Was verursacht die Unterschiede zwischen Batterien und Superkondensatoren?
Elektrochemische Energiequellen werden heutzutage überall verwendet und weisen charakteristische Merkmale auf: Kapazität oder Menge der gespeicherten Energie sowie Energie oder die Fähigkeit, diese Energie schnell zu übertragen oder zu akkumulieren (Entladung / Ladung bei hohen Strömen). Darüber hinaus sind Sicherheit und Langlebigkeit für Batterien sehr wichtig. In diesem Beitrag werde ich Ihnen erklären, wie sich Batterien und Superkondensatoren auf chemischer Ebene unterscheiden und wie sich dies auf ihre technischen Eigenschaften auswirkt.Ich werde mit den Batterien beginnen. Heutzutage werden am häufigsten Lithium-Ionen- und Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH) verwendet, aber Lithium-Ionen-Batterien ersetzen NiMH aus mehreren Gründen allmählich. Erstens sind Lithium-Ionen-Batterien energieintensiver. Dies liegt an der Tatsache, dass die Elektrolyte von Batterien auf Lithium-Ionen-Carbonat-Basis im Vergleich zu alkalischen Elektrolyten NiMH, die die Zellenspannung auf 1,2 V begrenzen, eine Spannung von 3 V liefern. Dies bedeutet, dass weniger Zellen benötigt werden, um eine bestimmte Spannung zu erreichen, sowie kompaktere Größen, was für moderne tragbare elektronische Geräte einfach erforderlich ist. Und vor allem enthalten Lithium-Ionen-Batterien im Vergleich zu NiMH, das Legierungen mit Seltenerdmetallen verwendet, billigere Materialien.

Lindens Handbuch der Batterien, 4. Auflage
IEEE TRANSACTIONS ON POWER ELECTRONICS, Vol. 3, No. 24, Nr. 2, 2009
J. Electrochem Soc. 145, Nr. 10, 1998
BE Conway, Elektrochemische Superkondensatoren: Wissenschaftliche Grundlagen und technologische Anwendungen, 1999
 Source: https://habr.com/ru/post/de397915/
All Articles