U-Boot-Vulkane - eine Oase in der Tiefsee
U-Boot Fische V (Quelle: Wikipedia)Tiefseevulkane sind seit langem für Geologen von Interesse. Die Untersuchung dieser Objekte ermöglicht es uns, die Merkmale der geologischen Struktur der Region zu verstehen und eine Vorstellung von der mineralogischen Zusammensetzung der Gesteine zu gewinnen. Biologen interessieren sich auch für Vulkane. Eher nicht für sich, sondern für die Tier- und Pflanzenarten, die in der Nähe leben. Oft machen Wissenschaftler sehr interessante Entdeckungen.Die jüngste Expedition von drei Wissenschaftlern mit einem U-Boot zu einem 4000 Meter hohen schlafenden Unterwasservulkan in der Nähe der Hawaii-Inseln bestätigt dies. Dieser Vulkan, der seit vielen tausend Jahren nicht mehr aktiv ist, heißt Mount Cook. Wissenschaftler sind traurig über den ersten wissenschaftlichen Besuch mit dem bemannten Unterwasserfahrzeug Pisces V..Mount Cook liegt 160 km südwestlich der Big Island von Hawaii. Es ist Teil einer Gruppe von Unterwasservulkanen, die als Seamount of the Geologist bekannt sind. Diese Berge sind fast 80 Millionen Jahre alt.Die Expedition ist eine der ersten im Rahmen des Projekts zur Untersuchung von Unterwasservulkanen. Die Initiatoren des Projekts sind die gemeinnützige Organisation Conservation International und die University of Hawaii. Wissenschaftler planen, etwa 50 Vulkane in der Nähe der Hawaii-Inseln zu untersuchen.„Wir wissen fast nichts über den Meeresboden an diesem Ort“, sagt Peter Seligmann, Mitbegründer von Conservation International. „Wir wissen nur, dass jeder Unterwasservulkan ein eigenes Ökosystem mit Arten lebender Organismen hat, die der Wissenschaft unbekannt sind. Wir wissen nicht, was diese Organismen sind. Wir wissen nicht, was sie uns sagen können. "Um die Ökosysteme solcher Regionen zu untersuchen, wurde die erste Expedition zum Mount Cook durchgeführt. „Wir haben keine Ahnung, was wir finden können. Das Eintauchen in die Tiefen des Ozeans bringt immer wieder Überraschungen mit sich “, sagte Greg Stone, ein Meeresbiologe, der während der ersten Expedition Teil der U-Boot-Besatzung Pisces V war. Und ich muss sagen, er hat ins Wasser geschaut - im wörtlichen und im übertragenen Sinne.In der Nähe des Berges sahen Wissenschaftler den Tintenfisch Grimpotevtis mit großem Wachstum, wodurch der Kopffüßer einem Elefantenbaby ähnelte.
Krake der Art Grimpotevtis (Quelle: captjillsjourneys.wordpress.com)Es wurde auch eine neue Korallenart gefunden, der Purple Haze. Wie Wissenschaftler vermuteten, kocht das Leben auf und um den Berg. Neben Tintenfischen und Korallen haben Experten die Anwesenheit vieler bodennaher Bewohner registriert - dies sind Seesterne, Aale und Haie, Garnelen, Krabben und Tintenfische anderer Arten. Das Sonnenlicht dringt nicht in die Tiefen ein, in die Wissenschaftler gestürzt sind. Wie sich herausstellte, können alle gefundenen Lebewesen für eine lange Zeit (oder sogar ihr ganzes Leben) ohne Sonnenlicht auskommen. Die Fülle lebender Organismen erklärt sich hier aus der Tatsache, dass ein schlafender Vulkan noch wenig Aktivität zeigt. Von unten, aus den Tiefen der Erdkruste, steigen heiße Wasserströme auf, die eine große Anzahl von Chemikalien und Verbindungen bringen, die als Nahrung für eine Reihe von Arten mikroskopisch kleiner Kreaturen dienen. Ihre Bevölkerung lebt und lebt seit Tausenden von Jahren,größeren und komplexeren Organismen Nahrung geben.
Korallen „Purple Haze“ (Quelle: Caleb Jones)„Meine heutige Aufgabe ist es, die Kreaturen zu untersuchen, die auf dem Berg und an seinem Fuß leben, um zu verstehen, was ihr Leben unterstützt und welche Rolle die Strömungen in diesem Gebiet spielen“, sagte Stone vor der Expedition. Laut Wissenschaftlern wurden alle Ziele erreicht. Mit den Manipulatoren des Unterwasserfahrzeugs nahmen die Expeditionsteilnehmer Proben des genetischen Materials einer Reihe von Arten von Schwämmen, Korallen und anderen Organismen. Jetzt werden diese Proben im Labor analysiert.Drei Tage lang untersuchten die Wissenschaftler zwei weitere Unterwasservulkane. Dies ist Mac Call, Heimat einer großen Anzahl von Tiefseehaien und Loiha., aktiver Unterwasservulkan. Lohihi (Gav. Lōʻihi) liegt 35 Kilometer südöstlich der Insel Hawaii am Hang von Mauna Loa, dem größten Schildvulkan der Erde. Sein Gipfel ist 980 Meter von der Oberfläche des Ozeans entfernt. Lohihi ist der jüngste Vulkan auf dem hawaiianischen Kamm. Im Gegensatz zu den meisten aktiven Vulkanen im Pazifik ist es nicht Teil des pazifischen Vulkanfeuers und zusammen mit anderen Vulkanen auf dem hawaiianischen Kamm ein klassisches Beispiel für einen Hot Spot.
In der Nähe dieses Vulkans ist auch das Leben in vollem Gange: Beim Tauchen wurden sofort ein 2-Meter-Aal und ein noch größerer Hai entdeckt.Seamounts werden aktive oder ruhende Vulkane genannt, die die Oberfläche nicht erreichen. Geologen sagen, dass Seeberge eine Fläche von etwa 46 Millionen km 2 abdecken. Ökosysteme an solchen Orten sind sehr entwickelt, aber Wissenschaftler wissen wenig über sie. Das Problem ist im Grunde, dass die Untersuchung lebender Organismen in Tiefen von Tausenden von Metern keine leichte Aufgabe ist. Wenn Spezialisten Vertreter der Flora oder Fauna der Tiefseeregionen identifizieren, ist es außerdem sehr schwierig herauszufinden, in welcher Beziehung sie zueinander stehen. Eine ebenso schwierige Aufgabe ist es, den Lebenszyklus von Tiefseeorganismen zu untersuchen.
Fotos von Tiefseefischen (Quelle: East News / Photo Researchers / Dante Fenolio)Trotz der Tatsache, dass Vertreter der Menschheit (ein Forscher aus der Schweiz, Jacques Picard und Leutnant der US-Marine, Don Walsh) 1960 mit Ökosystemstudien in den tiefsten Punkt des Weltozeans stürzten Die Seamounts sind nicht zu gut.Source: https://habr.com/ru/post/de397755/
All Articles