ist ein offenes Facebook-Projekt zum Erstellen einer 3D-Videokamera) mit einem Betrachtungswinkel von 360 Grad wurde nach demselben Prinzip erstellt:



DarĂŒber hinaus eignet sich VR sehr gut zum Erfassen des Volumens bei der rĂ€umlichen 3D-Modellierung: Sie können ein 3D-Modell eines neuen GerĂ€ts auf einem Computer simulieren, es im virtuellen Raum sorgfĂ€ltig prĂŒfen und bearbeiten und anschließend einen Prototyp eines zukĂŒnftigen GerĂ€ts drucken.

Oder scannen Sie umgekehrt das vorhandene WerkstĂŒck, konvertieren Sie es in ein digitales Format, nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor (was viel einfacher und vor allem genauer ist als beim physischen Modell) und drucken Sie eine neue Version.

DIY VR-GerÀte

DIY (Do-It-Yourself) - hausgemachte VR-Headsets fĂŒr Smartphones werden bei Besitzern von 3D-Druckern immer beliebter, da Google Cardboard aus Pappe zerbrechlich und kurzlebig ist und serielle Kunststoffmuster verschiedener Hersteller hĂ€ufig zu deutlich hohen Preisen verkauft werden. Daher drucken immer mehr Enthusiasten 3D-Kunststoffanaloga von Karton und anderen, fortschrittlicheren Modellen.

Gleichzeitig sind die Modelle selbst kostenlos, und die Auflistung auf einem einfachen FDM-3D-Drucker ist billiger als der Kauf einer Pappbrille.

So sieht das 3D-Modell des einfachsten Virtual-Reality-Helms aus, d.h. VR-Headsets fĂŒr Smartphones zur Selbstherstellung:



Selbstbedrucktes VR-Headset-Modell von Damian Szyszkowski

Viele geben sich damit zufrieden, eine einfache Google-Pappe zu drucken, wenn auch aus einem Material, das haltbarer als Pappe ist:



Ein VR-Headset nach dem Vorbild von Google Cardboard auf einem 3D-Drucker

Es gibt anspruchsvollere GerÀte mit der Möglichkeit verschiedener Einstellungen und Einstellungen, die jedoch genauso einfach zu drucken und zusammenzubauen sind.



Originales VR-Headset auf einem 3D-Drucker.

Video zur Montage eines selbstgebauten, 3D-gedruckten VR-Visiers:



Einen kostenlosen Katalog mit Modellen fĂŒr DIY-VR-GerĂ€te finden Sie unter www.thingiverse.com.

Neben Headsets gibt es noch andere Virtual-Reality-GerĂ€te, die Sie selbst erstellen können. Mit einem Headset oder Helm können Sie nur in den von jemandem geschaffenen Raum eintauchen. Es gibt jedoch GerĂ€te fĂŒr diejenigen, die sich selbst erstellen möchten: sphĂ€rische Kameras.

Hierbei handelt es sich um spezielle Videokameras, mit deren Abdeckung Sie gleichzeitig den gesamten umgebenden Raum erfassen können. Sie können eine sphĂ€rische Kamera fĂŒr die Aufnahme von VR-Aufnahmen und -Filmen erstellen, die funktional denen Ă€hnelt, die fĂŒr die professionelle dreidimensionale Aufnahme von Filmen mit PrĂ€senzwirkung verwendet werden, indem Sie eine spezielle Halterung mit Halterungen fĂŒr GoPro oder andere Miniaturkameras drucken.



SphÀrischer Rahmen mit mehreren Hero3 - Black Mount



Eine andere Version des „sphĂ€rischen“ Rahmens fĂŒr Hero ist „ Unterwasser “, das fĂŒr Unterwasseraufnahmen geeignet ist.

Nicht jeder ist daran interessiert, selbstgemachte Produkte zu drucken. Viele bevorzugen die Verwendung von GerĂ€ten, die von Profis entwickelt wurden. FĂŒr solche Benutzer gibt es jedoch eine Möglichkeit, den 3D-Druck im Bereich VR zu verwenden - benutzerdefinierte Teile zu erstellen und einzigartiges Zubehör fĂŒr VR-GerĂ€te.

DIY Zubehör und Komponenten fĂŒr VR

Es erscheinen stĂ€ndig neue GerĂ€te, und es ist teuer und schwierig, Zubehör fĂŒr sie zu kaufen - Spedition, Zoll - all dies kostet viel Zeit und Geld. Ganz zu schweigen davon, dass nicht alle von den GerĂ€teherstellern selbst hergestellt und verkauft werden. Die Lösung ist einfach: Sie können beispielsweise nicht standardmĂ€ĂŸige und nicht im Handel erhĂ€ltliche StĂ€nder oder AufhĂ€ngungen fĂŒr VR-Helme und andere Komponenten von VR-Systemen sowie anderes interessantes Zubehör drucken, um die Verwendung von GerĂ€ten komfortabler und umfangreicher zu gestalten.

