Auf einigen Laptops mit Windows 10 können Sie Linux nicht ausliefern
Microsoft erklärt offiziell eine Politik der "Liebe" zu Linux und freier Software. Das Unternehmen veröffentlicht regelmäßig die Quellcodes seiner Programme und hat das Linux-Subsystem im Windows-Kernel implementiert . Microsoft hat eine Rekordzahl an Assistenten auf Github, in diesem Indikator stand es an erster Stelle vor Facebook, Docker und Google.Es ist jedoch nicht so einfach, Ihren Ruf zu klären und das Leben von vorne zu beginnen. Aus der Erinnerung der Menschen wurden die Erinnerungen an die schrecklichen Taten des Unternehmens in jenen Tagen, als Steve Ballmer an der Spitze stand, nicht gelöscht . Und jetzt ist nicht alles reibungslos: Microsoft erpresst weiterhin Lizenzgebühren von Herstellern von Geräten für Android und präsentiert zweifelhafte " Patente für Linux"”, Zwingt Hersteller, proprietäre Software von Microsoft vorinstallieren. Das letzte Opfer einer solchen Richtlinie vor einem Monat war Lenovo , das sich verpflichtet hatte, Microsoft Office-, OneDrive- und Skype-Programme auf Smartphones vorinstallieren zu lassen.Es überrascht nicht, dass in dieser Situation einige Benutzer Microsoft des "unfairen Spiels" verdächtigen.
Kürzlich sind in den Foren Gerüchte aufgetaucht , dass einige Modelle von PCs mit einem vorinstallierten Windows 10-Betriebssystem nicht so Linux-freundlich sind. Insbesondere ist es unmöglich, ein kostenloses Betriebssystem auf einer Reihe von Lenovo-Laptops zu installieren, die mit einer Version von Windows 10 Signature Edition geliefert werden. Gemäß den Annahmen des Benutzers bedeutet die Bezeichnung „Signature Edition“, dass Microsoft mit dem Hersteller eine Vereinbarung bezüglich dieser Computer getroffen hat, dass der Computer an das Windows-Betriebssystem gebunden ist.Es stellte sich beispielsweise heraus, dass es unmöglich ist, Linux in einem proprietären RAID-Modus, der über UEFI / BIOS gesperrt ist, auf einem Lenovo Yoga 900 ISK2 UltraBook-Laptop zu installieren. Linux sieht diese SSD einfach nicht.Ähnliche Probleme bei der Installation von Linuxsind vom Käufer des Ideapad 710S Laptop entstanden .
Ein Screenshot aus dem Forum, in dem sich ein Benutzer über die Unmöglichkeit beschwert, Linux auf einem Lenovo-Laptop zu installieren.Dies ist ein bekanntes Problem : Auf Intel-Plattformen wird das Laufwerk in UEFI / BIOS auf zwei Arten konfiguriert: als „Standard“ oder als RAID. Im zweiten Fall werden die PCI-IDs einfach geändert, um Standardtreiber zu deaktivieren und die Verwendung bestimmter Intel-Treiber zu gewährleisten, die definitiv RAID-Unterstützung bieten. Intel hat keine Commits für den Linux-Kernel vorbereitet, um den RAID-Modus für diese Treiber zu unterstützen. Daher sieht das Linux-Betriebssystem mit solchen UEFI / BIOS-Einstellungen das Laufwerk nicht.In diesem Fall können Lenovo Laptops die Laufwerkskonfiguration nicht ändern. Sie sind fest als RAID installiert.Ein unzufriedener Benutzer beschwerte sich bei einem Vertreter von Lenovo. In diesem Fall sei auf dem Laptop eine Signature Edition-Version des Windows 10 Home-Betriebssystems installiert. "Es ist durch unsere Vereinbarung mit Microsoft gesperrt", sagte der Mitarbeiter.Es ist nicht klar, was dies bedeuten kann. Es ist möglich, dass niemand das Linux-Betriebssystem unterdrücken wollte. Möglicherweise ist die Hard-RAID-Einstellung auf die Notwendigkeit zurückzuführen, Treiber von Intel und keine Treiber von Microsoft zu verwenden. Höchstwahrscheinlich, weil die neuesten Intel-Geräte spezielle Einstellungen für die Energieverwaltung benötigen und der Standardtreiber von Microsoft dies nicht bietet.Das Problem besteht jedoch de facto. Sie können Linux auf diesen Laptops installieren, Linux kann jedoch nicht mit der SSD arbeiten. Gleichzeitig bleibt die Frage, was die Klassifizierung „Signature Edition“ des Windows 10 Home-Betriebssystems tatsächlich bedeutet. Gemäß der Definition von Microsoft selbst handelt es sich hierbei um Computer ohne vorinstallierte Bloatware, die die PC-Leistung beeinträchtigen. Windows Defender ist standardmäßig aktiviert, die Tastatur ist hochwertig und das Touchpad entspricht den Microsoft-Standards und anderen Geräten. Dies entspricht den Windows-Hardware-Zertifizierungsstandards.Wenn Sie einem Mitarbeiter von Lenovo glauben, müssen Sie dieser Liste eine „Sperre“ für das Windows-Betriebssystem hinzufügen, eine solche Anforderung wird jedoch nicht offiziell deklariert.Der Microsoft Store verfügt derzeit über eine große Liste von Desktops, Laptops und Tablets in der Kategorie "Signature Edition".Natürlich könnte Lenovo dem Benutzer die Möglichkeit geben, Einstellungen im UEFI / BIOS auszuwählen. Aufgrund der genannten potenziellen Probleme bei der Energieverwaltung würde dies jedoch zu unnötigen Fragen an den technischen Support von Lenovo führen. Höchstwahrscheinlich hat die chinesische Unternehmensleitung entschieden, dass die Anzahl der Linux-Benutzer so gering ist, dass sie vernachlässigt werden können, um die Anzahl der Anrufe beim normalen Support durch normale Benutzer zu verringern.nach der MeinungMatthew Garrett, Entwickler von Linux-Power-Management-Subsystemen, CoreOS-Sicherheitssubsystem und Mitglied der Free Software Foundation. Das Hauptproblem besteht darin, dass Intel nicht genügend Anstrengungen unternimmt, um sicherzustellen, dass kostenlose Betriebssysteme auf den neuesten Versionen seiner Hardware gut funktionieren - den Entwicklern fehlen Informationen Von Intel über die Bereitstellung der effizientesten Energieverwaltung gibt es keine Unterstützung für Geräte im RAID-Modus und es gibt keine Gewissheit, dass sich die Situation in Zukunft irgendwie verbessern wird. Wenn Intel den Entwicklern alle erforderlichen Informationen zur Verfügung gestellt hätte, wäre das Problem mit Lenovo-Laptops niemals aufgetreten, sagt Matthew Garrett.Source: https://habr.com/ru/post/de397687/
All Articles