Samsung kauft Viv, die Schöpfer von Siri



Vor dem Hintergrund zahlreicher Probleme im Zusammenhang mit dem neuesten Produkt des Unternehmens - Galaxy Note 7 - sowie der spontan gestarteten Anti-Werbekampagne in den Medien beabsichtigt der koreanische Hersteller Samsung nicht, Pläne für die Entwicklung seiner Produkte aufzugeben.

So wurde heute eine Neuerwerbung von Samsung angekündigt. Diesmal erwarb der koreanische Riese Viv Labs, das Unternehmen, das den interaktiven Assistenten Siri entwickelte, der 2010 an Apple verkauft wurde.

Viv Labs wurde nicht nur von Samsung , sondern auch vom Mitbegründer von Siri und Viv Labs, Doug Kitlaus, für die Medium-Ressource angekündigt . Er antwortet mit großem Stolz, dass Viv Labs zu Samsung gekommen ist.

Wir teilen die gemeinsame Vision, dass die aktuelle KI bereit ist, in eine neue Ära einzutreten.

Laut dem Mitbegründer von Viv hat der Übergang des Unternehmens unter dem Dach von Samsung nicht nur ideologische Gründe (Samsung versucht, auf dem neuesten Stand zu bleiben und ist offen für Innovationen), sondern auch rein pragmatisch.

Laut Kitlaus ist das koreanische Unternehmen heute einer der größten Hersteller und Verkäufer von tragbaren Geräten (Smartphones, Tablets). Samsung verkauft jährlich etwa 500 Millionen Geräte. Darüber hinaus sind Koreaner führend auf dem Markt für Haushaltsgeräte und Fernsehproduktion, für die die Sprachsteuerung noch logischer ist als für Smartphones oder PCs. "Ihre Produktpalette passt natürlich zu Vivs Vision, die Sprachzusammenarbeit zu vereinfachen", sagt Kitlaus.

Der CTO von Samsung sagte wiederum: "Die Viv-Technologie ist ein idealer Kandidat für die Integration in die Produkte des Unternehmens." Laut Vertretern des koreanischen Riesen verfügt das Labor über ein "tiefes Verständnis der natürlichen Sprache, der Fähigkeiten des maschinellen Lernens und der strategischen Partnerschaften, die zusammen ein breiteres Ökosystem von Dienstleistungen bieten".


Ein Interview mit dem Top-Manager von Samsung über den Kauf von Viv

Lab, das sich seit einiger Zeit nach dem Verkauf des Siri-Sprachassistenten von Apple eigenständig entwickelt hat, bietet nun die Gelegenheit, die Früchte seiner Arbeit an Samsung-Produkten auszuprobieren.

Die Idee der Masseneinführung von Sprachassistenten in verschiedene Geräte ist seit langem gereift. In den letzten fünf Jahren haben sich das „Internet der Dinge“ und der „sprechende“ Wasserkocher oder die Waschmaschine, die über WLAN mit dem Smart-Home-System verbunden sind, aktiv entwickelt, nicht die Träume von Geeks, sondern die Realität, die für die Länder der ersten Welt durchaus machbar und zugänglich ist.

Vor diesem Hintergrund ist die Wahl der „Ehe“ mit Samsung von Viv-Seite für beide Seiten logisch und nützlich. Koreaner sind in der Lage, die Sprachsteuerung in nahezu jedem vorhandenen elektronischen Gerät zu implementieren, da das Tätigkeitsfeld des Unternehmens im Gegensatz zu Apple, dem vorherigen Viv-Kunden, riesig ist. Darüber hinaus erhält das Labor Zugang zu den Finanzmitteln des Riesen, was die Entwicklung erheblich beschleunigen kann.

Samsung wiederum erhält einzigartige Geräte mit der Funktionalität einer neuen Generation.

Früher kann diese Gewerkschaft mit Zuversicht als „Ehe der Liebe“ bezeichnet werden und nicht als „Kauf um der Patente willen“, wie es Technologie-Giganten normalerweise tun.

Source: https://habr.com/ru/post/de398047/


All Articles