Nicht ganz erfolgreicher Versuch, die Vergangenheit oder die KPCh von einem Flohmarkt zurĂŒckzugeben



Meine Bekanntschaft mit Handheld-PCs ( PDAs ) begann vor vielen Jahren. In den Jahren 2004-2005 sah ich einmal in den HĂ€nden eines Freundes ein kleines GerĂ€t mit einem schönen Farbbildschirm, das sofort meine Aufmerksamkeit erregte. Dann habe ich schon etwas ĂŒber den PDA oder "Handhelds" gehört, also habe ich beschlossen, das GerĂ€t zu studieren. Ein Freund hat mir ein wenig Arbeit mit diesem GerĂ€t gegeben, und mir wurde klar, dass ich das brauche. Ich meine, kein GerĂ€t, das einem Freund gehört, sondern ein PDA des gleichen Niveaus. Leider konnte ich es mir damals nicht leisten, auch nur ein relativ gĂŒnstiges Modell zu kaufen, so dass ich ein paar Jahre warten musste.

Ein oder zwei Jahre spĂ€ter gaben sie mir einen PDA und das gleiche Modell wie ein Freund. Von diesem Moment an begann eine direkte AnnĂ€herung an die Handhelds. Ich habe dann das HP iPAQ H2210 Modell bekommen, das mit einer Reihe guter Funktionen und Hardwaremodule ausgestattet war. In wenigen Wochen beherrschte ich fast alle diese Funktionen, lernte, wie man einen PDA ĂŒber ein Telefon mit dem Internet verbindet, eine Verbindung zu einem lokalen Heimnetzwerk herstellt und vieles mehr. Eine der Funktionen, die mir am besten gefallen hat, ist die Möglichkeit, einen PDA als Fernbedienung zu verwenden.

Dazu musste ein spezielles Programm installiert werden (siehe unten), aus der Liste das Modell des GerĂ€ts auswĂ€hlen, mit dem Sie arbeiten möchten, und das ist alles - die Touchscreen-Fernbedienung ist bereit. Dies war sehr praktisch, da das Programm auch mit Gadgets arbeiten konnte, die sich nicht in der Hauptdatenbank befanden. Es war nur notwendig, sie zu „trainieren“, indem der Empfang von Infrarotsignalen eingeschaltet und die Tasten auf der Fernbedienung des zu steuernden GerĂ€ts nacheinander gedrĂŒckt wurden. Alles hat perfekt funktioniert.

Nach einer Weile verkaufte ich diesen PDA durch den Kauf eines noch funktionaleren Smartphones.

Viele Jahre sind vergangen, viele verschiedene GerĂ€te mit IR-Fernbedienungen haben sich zu Hause angesammelt. Und irgendwie erinnerte ich mich an meinen treuen PDA, der die Funktion einer intelligenten Fernbedienung erfĂŒllen konnte. Es gab die Idee, denselben PDA zu finden und zu kaufen und daraus eine Fernbedienung zu machen.

Im Internet habe ich beschlossen, das GerĂ€t nicht zu bestellen, da samstags neben mir ein Flohmarkt arbeitet, auf dem eine große Anzahl von Technologieliebhabern alle Arten von GerĂ€ten fĂŒr einen Cent verkauft. Irgendwie habe ich an dieser Stelle bereits einen PDA gesehen, also habe ich mich entschlossen, die Zeilen fĂŒr einen bestimmten Zweck durchzugehen - um einen PDA mit einem Infrarotanschluss zu finden, dessen FunktionalitĂ€t ungefĂ€hr der des Handhelds entspricht, mit dem ich zuvor gearbeitet habe.

Ich hatte GlĂŒck - fast sofort fand ich genau das Modell, das ich suchte. Ich habe nicht einmal sofort an mein GlĂŒck geglaubt. NatĂŒrlich ließ der Zustand des Gadgets zu wĂŒnschen ĂŒbrig - zum Beispiel sahen die Gummipads an den Seiten sehr alt aus. Aber ich musste mich nicht entscheiden, die Hauptsache ist, dass das GerĂ€t funktionsfĂ€hig ist. Hier trat ein weiteres Problem auf - es war unmöglich, die FunktionsfĂ€higkeit des GerĂ€ts auf dem Flohmarkt zu ĂŒberprĂŒfen.

