Was mĂŒssen Sie ĂŒber WiderstĂ€nde wissen?
Widerstand: Ein StĂŒck Material, das dem Durchgang von elektrischem Strom widersteht. Klemmen sind an beiden Enden angeschlossen. Und alle. Was könnte einfacher sein?Es stellt sich heraus, dass dies alles andere als einfach ist. Temperatur, KapazitĂ€t, InduktivitĂ€t und andere Parameter spielen eine Rolle bei der Umwandlung eines Widerstands in eine ziemlich komplexe Komponente. Sie können es in Schaltkreisen auf unterschiedliche Weise verwenden, aber wir werden uns auf verschiedene Arten von FestwiderstĂ€nden konzentrieren, darauf, wie sie hergestellt werden und wie sie in verschiedenen FĂ€llen nĂŒtzlich sein können.Beginnen wir mit dem einfachsten und Ă€ltesten.KohlenstoffzusammensetzungswiderstĂ€nde
Carbon Composite im PlayerSie werden oft als "alte" WiderstĂ€nde bezeichnet. Sie waren in den 1960er Jahren weit verbreitet, aber mit dem Aufkommen anderer Arten von WiderstĂ€nden und aufgrund der relativ hohen Kosten ist ihre Verwendung jetzt begrenzt. Sie bestehen aus einer Mischung von Keramikpulver mit Kohlenstoff, der mit Harz gebunden ist. Kohlenstoff leitet sich gut und je mehr er in der Mischung enthalten ist, desto geringer ist der Widerstand. DrĂ€hte verbinden sich an den Enden. Sie sind mit Farbe oder Kunststoff beschichtet, der als Isolierung dient, und Widerstand und Toleranz werden durch farbige Streifen angezeigt .Der Widerstand solcher WiderstĂ€nde kann dauerhaft geĂ€ndert werden, indem sie hoher Luftfeuchtigkeit, hoher Spannung oder Ăberhitzung ausgesetzt werden. Die Toleranz betrĂ€gt 5% oder mehr. Es ist nur ein fester Zylinder mit guten Hochfrequenzeigenschaften. Sie vertragen trotz ihrer geringen GröĂe auch eine Ăberhitzung gut und werden immer noch in Netzteilen und SchweiĂsteuerungen verwendet.Ihr Alter hinderte mich jedoch nicht daran, eine TĂŒte solcher WiderstĂ€nde zu verwenden, die ich im Auftrag gekauft hatte, um verschiedene WiderstĂ€nde herzustellen, die ich fĂŒr mein Musenprojekt benötigte. Spieler 555 . Das Foto ist nur mein Handwerk.KohlenstofffilmwiderstĂ€nde
Sie werden hergestellt, indem eine Schicht aus reinem Kohlenstoff auf einen Keramikzylinder aufgebracht und dann Kohlenstoff entfernt wird, um eine Spirale zu bilden. Das Ergebnis ist mit Silizium beschichtet. Die Dicke der Schicht und die Breite des verbleibenden Kohlenstoffs steuern den Widerstand, und die Toleranz solcher WiderstĂ€nde kann von 2% besser sein als die vorherigen. Dank reinem Kohlenstoff Ă€ndert sich der Widerstand mit der Temperatur weniger.Der Temperaturkoeffizient des Widerstands von KohlenstofffilmwiderstĂ€nden liegt zwischen 200 und 500 ppm / C - Millionstel Grad Celsius. 200 ppm / C bedeutet, dass sich der Widerstand mit jedem Grad nicht um mehr als 200 Ohm pro MΩ Gesamtwiderstand Ă€ndert. In Prozent kann dies als 0,02% / C ausgedrĂŒckt werden. Wenn sich die Temperatur um 80 ° C Ă€ndert, Ă€ndert sich bei 200 ppm / C der Widerstand des Widerstands um 1,6% oder 16 kOhm.Solche WiderstĂ€nde sind in Nennwerten von 1 Ohm bis 10 kΩ, einer Leistung von 1/16 W bis 5 W erhĂ€ltlich und können Spannungen von mehreren Kilovolt standhalten. Wird hĂ€ufig in Hochspannungsnetzteilen, RöntgengerĂ€ten, Lasern und RadargerĂ€ten verwendet.Metallfilm
