Как меняется мораль со сменой языка



? ? ? ? , , - , , – , , .

, , , , . , , . , , ?

Psychologen, die sich mit moralischem Urteilsvermögen befassen, haben sich bereits für dieses Thema interessiert. In mehreren Studien wird untersucht, wie Menschen Ethik bewerten, wenn sie in einer anderen Sprache denken. Beispielsweise verwendet eine Gruppe von UN-Delegierten die Sprache der Verkehrssprache, um Resolutionen zu diskutieren. Entdeckungen legen nahe, dass sich Menschen bei moralischen Dilemmata unterschiedlich verhalten können, je nachdem, ob sie in ihrer Muttersprache oder in einer anderen denken.

In einer 2014 von Albert Costa durchgeführten Studie wurden Freiwillige mit einem „Trolley-Dilemma“ konfrontiert. Ein schwerer unkontrollierter Wagen wird auf Schienen getragen. Unterwegs sind fünf Leute von einem verrückten Philosophen an die Schienen gebunden. Glücklicherweise können Sie den Pfeil wechseln - und dann fährt der Wagen auf einer anderen, alternativen Route. Leider befindet sich eine Person auf dem Abstellgleis, die ebenfalls an Schienen gebunden ist. Wechseln Sie den Pfeil?

. , ? , . , , : 20% , , 50% , .

- - . , , , , .

[Janet Geipel] , . , , . , , , . ( ) , .

? , . – , «», – . , . , – , , , ( ).

, - , , , . , , .

, , . , , , , , . , – , , ? – . , , , , .

, . ( ), - , , . (), – (), (!). , , , . . , – , , . – , , , .

, Cognition. ( , - , , ), ( ). , . , , , .

, – , , , – . , , , , .

, ? , , , «»? , ? , : , , .

Source: https://habr.com/ru/post/de397839/


All Articles