Das Positive war, dass das GerĂ€t fĂŒr einen Cent verkauft wurde - ich kaufte es fĂŒr 4 Euro (ich lebe in Spanien). Daher wurde beschlossen, ein paar weitere Handhelds zu kaufen, damit garantiert alles funktioniert. Ein anderer PDA fiel mir auf und war viel Ă€lter als das VorgĂ€ngermodell. Es geht um den Compaq iPAQ H3100. Das Problem war eine leicht geschwollene Wand des GerĂ€ts (hier befindet sich kein austauschbarer Akku). Es stimmt, sie haben es sogar noch billiger verkauft, also habe ich beschlossen, es zu nehmen. Leider gab es keine LadegerĂ€te oder Dockingstationen. FĂŒr einen PDA wurde mir ein solches BĂŒndel Kabel zum Aufladen eines Autos angeboten. Die AnschlĂŒsse passen, also habe ich genommen, was angeboten wurde.



Wenig spĂ€ter entdeckte ich einen anderen PDA, der bereits moderner war. Dies ist ein Modell des HP iPAQ h5455 Pocket PC. Das GerĂ€t sah besser aus als die vorherigen. Die Batterie war zwar geschwollen, aber ich habe beschlossen, in diesem Fall ein Risiko einzugehen. Mit Blick auf die Zukunft werde ich sagen, dass sich diese spezielle KPCh als unwirksam erwiesen hat. Ich hatte kein GlĂŒck mit ihm, obwohl mir kleine Anschaffungskosten entstanden sind - nur 3 Euro.

SchatzĂŒbersicht. HP Compaq iPAQ H3100


Beginnen wir also mit der ÜberprĂŒfung. Beginnen wir mit dem Ă€ltesten GerĂ€t, dem Compaq iPAQ H3100.

Technische Eigenschaften
Eigenschaften
TypPDA

OperationssystemMS Windows CE

Frequenz206 MHz
Rom16 MB
Bildschirm
Diagonale3.5

Erlaubnis320 x 240 (QVGA)

Farbwiedergabe16 Graustufen

ErnÀhrung
TypBatterie

TechnologieLithiumpolymer (Li-Pol)

Betriebszeit14 h
Abmessungen und Gewicht
Breite80 mm
Höhe130 mm
Tiefe16 mm
Gewicht165 g
Optional
SoftwareCalendar, Contacts, Tasks, Notes, Pocket Word, Pocket Windows Media Player, Pocket Excel, Calculator, Solitaire, Inbox, Microsoft Reader (eBook), Internet Explorer, Infrared Beaming, Clock, File Explorer



Dieses GerÀt mit einem monochromen Bildschirm hatte auch eine funktionierende Hintergrundbeleuchtung.



H3100 ist das erste Modell aus der iPAQ-Linie, daher kann dieser PDA als legendĂ€r bezeichnet werden. Das GerĂ€t wurde im Jahr 2000 auf den Markt gebracht und war fĂŒr diese Zeit Ă€ußerst funktionsfĂ€hig. Was ist das? Dieser kleine "Taschenassistent", wie er damals genannt wurde, konnte MP3 abspielen. Hier können Sie bereits Anwendungen installieren und die FunktionalitĂ€t des GerĂ€ts erweitern und ergĂ€nzen. DarĂŒber hinaus gibt es einen Erweiterungssteckplatz, in dem Sie zusĂ€tzliche Hardwaremodule hinzufĂŒgen können. Die Akkulaufzeit reichte gerade fĂŒr Tageslichtstunden - mehr war nicht erforderlich. Datenaustausch - nur Datenkabel oder Infrarotanschluss.



Nach dem H3100 wurde der H3600 veröffentlicht, der bereits ĂŒber ein Farbdisplay und mehrere zusĂ€tzliche Funktionen verfĂŒgte.


So sollte dieser PDA aussehen, wenn er sich im Dock befindet. Leider habe ich es nicht gefunden, daher habe ich das Bild im Netzwerk gefunden (Quelle ferra.ru).

Nach dem Einschalten des GerĂ€ts mĂŒssen Sie die Positionierung des Displays konfigurieren. Dies ist der Standard fĂŒr die gesamte GerĂ€telinie mit Windows CE.



