Präparieren der Subaru Eyesight Stereo-Kamera

Guten Tag. Ich stoße regelmäßig auf sehr interessante Geräte aus modernen Autos. Heute möchte ich der angesehenen Öffentlichkeit von der Subaru Eyesight-Stereokamera erzählen, die ich erhalten habe. Das Gerät selbst wurde aus einem in Japan zurückgerufenen Auto entfernt und nach Nowosibirsk transportiert.



Was Sehkraft in Kürze ist


Eyesight ist ein serielles ADAS (Advanced Driver Assistance System), das in Subaru-Fahrzeugen installiert ist. Die Kamera wird von Hitachi entwickelt und hergestellt. Die Systemaufgaben sind typisch für alle ADAS, nämlich:

  • 1. Schätzung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug und Einleitung des Bremsens ohne Reaktion des Fahrers
  • 2. Adaptive Geschwindigkeitsregelung
  • 3. Spurverlassenswarnung
  • 4. Das System kann Fußgänger, Motorradfahrer und Radfahrer erkennen.

Im Gegensatz zu Systemen anderer Hersteller (z. B. MobilEye, BOSH) weist Eyesight eine Reihe interessanter Unterschiede auf. Zum Beispiel das Design der Pupille \ Gegenlichtblende.

So sieht die typische ADAS-Kamera aus:


Die charakteristische Oberfläche unter der Linse ist Blendschutz. Ein sehr wichtiges Element.

Und hier ist das „Auge“ des Subaru:


Es scheint, dass der Blendschutz nicht so gut ist wie in der vorherigen Version, aber nicht. Warum, werde ich unten erklären.

Und natürlich, wie Sie sehen können, ist dieses ADAS ein stereoskopisches System. Ich bin nur bei einem Mercedes-Auto auf eine ähnliche Lösung gestoßen, aber dort gibt es im Allgemeinen 3 „Augen“.

Beginnen wir also mit der Analyse



Die Kamera ist ziemlich groß, 40 cm lang, 7 cm breit, hat ein greifbares Gewicht und ist auf einem dicken Aluminiumrahmen montiert. Kameraobjektive sind durch Plastikkappen geschützt.

Im Inneren befinden sich drei Prozessoren mit einem Umreifungs-, RAM- und FLASH-Speicher, einem Netzteil und einer Platine mit Bildsensoren.


Prozessoren


1. SUBARU HITACHI MB8AA4561 Anscheinend handelt es sich um eine Art benutzerdefinierten ASIC, der auf einem typischen SuperH-Prozessorkern basiert. Es wurden keine Informationen gefunden.


2. Renesas R8A77850 Auch hier gehört das System auf einem Chip, das auf der Super-H4-Architektur basiert, gemessen an den Partikeln der gefundenen Informationen, zur R-Car-Familie und verfügt über einen Hardware-Mustererkennungsbeschleuniger.


3. R5F7253 Und wieder SuperH, eine einfachere SH2A-FPU-Familie. Anscheinend fungiert es als Peripherie-Controller und bietet Kommunikation auf zwei CAN-Bus-Kanälen.


Die Erinnerung


1. Winbond RAM W9751g6kb 515Mbits DDR2 in Höhe von vier Teilen. Die Gesamtmenge an RAM: 256 MByte
2. Macrinix FLASH MX29GL128 16 MByte - ein Chip

Essen, Kommunikation mit dem Auto


Das Schaltnetzteil besteht aus zwei TPS65251-Mikroschaltungen und einem SPF3009. Die physikalische CAN-Schnittstelle ist typisch. Zwei Kanäle mit 500 kbit / s über TLE6250-Transceiver.

Optischer Teil


Ich habe bereits gesagt, dass Eyesight auf interessante Weise einen Blendschutz bietet. Nicht wie alle anderen. Das Fenster im Objektivdeckel ist von einem polarisierten Film bedeckt. Dies schützt den Sensor vor Blendung, verringert jedoch die Lichtdurchlässigkeit des Systems.


Eigentlich beträgt die Linse selbst, der Pupillendurchmesser 11 mm.


Bildsensor nicht erkannt. In ADAS-Systemen handelt es sich in der Regel um einen speziellen Sensor mit erweitertem Dynamikbereich für einen stabilen Betrieb bei unterschiedlichen Lichtstärken.


Unter anderem verfügt die Kamera über eine Benutzeroberfläche, die an das Layout einer HDMI- oder LDWS-Karte erinnert. Wenn Sie die Kamera jedoch einschalten, herrscht Stille.


Letztendlich wäre es interessant, dieses System an ein natives Auto anzuschließen und seinen Betrieb mit einem CAN-Analysator zu untersuchen. Danach wäre es höchstwahrscheinlich möglich, viele interessante Details des Systems zu identifizieren.

Hier ist die endgültige Videoanalyse:



Referenzen:
» Eins
» Zwei
» Drei

Source: https://habr.com/ru/post/de398261/


All Articles