Warum gibt es so viele Bienen?

Es scheint, dass es immer viele Bienen gegeben hat, aber jeder wollte herausfinden, warum? Vielleicht Evolution? Oder vielleicht einfach so? Über Bienen und wir werden unter der Katze reden.


Mit Blick auf die Zukunft sage ich sofort: Nein, es gibt so viele Bienen, wie es sein sollte

Bienenhintergrund


Wie die meisten Tiere am Anfang gab es nicht so viele Bienen wie in letzter Zeit.
Im Laufe der Zeit lernten die Bienen jedoch, sehr produktiv Honig zu gewinnen, wodurch für den Winter ein großer Energievorrat übrig blieb. Dies veranlasste die Bienen, sich den Winter leisten zu können, obwohl er viel Energie benötigt.

Erste Schlussfolgerung


Die Bienen begannen im Laufe der Evolution zu überwintern.

Überwinterungsprozess


Wenn die Bienen Winterschlaf halten, versammeln sie sich in einem großen Club und wandern entlang der Waben. Warum? Alles nur, weil sich die Bienen in diesem Club bewegen, um ihn zu wärmen. Und die unteren Schichten können, unterstützt durch Honig und Aufwärmen, zu den oberen Schichten zurückkehren und alle Bienen im Club erwärmen.


Überwinterungsbewertung


Hinweis Im Folgenden nehmen wir an, dass die Form der Biene ein Würfel ist. Und dann ist die Clubform auch ein Würfel.

Eine Biene setzt während der Absorption von Honig Energie in alle 6 Richtungen proportional zum Quadrat der Länge der Würfelkanten (gleich r) frei. Gleichzeitig benötigt der gesamte Schläger Energie von allen 6 Seiten, ebenfalls proportional zur quadratischen Würfellänge ®. Und die Anzahl der Bienen im Club kann berechnet werden als N = R * R * R / (r * r * r).

Von hier aus können Sie den Zeitpunkt ermitteln, zu dem der Bienenclub im Winter leben kann. Dies ist die Lebensdauer einer Biene multipliziert mit der Anzahl der Bienen, der Wärmeerzeugung der Bienen und geteilt durch die Wärmeabsorption des Bienenclubs:

T = t * N * (r * r * 6) / (R. * R * 6) = t * N ^ (1/3)

In Zukunft nehmen wir an, dass eine Biene 5 Tage unter schlechten Bedingungen und bis zu 35 unter guten Bedingungen lebt.

Numerische Beispiele


Zum Beispiel können 27.000 Individuen ungefähr 5 * 27000 ^ (1/3) = 150 Tage überleben, während 512 Bienen nur ungefähr 40 Tage überleben können.

Zweite Schlussfolgerung


Die Anzahl der Bienen für den Winter sollte groß genug sein, um den Winter zu überleben.

Frühlingsleben


Es scheint, dass die Frage damit endete, aber es blieben noch sechs Monate, über die noch nichts gesagt worden war. Warum gibt es im Frühling zu viele? Und im Sommer? Aber hier ist alles einfacher als im Winter. Die große Anzahl von Bienen im Frühjahr ist auf viele Faktoren zurückzuführen:

  • Vorbereitung auf den Winter (Sammeln von Nektar, Wasser, Materialien usw.)
  • Schutz vor Schädlingen / Parasiten / Wespen (Schutz des Bienenstocks vor Angriffen auf Gebärmutter und Honig)
  • Vorbereitung für die Vernichtung der Bienenstockfamilie (ein neuer Uterus fliegt aus dem Bienenstock und nimmt mit sich selbst an den Bienen teil, um einen neuen Bienenstock zu bauen)

Alternative Version


Um objektiver zu sein, betrachten Sie nahe Verwandte von Bienen - Hummeln.
Hummeln überwintern nicht, sie sammeln wenig Honig (mehrere Tage lang, um sich vor dem Wetter zu schützen), jedes Jahr haben sie eine neue Kolonie und ein neues Nest.

Dies ist der Weg der Entwicklung der Bienen, wenn sie nicht gelernt hätten, eine große Menge Honig zu sammeln.



Dritte Schlussfolgerung


Es gibt eine Art, die im Gegensatz zu Bienen einen anderen Weg eingeschlagen hat und gleichzeitig bis heute überlebt hat.

Abschließend


Das Leben der Bienen ist wie viele andere soziale Tiere faszinierend und in Bezug auf das Studium interessant. Vielleicht motiviert es jemanden, die Tierwelt zu studieren oder zumindest verschiedene Tiere zu beobachten.

PS Wenn etwas nicht stimmt, werde ich mich gerne verbessern.
PPS Das Material wurde von mir und meinen Teamkollegen für die Tour der drei Wissenschaften gesammelt , wofür wir uns sehr bedanken!

Source: https://habr.com/ru/post/de397911/


All Articles