Anschließend werden die Grundlagen der Arbeit mit einem Stift und einem Software-PDA gezeigt.



Nun, danach startet das Betriebssystem und Sie können mit dem GerÀt arbeiten.





Wie oben erwÀhnt, gibt es nur wenige Funktionen. Aber es gibt bereits ein Kontaktbuch, einen Planer, Spielzeug, die Möglichkeit, Programme zu installieren, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen und vieles mehr.

iPAQ H2210


Diese Akquisition hatte auch eine leere Batterie. Aus diesem Grund wird im Titel der Ausdruck „kein recht erfolgreicher Versuch“ angezeigt, da der PDA funktioniert, aber ohne Akku nur ĂŒber den Adapter funktioniert. Daher ist es fast unmöglich, es fĂŒr den vorgesehenen Zweck als Fernbedienung zu verwenden. Vielleicht kaufe ich etwas spĂ€ter eine neue Batterie, und dann funktioniert die Fernbedienung noch.

Mal sehen, was dieses GerÀt kann.

Eigenschaften
OperationssystemMS Windows Mobile 2003

VersionPremium
Frequenz400 MHz
Rom64 MB
Bildschirm
Diagonale3.5

Erlaubnis320 x 240 (QVGA)

Farbwiedergabe65 Tausend Blumen

ErnÀhrung
Betriebszeit12 h
Abmessungen und Gewicht
Breite76,4 mm
Höhe115,4 mm
Tiefe15,4 mm
Gewicht144,2 g

Hier ist dieser Handheld im Vergleich zu seinem VorgÀnger.



Und ein bisschen nÀher.



Es gibt bereits einen hochwertigen Farbbildschirm mit heller Hintergrundbeleuchtung, Bluetooth und vielen Funktionen, die dieses GerĂ€t zu einem unverzichtbaren Assistenten fĂŒr so viele Benutzer gemacht haben.

Dies ist der erste HP PDA mit integriertem CF-Kartensteckplatz. Es gibt auch einen Kartensteckplatz fĂŒr SD-Speicher, so dass eine Erweiterung des Speichers hilfreich sein könnte. DarĂŒber hinaus ist dies der erste HP PDA mit Bluetooth. Bis zu diesem Zeitpunkt arbeiteten Handhelds fast ausschließlich mit einem IR-Signal. Windows Mobile 2003 zeigt sich auf dem GerĂ€t sehr gut, alles ist durchdacht, es gibt keine besonderen Probleme.

Wenn das Betriebssystem startet, wird dieselbe Anzeigeeinstellung angezeigt. Alles sieht genauso aus wie beim ersten Modell der iPAQ-Linie.





All dies funktioniert bereits etwas schneller und nach einer kurzen Einrichtung erreichen wir die letzte Zeile - das Fenster fĂŒr die Arbeit mit Windows Mobile 2003.



Auf der CF-Karte habe ich ein vorab heruntergeladenes Programm aufgezeichnet, um den PDA in eine Fernbedienung zu verwandeln. Es heißt Novii Remote Deluxe (Testversion). Programme werden im PDA durch Klicken (Klicken mit dem Stift) installiert.



Auf der rechten Seite befindet sich ĂŒbrigens der iPAQ 3100 mit dem angezeigten Eigenschaftenfenster. Wir schauen und freuen uns.

Installieren Sie die Software, das Paket wird installiert.





Die Softwareversion zur Steuerung des GerÀts ist NR Deluxe 4.2. Die Installation des Programms verlÀuft problemlos. Danach beginnen wir mit der Einrichtung der Anwendung.













Oben - das Foto der ProgrammoberflĂ€che ist sehr durchdacht und gut gestaltet. Es gibt mehrere Registerkarten mit zusĂ€tzlichen Funktionen, aber die Hauptfunktionen werden auf dem Hauptbildschirm angezeigt. Schalten Sie die KanĂ€le, die LautstĂ€rke, das Ein- und Ausschalten des Remote-GerĂ€ts und einige weitere Funktionen ein. Wie oben erwĂ€hnt, kann das Programm fĂŒr die Arbeit mit dem GerĂ€t trainiert werden, wenn es sich nicht in der Datenbank befindet.

