Der sechseckige Sturm auf dem Saturn hat seine Farbe geändert - und niemand weiß warum
Die wahre Farbe des Hurrikans. Foto vom 26. Juni 2013 (Quelle: NASA / JPL-Caltech / Space Science Institute / Val Klavans)Saturn ist einer der ungewöhnlichsten Planeten im Sonnensystem. Natürlich ist jeder Planet einzigartig, aber Saturn unterscheidet sich von anderen Planeten. Der erste ist der Gasriese. Zweitens hat Saturn Ringe. Drittens herrscht hier seit vielen hundert Jahren ein Sturm, und dieses Objekt hat eine sechseckige Form.Nun stellte sich heraus, dass dieser atmosphärische Wirbel im Laufe der Zeit auch seine Farbe ändert. Während der vier Jahre der Beobachtung änderte sich die Farbe des Sechsecks von blau nach golden. Darüber hinaus können Experten die Frage „Warum?“ Noch nicht beantworten. Es gibt nur wenige Annahmen. Eine davon - die Farbe ändert sich aufgrund saisonaler Veränderungen in der Atmosphäre des Gasriesen.
Der sechseckige Sturm des Saturn wurde vor etwa 30 Jahren entdeckt. Sein Durchmesser beträgt 32.000 km, die Tiefe mindestens 100 Kilometer. Die Geschwindigkeit der atmosphärischen Masse beträgt hier 150 m / s. Das „Auge“ eines Hurrikans ist etwa 50-mal so groß wie das mittlere „Auge“ eines Hurrikans auf der Erde. Letztes Jahr haben Astronomen ein Video über die Rotation dieses Objekts gepostet, das aus den vielen Fotos stammt, die das Cassini-Gerät erhalten hat. Es geht darum, ungefähr 30.000 Fotos von Saturn zu verwenden.Wissenschaftler sagen, dass sich jeder Punkt des Hurrikans um sein Zentrum mit einer Geschwindigkeit dreht, die ungefähr der Rotationsgeschwindigkeit des Planeten um seine Achse entspricht. Experten zufolge erzeugt der Hurrikan ständig neue und neue Wolken. Der Hurrikan selbst befindet sich in der Region des Nordpols des Planeten. Vielleicht existiert dieses atmosphärische Objekt nicht für Dutzende, sondern für Hunderte von Jahren .Im Laufe der Jahre der Untersuchung eines Hurrikans haben Astronomen eine große Menge an Informationen über dieses atmosphärische Phänomen erhalten und verstehen die Prozesse innerhalb eines Hurrikans gut. Aber deshalb ändert ein Hurrikan seine Farbe - es ist immer noch ein Rätsel. Darüber hinaus ist das Geheimnis die Kraft, die einen Teil der Atmosphäre des Riesenplaneten rotieren lässt. Die Herstellung eines Wirbels ist nicht so schwierig, sagen Wissenschaftler, aber die Aufrechterhaltung seiner Rotation über Hunderte von Jahren ist viel schwieriger. „Wasser kann leicht in einem Eimer gedreht werden. Durch Drehen bildet sich in der Mitte ein Trichter. Aber es gibt keine Eimer auf dem Saturn, außerdem hat der Hurrikan hier eine sechseckige Form, es ist kein Kreis. “
Laut Vertretern der NASA kann der Grund für die Farbänderung des Hurrikans saisonale Änderungen sein. Das Saturnjahr dauert 29 Erdjahre. Die Jahreszeiten auf dem Saturn ändern sich ungefähr alle sieben Jahre. In letzter Zeit erhält der Planet mehr Sonnenschein als in der vorherigen Saison - es gab einen "Winter". Vielleicht ist die Zunahme der Energiemenge, die der Planet erhält, der Grund für die „Vergoldung“ des Hurrikans.„Der Farbwechsel ist wahrscheinlich nur eine Folge der wechselnden Jahreszeiten auf dem Saturn. Insbesondere kann der Übergang der Farbe von bläulich bis Gold durch den Lauf der photochemischen Reaktionen in der Atmosphäre“, erklärt - sagte in der NASA - Anweisung. Interessanterweise wird es 2017 möglich sein, die Saturn-Sonnenwende zu beobachten.Wie funktioniert das alles? Vielleicht, sagen die Wissenschaftler, fungiert das Sechseck als Barriere, die das Eindringen von Aerosol und Partikeln von außen nach innen verhindert. Eine genaue Untersuchung der Struktur des Hurrikans zeigt, dass zwei verschiedene Arten von Partikeln innerhalb des Hurrikans und außerhalb seiner Wände gesammelt werden.„Im Sechseck gibt es viele kleine Wolken und dahinter gibt es mehr große Wolken. Das Sechseck wirkt als Barriere und sieht in gewisser Weise wie ein Loch in der Ozonschicht der Erde aus “, sagte Kunio Sayanagi, Mitglied des Cassini-Projektteams.Während des polaren Winters des Saturn, der von November 1995 bis August 2009 dauerte, wurden in der Atmosphäre am Nordpol des Gasriesen keine Aerosole beobachtet, die aufgrund photochemischer Reaktionen gebildet wurden. Grundsätzlich sprechen wir über das Zusammenspiel der Sonnenstrahlen und der Atmosphäre des Planeten. In diesem Fall hat das Sechseck eine bläuliche Farbe.Seit August 2009 erhielt Saturn immer mehr Sonnenlicht. Vielleicht haben die Sonnenstrahlen in einigen Jahren dazu beigetragen, eine große Anzahl von Aerosolen im Sechseck und in der Atmosphäre am gesamten Nordpol zu bilden. Infolgedessen erschien hier mehr „Nebel“ und Saturn wurde golden."Andere Dinge können hier eine Rolle spielen", heißt es auf der NASA-Website. "Wissenschaftler glauben, dass saisonale Veränderungen, einschließlich einer Zunahme der vom Saturn absorbierten Sonnenenergie, wahrscheinlich die Winde an den Polen beeinflussen."Jetzt befindet sich die interplanetare Station "Cassini" in der Umlaufbahn des Saturn und untersucht diesen Planeten und seine Satelliten. Zuvor haben Wissenschaftler mit seiner Hilfe erfahren, dass Saturn häufig in Form von Regen aus flüssigem Helium regnet. Laut Astronomen bewegt sich Helium von der oberen in die untere Atmosphäre, was zu Regen führt. Wissenschaftler konnten die Niederschlagsbedingungen dieser Art simulieren, jetzt sind Faktoren bekannt, die die Ausfällung von Heliumniederschlägen beeinflussen.Source: https://habr.com/ru/post/de398531/
All Articles