Samsung-Produkte sind nicht nur für Smartphones, sondern auch für Waschmaschinen gefährlich


Ein Beispiel für die Zerstörung einer herkömmlichen Waschmaschine durch Vibrationen

Ende August waren die Besitzer des Samsung Galaxy Note 7-Smartphones der Explosionsgefahr ihres Akkus ausgesetzt . Das produzierende Unternehmen musste eine große Anzahl von Geräten zurückrufen und musste ernsthafte finanzielle und Reputationsverluste hinnehmen.

Während sich weltweit Informationen verbreiteten, dass das Galaxy Note 7 seinem Besitzer den Krieg erklären und während des Ladevorgangs oder der Arbeit explodieren könnte, tauchten neue Daten zu den Produkten des koreanischen Riesen auf.

Diesmal waren Waschmaschinen die Schuldigen der schlechten Nachrichten. Die potenzielle Bedrohung stellen Einheiten mit vertikaler Belastung (Serien WA400 und WA500) dar, die in Europa und den USA beliebter sind als in den Weiten der ehemaligen UdSSR.

Nach Angaben des Herstellers befindet sich der koreanische Riese derzeit in einem aktiven Streit mit der CPSC (Consumer Product Safety Commission) über die Sicherheit von Waschmaschinen, die von 2011 bis 2016 hergestellt wurden.

Laut einem Bericht von ABC News „streut“ die Waschmaschine während des Betriebs und ihre Teile verwandeln sich in Splitter.


Filmmaterial aus der ABC-News-Story Footage aus der ABC-News-


Story

Eine der Amerikanerinnen erzählte Reportern, dass ihre Samsung-Waschmaschine explodierte, während sie mit solcher Kraft arbeitete, dass das Wrack die Garagenwand durchbrach.

Nach den Schlussfolgerungen von Samsung-Experten ist ein ähnliches Phänomen mit der Überlastung von Maschinenteilen beim Waschen mit hoher Geschwindigkeit von Bettwäsche oder Gegenständen aus wasserabweisenden Materialien verbunden.

Für jeden, der jemals etwas zusammen mit einem Bettbezug gewaschen hat, ist die Situation bekannt, Kleidung in einem Klumpen in der Maschine niederzuschlagen. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Belastung der Trommel. Der gleiche Effekt kann beobachtet werden, wenn ein massiver Gegenstand, beispielsweise ein Teppich, gewaschen wird.

Moderne Waschmaschinen mit Lastsensoren erkennen erfolgreich das Problem der ungleichmäßigen Beladung und versuchen, die Wäsche bei niedrigen Geschwindigkeiten über einen größeren Trommelbereich zu verteilen. Wenn dies fehlschlägt, schaltet die Maschine sowohl beim Waschen als auch beim Schleudern nicht in den Hochdrehzahlmodus.

Es scheint jedoch, dass problematische Modelle von Samsung-Waschmaschinen die ungleichmäßige Belastung der Trommel ignorieren, was zu katastrophalen Folgen führt.

Die Ingenieure des Unternehmens empfehlen, beim Waschen sperriger Gegenstände den "empfindlichen" Modus mit niedrigen Geschwindigkeiten zu verwenden. Das Unternehmen äußert sich nicht dazu, warum die Waschmaschine der beladenen Trommel im normalen Modus nicht standhält und wie eine mit Splittern gefüllte Bombe streut oder die Überlastung ihrer eigenen Komponenten während des Betriebs nicht verhindert.

Source: https://habr.com/ru/post/de397863/


All Articles