Firefox schreibt viele Daten auf eine SSD. Wie kann ich das beheben?



SSDs sind endlich für die meisten Laptop- und PC-Benutzer verfügbar. Sie haben viele Vorteile, von denen der Hauptteil die hohe Leistung ist, aber es gibt auch Nachteile. Zu den Nachteilen gehört eine geringere Verschleißfestigkeit im Vergleich zur Festplatte (Aufzeichnungsressource). Richtig, moderne SSDs haben normalerweise eine längere Lebensdauer als Veralterung.

Der Festkörper zeigt sein volles Potenzial als Systemfestplatte. In dieser Konfiguration lesen und schreiben das auf dem Systemlaufwerk installierte Betriebssystem und die Anwendungen Daten auf die SSD. Wie sich herausstellte , schreibt der Mozilla Firefox-Browser jeden Tag eine relativ große Datenmenge, wodurch die SSD-Ressource zerstört wird.

Die meisten PC-Benutzer wissen, dass Browser viele Daten auf eine Festplatte oder Festplatte schreiben. Aber wie viel genau? Sergey Bobik, der die kostenlose Version von SSDLife auf seinem Computer installiert hatte, dachte darüber nach. Mit dieser Software können Sie den Status der SSD beurteilen und die ungefähre Lebensdauer des Laufwerks anzeigen.

Zwei Tage lang arbeitete Sergey nur mit einem Browser und einer E-Mail. Und ich war sehr überrascht, als ich herausfand, dass an einem dieser beiden Tage 12 GB Daten auf die SSD geschrieben wurden. Da er keine umfangreichen Dateien hochgeladen hat und Arbeitswebsites keinen Cache für ein solches Volume bereitstellen konnten, wurde beschlossen, den Grund für das Geschehen zu finden.

Sergey Bobik überwachte zwei Wochen lang die von der Anwendung bereitgestellten Statistiken. Wie sich herausstellte, wurden große Datenmengen von bis zu 10 GB auf die SSD geladen, selbst wenn der Computer nicht funktionierte (aber nicht ausgeschaltet war).



Der Hauptschuldige an dem, was passiert ist, war der Firefox-Browser. Es wurde jede Sekunde von 300 KB auf 2 MB heruntergeladen. Die Aufnahme wurde in einer Datei namens recovery.js durchgeführt. Wie sich herausstellte, ist dies eine Sicherung der Firefox-Sitzung. Es wird verwendet, wenn der Browser oder das Betriebssystem abstürzt. Dies ist eine nützliche, aber ressourcenintensive Funktion. Und wenn wir berücksichtigen, dass die SSD über eine begrenzte Ressource verfügt, müssen Sie hier bereits selbst entscheiden, was nützlicher ist - eine funktionierende Festplatte oder das Wiederherstellen der aktuellen Browsersitzung nach dem Absturz.

Sergei schreibt, dass das Problem nicht nur in einer Datei liegt. Um das Problem genauer zu untersuchen, führte er mehrere zusätzliche Schritte aus:
1. Setzen Sie den Wert von browser.sessionstore.interval auf 15000 ms und schließen Sie alle geöffneten Browser-Registerkarten.
2. Öffnete einen einzelnen Tab mit Google.com, wartete einige Minuten und schloss ihn.
3. Öffnen Sie erneut den Browser und überprüfen Sie die Größe von recovery.js. Seine Größe hat sich auf 5 KB anstatt auf 900 KB verringert.
4. Ich habe mehrere Testberichte verschiedener Geräte in zwei verschiedenen Fenstern geöffnet. Ich habe nach Bewertungen gesucht und Suchergebnisse in neuen Registerkarten geöffnet.
5. Öffnete das dritte Browserfenster und öffnete mehrere Sites in den Registerkarten dieses Fensters.
6. Starten Sie Process Monitor und beginnen Sie mit der Verfolgung der Dateien recovery.js und cookie *.



7. Die Ereignisprotokollierung unter „Datei-> Ereignisse erfassen“ wurde entfernt. Bestehende Protokolle wurden ebenfalls gereinigt.
8. Aktivierte die Ereignisprotokollierung unter „Datei-> Ereignisse erfassen“ erneut. Ich ging in den drei oben angegebenen Browserfenstern für 45 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt schaltete Sergey Chrome für seine eigenen Bedürfnisse ein.
9. Ich habe die Browserstatistiken unter „Extras-> Dateizusammenfassung“ durchgesehen.

Wie sich herausstellte, schrieb Firefox während dieser Zeit 1,1 GB Daten auf die Festplatte. Das Hauptvolumen sind Cookies *.



Gleichzeitig wuchs die Datei nach allen durchgeführten Manipulationen nur auf ein Volumen von 1,3 MB.

Sergey kehrte zu Firefox zurück und öffnete in einem der Fenster eine Mailbox unter Outlook.com. Alle Ereignisprotokolle in Process Monitor wurden gelöscht und die Überwachung erneut gestartet. Dieses Mal ließ er Firefox nur 10 Minuten im Leerlauf. Danach wuchs die Größe von recovery.js auf 1,5 MB. Cookies nahmen auf der SSD wieder viele hundert Megabyte ein.



Laut dem Autor der Arbeit kann der Browser eine Reihe von Daten in die Datei recovery.js schreiben, Cookies erstellen und gleichzeitig dort und dort Informationen aufzeichnen. Wenn Sie 1,1 GB von Firefox aufgezeichnete Daten als Konstante verwenden, können Sie damit rechnen, an einem Arbeitstag 35 GB Informationen aufzuzeichnen, wenn Sie das System nicht ausschalten. Nach den Messungen stellte sich heraus, dass das Schreiben in die Datei recovery.js mit einer Geschwindigkeit von 2 MB / s fortgesetzt wird.

Was kann getan werden?


Wenn Sie eine normale Festplatte haben, können Sie sich keine Sorgen machen. Wenn jedoch eine SSD als System installiert ist, lohnt es sich, eine Reihe von Aktionen auszuführen, mit denen der vom Firefox-Browser generierte Datenfluss gestoppt werden kann.

Die Hauptaktion besteht darin, eine der Firefox-Optionen zu konfigurieren, browser.sessionstore.interval. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn ein Befehl "about:config"in der Adressleiste ausgeführt wird. Standardmäßig sind es 15 Sekunden. Das Zeitintervall kann auf bis zu 30 Minuten verlängert werden. In diesem Fall wird die von Firefox pro Tag generierte Datenmenge von 10-15 GB auf 2 GB reduziert. Dies ist immer noch viel, aber mehrmals weniger als vor Abschluss der Browsereinstellungen.

Die Ressource einiger Consumer-SSDs beträgt nur 20 GB aufgezeichnete Daten pro Tag. Firefox kann die Hälfte dieser Ressource verwenden. Wenn in Ihrem Browser ständig viele Fenster geöffnet sind und Sie mit "schweren" Websites arbeiten, können Sie noch mehr von Firefox aufgezeichnete Daten erwarten als oben angegeben.

Es lohnt sich, den Wert des Parameters browser.sessionstore.interval zu erhöhen, auch wenn Sie eine normale Festplatte als Systemfestplatte haben. Tatsache ist, dass das ständige Schreiben auf eine Festplatte die Leistung verringert und ein PC etwas schneller werden kann, wenn Sie das ständige Schreiben von Daten aus dem Browser entfernen.

Firefox-Entwickler sagendass sie über das Problem Bescheid wissen, es jedoch bisher nicht möglich ist, es zu lösen, da Sie das Prinzip der Sitzungswiederherstellungsfunktion vollständig ändern müssen.

Source: https://habr.com/ru/post/de397865/


All Articles