Wir setzen die Artikelserie ( Teil 1 , Teil 2 ) darüber fort, wie die Arbeit einen Affen aus einem Affen gemacht hat. Das letzte Mal haben wir herausgefunden, wie das Aussehen des Werkzeugs die Bedürfnisse des Affen erneut qualitativ verändert hat. Den Prozess der Befriedigung des Bedarfs an Werkzeugen, die von einem Affen hergestellt werden (einschließlich der Verwendung anderer Werkzeuge), nennen wir Produktion.
, , , , -, . .
. . , . , .
, , . , ( , ) . .
, . , . , , .

. , , , . , , , . , , .

- , , , , . , , .
, , (, ), ( , , ). .
( , ) . , . , .
: . : , , . , , , , . .
, , . , , , (, ).
, , , , . , , .

. , , , . . , , , .
, . . , .
In unserem vereinfachten Modell repräsentiert die Palme gigantische Energieflüsse, die endlos Wärme und Licht zur Erdoberfläche strömen und sich hier aufgrund der riesigen Wasserreserven mit guten Wärmekapazitätsparametern aufgrund der Fähigkeit lebender Materie, Energie zu binden, und natürlich dank der entwickelten menschlichen Fähigkeiten verzögern.
Es ist Zeit, sich vom Affen zu verabschieden. Weitere Diskussionen über die physische Ökonomie erfordern die Berücksichtigung nicht nur eines Affen mit einer Familie. Mensch und Mensch werden sie ersetzen.