Terminator-, Bender-, Dandy- und Apple 2-Prozessor: MOS 6502

Was haben Dandy und der Terminator gemeinsam? Sowohl die Spielekonsole als auch der Roboterschurke aus dem ersten Film der Serie arbeiteten auf demselben Prozessor - 6502 von MOS Technology.



1975 führte MOS Technology den 8-Bit-Mikroprozessor 6502 ein. Er unterschied sich von seinen Konkurrenten durch Motorola und Intel durch niedrige Kosten und niedrigere Taktfrequenz. Gleichzeitig war 6502 in seiner Leistung seinen Analoga nicht unterlegen. Die Architektur wurde später von Rockwell, Synertek und anderen Unternehmen lizenziert und wird noch immer verwendet.

Ein Team von Ingenieuren, die das Motorola 6800 entwickelten, arbeitete am MOS 6502. Der 6800-Kristall wurde unter Verwendung der 6-Mikron-Prozesstechnologie hergestellt, hatte eine Taktfrequenz von 2 MHz und konnte 64 KB Speicher adressieren. Dieser Prozessor wurde in vielen Computern verwendet, und dann wurden auf dieser Basis Motorola 6801- und 6803-Mikrocontroller entwickelt.


Ursprünglich wurde der Prozessor MOS Technology 6501 veröffentlicht - er war aufgrund seiner Pin-Kompatibilität ideal für Systeme geeignet, die für das Motorola 6800 gebaut wurden. Motorola löste das Problem mit einem solchen Wettbewerb durch die Gerichte, wonach MOS

6502 veröffentlichte. MOS Technology 6502 hatte einen 16-Bit-Adressbus, arbeitete mit einer Taktfrequenz von 1 MHz und hatte 64 KB RAM. Gleichzeitig kostete es ein Vielfaches weniger als Intel- und Motorola-Prozessoren - nur 25 US-Dollar im Jahr 1975, was heute etwa 114 US-Dollar entspricht. Heute kostet der Intel Core i5 in den USA 229 US-Dollar und der i3 - 130 US-Dollar, was in etwa dem Preis von 6502 vor vierzig Jahren entspricht.

Mit den Funktionen der 6502-Architektur kann der Prozessor Steuerbefehle schneller ausführen als die 8-Bit-Prozessoren anderer Architekturen.


Um Amateure und Entwickler für den Prozessor zu interessieren, hat MOS einen Einplatinen-Mikrocomputer auf Basis von 6502 - KIM-1 oder Keyboard Input Monitor veröffentlicht. Der Computer hatte 1152 Bytes RAM und 2 KB ROM. Es kam ohne Gehäuse und E / A-Geräte, aber es ermöglichte die Montage eines Computers für weniger als 500 US-Dollar. Die Gebühr kostete 245 USD und konnte später durch ein Terminal und einen Kassettenrekorder ergänzt werden.


1976 begannen Jobs und Wozniak mit der Montage von Apple 1 unter Verwendung eines 6502-Prozessors. Basierend auf demselben Prozessor produzierten sie den Apple II, der von 1977 bis in die 1990er Jahre verkauft wurde.


Commodore PET verwendete auch 6502. Dieser Rivale von Apples Computern kam 1977 heraus. Er enthielt eine Tastatur, einen eingebauten 9-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von 40 x 25 Zeichen und ein Bandlaufwerk.

Commodore verwendete Komponenten von Texas Instruments zur Herstellung von Taschenrechnern. In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre erhöhte der Zulieferer die Preise und der Gründer von Commodore erwarb MOS Technology, Inc., das zu diesem Zeitpunkt den KIM-1-Mikrocomputer auf dem MOS


6502 herausbrachte. KIM-1 wurde zum Prototyp von PET 2001. In der UdSSR produzierten sie einen ähnlichen kompatiblen 4K602BM1-Prozessor für Embedded Systeme. Bei PCs verwendete „Agat“ jedoch das Original 6502.

„Agat“ wurde der erste sowjetische serielle 8-Bit-Computer und war für den Einsatz im Bildungsbereich vorgesehen. Es wurde am Forschungsinstitut für Computerkomplexe (NIIIVK) auf Basis eines Apple-Computers gebaut. Sie produzierten den Computer seit 1984, die Montage dauerte bis 1993. In Schulen wurden Computer bis 2001 verwendet.

Die Hersteller von Computern der Agat-Serie hatten keine Probleme mit dem Absatzmarkt - selbst unter Berücksichtigung der Kosten von 4.000 Rubel. Alle PCs wurden vom Bildungsministerium übernommen.


Die geringen Kosten des Prozessors sind zu einem der Gründe für die Verfügbarkeit von Computern für den Massenabnehmer geworden. Ein wichtiger Bereich der Prozessorverwendung sind Spielekonsolen geworden.

Der 6507-Prozessor, eine Variante von 6502 mit weniger Pins und der Fähigkeit, 8 KB Speicher zu adressieren, wurde von Atari in der Atari 2600-Spielekonsole verwendet . Die Konsole der zweiten Generation wurde bis Weihnachten 1977 in den Handel gebracht und wurde in den nächsten zwanzig Jahren zu einer der häufigsten Spielekonsolen. Mehr als vierzig Millionen Exemplare wurden verkauft.


1983 erschien die Nintendo Famicom-Spielekonsole, in Europa als Nintendo Entertainment System bekannt, auf dem japanischen Markt mit der MOS Technology 6502. In Russland verkauften sie ihr einen Klon von Dendy. Die Konsole hat fast den gesamten amerikanischen und japanischen Markt erobert. Nach offiziellen Angaben wurden mehr als 60 Millionen Exemplare verkauft, aber wie viele davon, einschließlich Klone, sind unbekannt. Heute produziert und verkauft die Konsole weiter, Nintendo jedoch nicht. Offiziell wurde das Präfix bis 2003 in Japan und bis 1995 in den USA unterstützt.

Am 11. November 2016 plant Nintendo die Veröffentlichung einer aktualisierten Version von NES.


Die weit verbreitete Verwendung des Prozessors führte zu seiner Erwähnung in der Fiktion. Eines der ersten Beispiele ist der erste Terminator. Der von Arnold Schwarzenegger gespielte Cyborg T-800 arbeitete nach Einschätzung der Teams in Ego-Frames am MOS 6502.



Der Prozessor MOS Technology 6502 verwendet einen anderen bekannten Roboter - Bender von Futurama. Dies wurde durch belegt eine Reihe von «Fry und der Slurm Factory», in Theatern 14. November veröffentlicht 1999. Unten finden Sie einen Link zu der Serie von dem Moment an, in dem der Professor durch die Innenseiten des Roboters scheint. Die Tatsache, dass dies der 6502-Prozessor ist, wird durch große Zahlen darauf angezeigt.



Das Alter des Prozessors hat vierzig Jahre überschritten, aber Enthusiasten entwickeln weiterhin Hardware dafür und schreiben Software.

Welche Komponenten leben Sie schon so lange? Wurde eines dieser Geräte in einwandfreiem Zustand gehalten?

Source: https://habr.com/ru/post/de397577/


All Articles