Flexibles Motorradkonzept BMW Motorrad VISION NEXT 100
Automobildesigner begeistern uns regelmäßig mit fantastischen Konzepten. Selten, was in der Realität verkörpert ist. Aber sie machen deutlich, in welche Richtung sich das technische Denken bewegt, welcher Transport der Zukunft werden kann.Das neue Konzept von BMW Motorrad VISION NEXT 100 zeigt beispielsweise, wie BMW Motorräder in den nächsten hundert Jahren sieht. Der flexible Rahmen dreht sich mit dem Lenkrad. Kopfvisier mit Display. Und super Sicherheit, mit der Sie auch ohne Helm fahren können.Das Konzept wurde im Rahmen des 100-jährigen Firmenjubiläums unter dem Motto "Die nächsten 100 Jahre", dh "Die nächsten 100 Jahre", entwickelt.Das Ungewöhnlichste an diesem Fahrrad ist der flexible Flexframe, der sich zusammen mit dem Lenkrad biegt. Wie es technisch umgesetzt wird, ist schwer vorstellbar. Diese Technologie, die BMW in Zukunft erfinden will, bleibt selbstverständlich.Dank dieser fantastischen technischen Lösung gelang es den Designern, verschiedene Scharniere, Lager und andere Teile des Designs zu entfernen. Sie sind einfach nicht hier. Nur ein einteiliger flexibler Rahmen.Das schwarze Dreieck des Rahmens wird mit der weißen Farbe des Motors kombiniert. Designer selbst nennen den Rahmen dieser Form „funktionale Skulptur“. Es sind keine Scharniere sichtbar, der Rahmen sieht aus wie ein massiver Guss.
Die Oberfläche des Rahmens ist mit einem matten dunklen Stoff bedeckt.Natürlich sind im "Motorrad der Zukunft" ein Elektromotor und Batterien eingebaut. Trotzdem ähnelt das Aussehen des Elektromotors den entgegengesetzten Verbrennungsmotoren, die seit hundert Jahren auf Motorrädern verbaut sind. Die Außenplatten am Motor erstrecken sich nur während der Fahrt, um die Aerodynamik zu verbessern und den Fahrer zu schützen. Beim Einparken wechseln sie in eine kompaktere Form.
Trotz des futuristischen Aussehens des Konzepts versuchten die Designer, die Kontinuität der Generationen aufrechtzuerhalten. Laut Designern wird diese Motorradform das darin enthaltene BMW Modell sofort erkennen.
Die Proportionen zwischen den Schlüsselkomponenten des Autos entsprechen den Proportionen in der BMW R32- das allererste Motorrad, das unter dem Namen BMW auf den Markt kommt. Es geschah 1923.BMW hatte es damals schwer. Das 1916 gegründete Unternehmen beschäftigte sich im Ersten Weltkrieg erfolgreich mit der Produktion von Flugzeugtriebwerken. Nach dem Versailler Friedensvertrag war es dem unterlegenen Deutschland jedoch verboten, Flugzeugtriebwerke herzustellen. Der Militärunternehmer von BMW musste nach Wegen suchen, um die Produktion zu diversifizieren. In welchem Bereich kann Motorentechnik angewendet werden? Natürlich in zivilen Autos und Motorrädern. So entstand die Automarke BMW, die allen bekannt ist.Im Allgemeinen plante BMW nicht, Motorräder herzustellen, entwickelte jedoch im Auftrag der Victoria Werke AG 1919 den Zweitakt-Verbrennungsmotor M2B15. Es war der Beginn der Motorradgeschichte von BMW, aus der 1923 das erste Motorrad R32 hervorging. Für ihn machten sie eine weiterentwickelte Version des Motors - den M2B33 mit einer Leistung von 8,5 PS. (6,3 kW).Das BMW Motorrad VISION NEXT 100 aus dem 21. Jahrhundert wird natürlich viel leistungsstärker sein als sein 100 Jahre alter Großvater. Obwohl für die Konzepte keine technischen Spezifikationen bekannt gegeben wurden, zeigen selbst die veröffentlichten Fotos, dass das Mädchen schneller fliegt als die Windgeschwindigkeit.
Die Ergonomie des BMW Motorrad VISION NEXT 100 wird sorgfältig berechnet, um dem Fahrer Komfort zu bieten und seinen Körper vor dem entgegenkommenden Luftstrom zu schützen. Obwohl aus aerodynamischer Sicht noch Verbesserungspotenzial besteht, ist zu erkennen, dass der Körper des Piloten schlecht geschützt ist und sich fast vom Gürtel über die Windschutzscheibe erhebt. Die Windschutzscheibe ist ziemlich niedrig gemacht. Im Allgemeinen ist das Konzeptdesign in einem minimalistischen Stil gestaltet.
Der Sitz, der obere Rahmen und die Flügel des Motorrads bestehen aus Kohlefaser. In Zukunft wird dieses leichte und langlebige Material wahrscheinlich in der Automobilindustrie weit verbreitet sein. Jedes eingesparte Kilogramm Gewicht erhöht die Beschleunigungsgeschwindigkeit und spart Batteriestrom.Das futuristische Aussehen des Motorrads wird durch eine weitere fantastische Technologie mit variablem Reifenprofilmuster ergänzt. Es wird davon ausgegangen, dass es sich je nach Fahrbahnart und Geschwindigkeit aktiv ändert.
Am Ende das Highlight auf dem Kuchen. Das letzte Detail des futuristischen Konzepts des Motorrads der Zukunft ist der „Digital Companion“, ein intelligentes Fahrerassistenzsystem, das bei Bedarf Meldungen auf dem am Kopf montierten Display anzeigt. Das Visier ist eine transparente Brille, die sich auf das gesamte Sichtfeld des Fahrers erstreckt. Sie haben vier Bereiche für die Anzeige von Daten. Brillen verfolgen die Blickrichtung des Fahrers: Ein Blick nach oben oder unten ist ein Befehl zum Ändern von Informationen. Wenn Sie beispielsweise nach oben schauen, wird ein Bild von der Rückfahrkamera angezeigt und es wird angezeigt, was dahinter passiert. Ein Blick nach unten zeigt ein Menü mit Befehlen an. Ein noch weiter unten liegender Blick zeigt eine Karte des Gebiets mit der ausgewählten Route an. Der Navigator weist den Piloten mit Vibrationen durch die Kleidung an Armen und Beinen an.Wenn Sie geradeaus schauen, werden alle Kontextinformationen vollständig von der Anzeige entfernt.
Das Motorrad wird mit einem Anzug ausgestattet, der je nach Wetterbedingungen den Körper erwärmt oder kühlt (Sensoren messen Temperatur und Herzfrequenz).
Bei hoher Geschwindigkeit wird der Stoff um den Hals für Komfort mit Luft gefüllt.
Da BMW Designer aufgrund des Vorhandenseins eines intelligenten Sicherheitssystems optimistisch sind, ist es überflüssig, den Anzug mit Schutzelementen wie einem Helm auszustatten.
Source: https://habr.com/ru/post/de398199/
All Articles