Atmel ARM in DIY ?! "Hallo Welt" in Atmel Studio für Cortex M4

Ich habe eine klare Assoziation von Atmel und Atmega super erfolgreichen Controllern. Wenn es um etwas Stärkeres geht, denke ich im nächsten Schritt sofort an stm32. Vor kurzem konnte ich Mikrocontroller von Atmel SAM4S basierend auf ARM Cortex-M4 testen. Dies ist eine großartige Option, um ein Upgrade von Arduino durchzuführen, dachte ich. Es stellte sich heraus, dass es sich nicht nur um einen bloßen Mikrocontroller handelte, sondern auch um ein Sam4S EK rev8-Debugboard. Für die Firmware habe ich den SAM-ICE-Programmierer verwendet. Meine Version von "Hallo Welt!" oder "Blink" unter dem Schnitt.



Atmel war meiner Meinung nach spät dran, in das Segment der ARM-Mikrocontroller einzusteigen, und ST mit STM32-Controllern war hier bereits fest etabliert. Ich habe mich entschieden, Produkte von Atmel und ST zu vergleichen.

Allgemeine Merkmale des Debugboards:


Auf die Platine gelöteter ATSAM4S16C-Mikrocontroller:
  • Cortex-M4-Kern, 120 MHz, mit Unterstützung für DSP-Anweisungen
  • 1 MB Flash
  • 128 KB SRAM

Peripheriegeräte:
  • 4xUART
  • 3xSPI
  • 2xI2C
  • 1xUSB 2.0
  • 1xI2S
  • 1 Schnittstelle für SDIO / SD / MMC-Karten
  • PWM: 4 Kanäle, 16 Bit
  • ADC: 16 Kanäle, 12 Bit
  • Analogkomparator
  • DAC: 2 Kanäle, 12 Bit
  • DMA: 24 Kanäle




Datenblatt . Auf der Debug-Karte selbst sehen wir Folgendes:

Auf den Pin-Anschlüssen (in Schritten von 2,54) werden alle Ausgänge des Mikrocontrollers ausgegeben (was eine gute Nachricht ist). Darüber hinaus im Vorstand:
  • 2 RS232-Ports
  • RS485-Anschluss
  • microSD-Steckplatz
  • Anschluss zum Anschließen eines ZigBee-Moduls
  • 2,8 "LCD 320x240 auf ILI9325-Controller mit Widerstandssensor
  • zwei BNC-Anschlüsse, einer davon ist mit dem ADC verbunden, der zweite mit dem DAC.
  • eingebautes Mikrofon
  • Micro-USB-Anschluss (USB FS-Gerät)
  • gelöteter NAND-Flash-Speicher 29F2G08ABAEA (256 MB)
  • Touch-Tasten (Atmel QTouch) mit Schieberegler
  • zwei Benutzertasten + Reset-Taste
  • Encoder an den Mikrocontroller-ADC angeschlossen
  • JTAG-Port für die Verbindung mit SAM-ICE
  • Minibuchse für Kopfhörer + Lautsprecherausgang


Vergleich von Atmel ARM mit STM32



Preise in Rubel STM32-691 und Atmel ARM-848 Rubel.

IDE


Das Vorhandensein einer kostenlosen IDE, die von der Atmel-Website heruntergeladen werden kann, ist ermutigend. Ja, dies ist ein neu gestaltetes Visual Studio mit allen Konsequenzen, aber ideal für einen schnellen Start. Laden Sie den Programmierer herunter, installieren Sie ihn und verbinden Sie ihn mit dem Computer und der Karte. In Installation und Betrieb unterscheidet sich die IDE nicht in der Geschwindigkeit, aber es gibt eine Reihe von Vorteilen für Anfänger, es gibt Zeit zum Nachdenken.



Zusammen mit der Entwicklungsumgebung werden ungefähr 1600 Beispiele verfügbar sein, einschließlich Beispielen für die betrachtete SAM4S-EK-Karte (Arbeiten mit Peripheriegeräten, Verwenden von DSP, FatFS, FreeRTOS usw.).

Versuchen wir, eines der Skripte aus den Beispielen zu laden. Neu -> Projekt -> Beispielprojekte Wenn



also nach dem Bearbeiten des Codes

Build> Build Solution keine Fehler vorliegen, wird Debug> Start Without Debugging ausgeführt



Es wird erwartet, dass alles funktioniert.

Fazit


Seltsamerweise hat das Board selbst meine Erwartungen erfüllt. Dies ist eine gute Option für die Migration von Arduino, da Sie damit schnell Skizzen aus der Arduino-IDE in vollwertige C ++ - Projekte importieren können. Ohne Löten können Sie über das Gerät nachdenken und ein Skript schreiben, dann die Platine züchten und den Mikrocontroller darauf platzieren. Es ist kompakter und produktiver. Ich bin damit einverstanden, dass die Debugging-Gebühr teuer ist, aber Sie müssen sie einmal bezahlen, und es gibt eine Alternative für 450 Rubel. SAM D10 Xplained Mini.

Frage im Thema


Warum sind Atmels ARMs in handelsüblichen Geräten oder Heimwerkerhandwerken so selten? Grundsätzlich sind verschiedene NEC, STM, SIEMENS, FS und dergleichen?

Warum wird das benötigt?


Zusammen mit anderen Benutzern von GeekTimes entwickeln wir einen Fitness-Tracker für Schlagzeugsportarten und versuchen, alle möglichen Optionen zu entwickeln, damit wir später alle Entwicklungen im Endgerät berücksichtigen können.

Source: https://habr.com/ru/post/de397587/


All Articles