Ein Metallfilm wird Ă€hnlich dem Kohlenstoffbild hergestellt, indem eine Metallschicht (hĂ€ufig Nickelchrom) auf die Keramik aufgebracht und anschlieĂend die Spirale geschnitten wird. Laut der Dokumentation des Herstellers Vishay wurde die Spirale nach dem AnschlieĂen der Klemmen zuvor durch Schleifen bearbeitet, jetzt werden jedoch Laser dafĂŒr verwendet. Das Ergebnis ist lackiert und mit Farbcodierung oder Text gekennzeichnet.Der Widerstand von MetallfilmwiderstĂ€nden Ă€ndert sich weniger als der von Kohlenstofffilmen. TKS liegt im Bereich von 50-100 ppm / C. 50 ppm / C sind Ă€hnlich wie 0,005% / C. Unter Verwendung eines Ă€hnlichen Beispiels wie oben mit einem 1 MΩ-Widerstand fĂŒhrt eine TemperaturĂ€nderung von 80 ° C zu einem Widerstand von 50 ppm / C, was zu einer WiderstandsĂ€nderung von 0,4% oder 4 kOhm fĂŒhrt.Ihre Toleranz ist geringer, etwa 0,1%. Sie haben auch gute Rauscheigenschaften, geringe NichtlinearitĂ€t und gute ZeitstabilitĂ€t und werden fĂŒr viele Zwecke verwendet.Metalloxidfilm
Der Fall Ă€hnelt einem Metallfilm, ĂŒblicherweise wird nur Zinnoxid mit einer Beimischung von Antimonoxid verwendet. Solche WiderstĂ€nde verhalten sich in Bezug auf Spannung, Ăberlastungen, Ăberspannungen und hohe Temperaturen besser als Kohlenstoff- oder Metallfilme. WiderstĂ€nde auf einem Kohlenstofffilm arbeiten bis zu 200 ° C, auf einem Metallfilm - bis zu 250-300 ° C und WiderstĂ€nde auf einem Oxidfilm - bis zu 450 ° C. DarĂŒber hinaus ist ihre StabilitĂ€t sehr lahm.Drahtgewickelte WiderstĂ€nde
Sie werden durch Wickeln von DrĂ€hten auf einem Kunststoff-, Keramik- oder Glasfaserzylinder hergestellt. Da der Draht ziemlich genau geschnitten werden kann, kann der Nennwert seines Widerstands mit einer Toleranz von mindestens 0,1% mit groĂer Genauigkeit ausgewĂ€hlt werden. Um einen Widerstand mit hohem Widerstand zu erhalten, mĂŒssen Sie einen sehr dĂŒnnen und langen Draht verwenden. Der Draht kann fĂŒr weniger Leistung dĂŒnner oder fĂŒr mehr Leistung dicker gemacht werden. Es kann aus einer Vielzahl von Metallen und Legierungen hergestellt werden, einschlieĂlich Nickelchrom, Kupfer, Silber, Chromstahl und Wolfram.Entwickelt mit Blick auf die Möglichkeit, bei hohen Temperaturen zu arbeiten: Wolfram kann Temperaturen bis zu 1700 ° C standhalten, Silber - von 0 bis 150 ° C. TKS fĂŒr hochprĂ€zise DrahtwiderstĂ€nde betrĂ€gt ca. 5 ppm / C. Bei WiderstĂ€nden mit hoher Leistung ist TCS höher.Arbeiten Sie mit Leistungen von 0,5 W bis 1000 W. WiderstĂ€nde von mehreren hundert Watt können mit Hochtemperatursilizium oder Glasemail beschichtet werden. Um den KĂŒhlkörper zu vergröĂern, können sie mit einem AluminiumgehĂ€use mit Platten ausgestattet werden, die als KĂŒhler dienen.