Nach ÜberprĂŒfung der Software stellte sich heraus, dass nach wie vor alles einwandfrei funktioniert. Sie können Klimaanlage, Fernseher, Decoder und viele andere GerĂ€te steuern.

Jetzt können Sie versuchen, etwas ĂŒber Infrarot von einem PDA auf einen anderen zu ĂŒbertragen.



Wir ĂŒbertragen ein kleines Dokument mit einer GrĂ¶ĂŸe von 700 KB.







Nun, alles scheint zu funktionieren, kein Problem. Beide GerĂ€te sind ausgezeichnet, Sie könnten heute damit arbeiten, wenn nicht fĂŒr geschwollene Batterien.



Sie können das PDA-System weiterhin testen und sicherstellen, dass alles in Ordnung ist.


HP iPAQ h5455




Leider konnte ich dieses GerĂ€t immer noch nicht zum Laufen bringen, obwohl der HP iPAQ h5455 das fortschrittlichste GerĂ€t von allen ist, das ich auf einem Flohmarkt kaufen konnte. Hier sind die Eigenschaften des GerĂ€ts. Hier gibt es außer Bluetooth und IR bereits WiFi. Das Gadget ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll. PDA sieht auch jetzt noch gut aus, ganz zu schweigen vom Zeitpunkt seines Markteintritts.
ModellHewlett-Packard iPAQ H5450 / H5455
FotoHewlett-Packard iPAQ H5450 / H5455
Erscheinungsdatum2002 Dezember
VorgÀnger
Abmessungen83,5 x 133 x 15,9 Millimeter
Breite83,5



Dicke15.9



Höhe133
OperationssystemMicrosoft Pocket PC 2002 Premium Edition
ChipsatzIntel XScale PXA250
CPU-Frequenz400 MHz



RAM RAM64 MiB


ROM interner Speicher48 MiB (zugÀnglich: 20 MiB)


Gewicht206 Gramm (Batterie enthalten)


240


320


3.8


color transflective TFT, 65536 scales
mono
mono
3.5mm
2 SIM
Touchscreen
Not supported
5 -way
Not supported
MMC, SD, SDIO
USBUSB 1.1 client, 12Mbit/s, Proprietary
BluetoothBluetooth 1.1
Wi-Fi802.11b
115200bit/s (SIR/CIR)
Not supported
Not supported
GPS
GPS

removable
1250

Es gibt einen Erweiterungssteckplatz und einen SD-Kartensteckplatz. Das GerÀt ist nach der Beschreibung sehr gut, es ist schade, dass es bei ihm nicht geklappt hat.

Leider konnte die intelligente Fernbedienung vom PDA wie geplant nicht durchgefĂŒhrt werden. Das heißt, verwaltet, aber nicht vollstĂ€ndig. Ich hoffe, dass es bei einem der nachfolgenden Besuche auf dem Flohmarkt möglich sein wird, entweder einen PDA mit einer normalen Batterie oder eine funktionierende Batterie zu kaufen. In jedem Fall hat die Freude an der Arbeit mit alten GerĂ€ten enorm zugenommen. Fern hier ist die zehnte Sache.

Wenn es den Lesern nichts ausmacht, kann ich andere alte GerĂ€te beschreiben, die hier gekauft wurden. Manchmal stoßen sehr interessante Dinge auf, an denen ein Liebhaber von Gadgets nicht möglich ist. Das Interessanteste ist, dass viele alte, fast legendĂ€re GerĂ€te in RuNet praktisch nicht erwĂ€hnt werden. Und im englischen Internet gibt es keine Informationen ĂŒber viele GerĂ€te, die zuvor beliebt waren.

Ich habe lange darĂŒber nachgedacht, und jetzt ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Gerechtigkeit wiederherzustellen. Ich möchte (wenn natĂŒrlich niemand dagegen ist) eine Beschreibung des alten Eisens machen, das ich bei Geektimes kaufen kann. Es ist interessant, es zu erleben, darĂŒber zu schreiben, ist noch interessanter. Und wenn Sie daran interessiert sind, darĂŒber zu lesen, dann verspreche ich Ihnen, interessante neue BeitrĂ€ge aus dem Abschnitt „Altes Eisen“ zu verfassen.

Source: https://habr.com/ru/post/de398493/


All Articles