Hier sind nur einige Beispiele fĂŒr solche GerĂ€te, die fĂŒr gĂ€ngige VR-Systeme entwickelt wurden und online heruntergeladen und unabhĂ€ngig gedruckt werden können:



Wandhalterung fĂŒr HTC Vive Controller



Ladestation fĂŒr zwei HTC Vive Controller



Adapter- "Gewehr" fĂŒr den HTC Vive Controller, fĂŒr Spiele wie The Nest



Wandhalterung fĂŒr Linkbox (Schalteinheit) des HTC Vive Systems



Adapter zum Anschließen der Vive-Basisstation an ein Standardstativ



HTC Vive Helm Aufbewahrung Wandhalterung



Details zum Verbinden des HTC Vive VR-Helms mit einer bequemeren als einer kompletten Kopfhalterung



Oculus Rift Storage Wandhalterung



Decke, es ist auch eine Wandhalterung fĂŒr den Rift-Sensor , kann auch als StĂ€nder fĂŒr die Platzierung auf horizontalen FlĂ€chen verwendet werden



Einfache AufhÀngung zur vertikalen Aufbewahrung des Oculus Rift Helms an Möbeln oder WÀnden



Oculus Rift VR Helm-SchreibtischstÀnder Auf

diese Weise können Sie jedes Zubehör, jedes Teil und jede Anpassung an Ihre GerÀte erstellen, die Sie sich vorstellen können. Es reicht aus, im Editor zu erstellen oder einfach das erforderliche Teil in digitaler Form herunterzuladen, auf Ihren 3D-Drucker hochzuladen und zu drucken.

Ideen - im Leben

Es sollte beachtet werden, dass die meisten Funktionen und FĂ€higkeiten dreidimensionaler Drucker weit entfernt von den teuersten GerĂ€temodellen zugĂ€nglich sind. Zum Beispiel gibt es GerĂ€te, die fĂŒr den DurchschnittsbĂŒrger leicht zugĂ€nglich sind und gleichzeitig von hoher QualitĂ€t sind und mehr als anstĂ€ndige Ergebnisse liefern.

Eines der markanten Beispiele fĂŒr solche GerĂ€te ist der Wanhao Duplicator i3- Drucker, der sich bereits einen guten Ruf erworben hat :



Das GerĂ€t ist eine Klasse höher, aber auch einfach zu bedienen und zu warten - der berĂŒhmte Picaso 3D Designer Pro 250 :



Eine solche Vorrichtung reicht fĂŒr die Augen aus, um HaushaltsgegenstĂ€nde, Souvenirs, Teile von Mechanismen und sogar einige weitere technologische Produkte herzustellen. Bis zur Verwendung in der Erfindung.

Wenn Sie mehr Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit benötigen, können Sie einen teureren 3D-Drucker wĂ€hlen, der aber natĂŒrlich auch eine höhere Klasse aufweist. Beispiel: Formlabs Form 2 :



Dies ist in der Tat bereits ein professionelles Modell eines 3D-Druckers, das Auflösung und Geschwindigkeit bietet, die fĂŒr mehr Budgetmodelle nicht verfĂŒgbar sind.

FĂŒr ein so vielversprechendes Duo wie 3D und VR bleiben immer weniger EinschrĂ€nkungen bestehen, da sich die Druck- und ScangerĂ€te verbessern, die QualitĂ€t der Produkte wĂ€chst und die Palette der fĂŒr den Druck verwendeten Materialien von Tag zu Tag wĂ€chst. Neben Kunststoffen und Lebensmitteln stehen Holz und Glas, Metalle und Keramiken zur VerfĂŒgung. Ebenso wie Virtual-Reality-GerĂ€te, die einen zunehmend natĂŒrlichen PrĂ€senz-Effekt sowie ein immer detaillierteres Bild und interaktive Funktionen bieten. In naher Zukunft werden diese beiden Technologien zusammen das vertraute Bild der Welt stark verĂ€ndern. Was sie bereits begonnen haben.

Zusammenfassend ist eine Demonstration der Zusammenarbeit dieser Technologien ein vollwertiger VR-Helm, der auf 3D gedruckt ist, ĂŒber eigene Bildschirme verfĂŒgt und kein Smartphone benötigt:



WĂŒnschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?

Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Netzwerke:







Source: https://habr.com/ru/post/de397371/


All Articles