WicklungstypenDa es sich praktisch um Spulen handelt, weisen sie InduktivitĂ€t und KapazitĂ€t auf, weshalb sie sich bei hohen Frequenzen schlecht verhalten. Um diese Effekte abzuschwĂ€chen, werden verschiedene knifflige Wicklungsschemata verwendet, beispielsweise Bifilar-, Flachwicklungs- und Airton-Perry-Wicklungen.Bei der Bifilar-Wicklung fehlt die Induktion, aber die KapazitĂ€t ist hoch. Das Wickeln auf flachen und dĂŒnnen Medien bringt DrĂ€hte zusammen und reduziert die Induktion. Die Airton-Perry-Wicklung verringert aufgrund der Tatsache, dass die DrĂ€hte in verschiedene Richtungen verlaufen und nahe beieinander liegen, die Selbstinduktion und die KapazitĂ€t, da die Spannung an den Schnittpunkten gleich ist.Potentiometer werden aufgrund ihrer ZuverlĂ€ssigkeit auf der Basis von DrahtwiderstĂ€nden hergestellt. Sie werden auch in Leistungsschaltern und Sicherungen verwendet. Ihre Induktion kann durch Messung der InduktivitĂ€t erhöht und als Stromsensor verwendet werden.FolienwiderstĂ€nde
Es wird eine wenige Mikrometer dicke Folie verwendet, die ĂŒblicherweise aus Nickelchrom mit Additiven besteht und sich auf einem Keramiksubstrat befindet. Sie sind die stabilsten und genauesten von allen, obwohl sie seit den 1960er Jahren existieren. Der notwendige Widerstand wird durch PhotoĂ€tzen der Folie erreicht. Sie haben keine InduktivitĂ€t, sie haben eine geringe KapazitĂ€t, eine gute StabilitĂ€t und eine schnelle thermische Stabilisierung. Die Toleranz kann innerhalb von 0,001% liegen.TCS betrĂ€gt 1 ppm / C. Wenn sich die Temperatur auf 80 ° C Ă€ndert, Ă€ndert der Mega-Ohm-Widerstand den Widerstand nur um 0,008% oder 80 Ohm. Eine interessante Art und Weise, wie eine solche Genauigkeit erreicht wird. Mit zunehmender Temperatur steigt auch der Widerstand. Der Widerstand ist jedoch so hergestellt, dass ein Temperaturanstieg zu einer Kompression der Folie fĂŒhrt, wodurch der Widerstand abnimmt. Der Gesamteffekt fĂŒhrt dazu, dass der Widerstand nahezu unverĂ€ndert bleibt.Gut geeignet fĂŒr Audioprojekte mit hochfrequenten Strömen. Auch fĂŒr Projekte geeignet, die eine hohe PrĂ€zision erfordern, wie z. B. elektronische Waagen. NatĂŒrlich werden sie in Bereichen eingesetzt, in denen groĂe Temperaturschwankungen zu erwarten sind.Dickschicht- und DĂŒnnschichtwiderstĂ€nde
Wird hauptsĂ€chlich zur Aufputzmontage verwendet. Der Film in DickschichtwiderstĂ€nden ist 1000-mal dicker als in DĂŒnnschichtwiderstĂ€nden. Dies sind die billigsten WiderstĂ€nde, da Dickschicht billiger ist.DĂŒnnschichtwiderstĂ€nde werden durch Ionensputtern von Nickelchrom auf einem isolierenden Substrat hergestellt. Dann wird FotoĂ€tzen, Schleifen oder Laserreinigen angewendet. Dickfilme werden durch Siebdruck hergestellt. Ein Film ist eine Mischung aus Bindemittel, TrĂ€ger und Metalloxid. Am Ende des Prozesses wird eine Schleif- oder Laserreinigung angewendet.Die Toleranz von DĂŒnnschichtwiderstĂ€nden betrĂ€gt 0,1% und die TKS betrĂ€gt 5 bis 50 ppm / C. Die Dickschichttoleranz betrĂ€gt 1% und TKS - 50 bis 200 ppm / C. DĂŒnnschichtwiderstĂ€nde sind weniger verrauscht.DĂŒnnschichtwiderstĂ€nde werden dort eingesetzt, wo eine hohe Genauigkeit erforderlich ist. Dickschicht kann fast ĂŒberall verwendet werden - in einigen PCs können bis zu 1000 oberflĂ€chenmontierte DickschichtwiderstĂ€nde gezĂ€hlt werden.Es gibt andere Arten von WiderstĂ€nden mit konstantem Wert, aber in den Feldern fĂŒr WiderstĂ€nde treffen Sie wahrscheinlich einen der aufgelisteten.Source: https://habr.com/ru/post/de397607/
All Articles