Erneuerbare Energien haben weltweit den 1. Platz in Bezug auf das Wachstum der installierten Kapazität bei allen Arten von Brennstoffen eingenommen


Sonnenkollektoren im Dorf. Foto: Christine Im

vergangenen Jahr wurden weltweit täglich 500.000 Solarmodule installiert. In China werden stündlich zwei Windkraftanlagen gestartet. Wir erleben eine beispiellose „grüne“ Revolution, die das Kräfteverhältnis auf dem Energiemarkt radikal verändern wird. Das Tempo bei der Installation von Sonnenkollektoren bricht alle Rekorde. Und dies ist nur der Anfang, denn die Kosten für Windmühlen und vor allem für Sonnenkollektoren sinken ständig.

Nach den neuesten Erkenntnissen für 2015 sind Experten der Internationalen Energieagentur gezwungen, ernsthafte Überprüfungen vorzunehmenFünfjahresprognose für die Entwicklung alternativer Energien in der Welt. Die Prognose für die aus erneuerbaren Energiequellen erzeugte Kapazität für die nächsten fünf Jahre wurde deutlich erhöht.

„Wir erleben die Transformation der globalen Energiemärkte unter dem Einfluss erneuerbarer Quellen“, gab Fatih Birol, Executive Director der Internationalen Energieagentur, zu. Er stimmte zu, dass der Anstieg teilweise auf einen dramatischen Preisverfall bei Anlagen für Solar- und Windkraftanlagen zurückzuführen sei. Solche Preise, wie sie vor fünf Jahren nicht mehr vorstellbar waren. So sanken die Kosten für die Installation eines Windparks von 2010 bis 2015 um 30% und die Kosten für große Solarkraftwerke um das Dreifache.

Die Hauptquellen für die Stromerzeugung sind nach wie vor fossile Brennstoffe wie Kohle und Öl. Die Fortschritte bei der Entwicklung dieser archaischen Technologien können jedoch nicht mit den Fortschritten auf dem Gebiet der Solar- und Windenergie verglichen werden.

Die Agentur prognostiziert für die nächsten fünf Jahre einen weiteren Rückgang der Kosten für Windmühlen und Solarkraftwerke: um 15% bzw. 25%. Anscheinend ist dies eine eher konservative Schätzung. Es ist durchaus möglich, dass die Prognosen aufgrund eines noch schnelleren Wachstums der Solar- und Windenergie erneut überarbeitet werden müssen. Der Bericht über den mittelfristigen Marktbericht für erneuerbare Energien 2016 ist dem Zeitraum von 2015 bis 2021 gewidmet. Die Prognose für dieses Segment wurde um 13% revidiert. Experten zufolge werden die installierten Kapazitäten für dieses Segment nicht um 730 GW, sondern um 825 GW steigen. Dies ist auf die Verabschiedung strengerer Gesetze in den USA, China, Indien und Mexiko zurückzuführen.

Im vergangenen Jahr wurden weltweit 153 GW Kapazität im Energiesektor installiert. Mehr als die Hälfte davon sind Solarstationen (49 GW) und Windstationen (63 GW). Es wurden mehr Kapazitäten in Betrieb genommen, als einige G8-Länder - beispielsweise Kanada - generieren.

Solar- und Windkraftanlagen haben im Laufe des Jahres mehr Strom hinzugefügt als Kohle-, Gas- und Kernkraftwerke. Eine solche Leistung ermöglichte es erneuerbaren natürlichen Ressourcen, Kohle zu umgehen und weltweit den ersten Platz in Bezug auf das Wachstum der installierten Kapazität einzunehmen.

Die „installierte Kapazität“ in alternativer Energie ist ein eher willkürlicher Indikator. Die Sonne scheint nicht rund um die Uhr und der Wind weht mit variabler Geschwindigkeit in verschiedene Richtungen. Daher ist die tatsächliche Stromerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen viel geringer als die installierte Kapazität. In Bezug auf diesen Indikator liegen erneuerbare Quellen sehr weit zurück.


Stromerzeugung aus Kraftstoff im Jahr 2014. Quelle: Key World Energy Statistics 2016 , Internationale Energieagentur.

Um fossile Brennstoffe bei der Stromerzeugung zu überholen, muss offenbar um ein Vielfaches mehr Strom erzeugt werden als jetzt.


Weltweite Stromerzeugung von 1971 bis 2014 nach Brennstofftyp (TWh).Quelle: Key World Energy Statistics 2016 , Internationale Energieagentur

Nach den neuesten Daten der Internationalen Energieagentur für 2015 lieferte Kohle 39% der weltweiten Stromerzeugung und alle erneuerbaren Quellen, einschließlich Wasserkraftwerke, nur 23%. Der Prognose zufolge wird der Anteil erneuerbarer Energien bis 2021 auf 28% steigen. In diesem Fall werden erneuerbare Ressourcen mehr als 7.600 TWh erzeugen - mehr Strom als die USA und die EU-Länder zusammen jetzt erzeugen.



Die Verabschiedung strengerer Rechtsvorschriften in einigen Ländern zur Unterstützung erneuerbarer Energien ist nicht nur mit der Ratifizierung des Pariser Übereinkommens im Rahmen der UN-Klimakonvention verbundenein Jahr früher als vorhergesagt. Dies ist auch auf schwerwiegende Umweltprobleme in einigen Ländern zurückzuführen. Zum Beispiel bemüht sich dieses Land aufgrund der starken Luftverschmutzung in China nun aktiv um die Förderung alternativer Energien. Derzeit befinden sich rund 40% der neuen Kapazitäten für erneuerbare Energien weltweit in China (einschließlich 50% der Windkraftanlagen).

Experten warnen jedoch davor, dass das prognostizierte Wachstum alternativer Energien in hohem Maße von staatlicher Unterstützung abhängt, die in verschiedenen Ländern häufig unterschiedlich ist. Die Instabilität der Solar- und Windenergie birgt auch gewisse Risiken für die Betreiber.

Weltweit werden jedoch mehr Anlagen für erneuerbare Energien eingeführt.als fossile Brennstoffe. In der Europäischen Union und in den USA übersteigt die installierte Kapazität alternativer Energie jährlich die neuen Bedürfnisse der Wirtschaft. Das heißt, jetzt macht es keinen Sinn, neue KWK auf Kohle und Gas zu bauen, und Sie können die alten schrittweise schließen.

Obwohl der Preisverfall und die Wachstumsraten sehr beeindruckend sind, müssen laut Experten der Internationalen Energieagentur ernsthafte Schritte in den Bereichen Energie und Verkehr unternommen werden, um die Energie von Sonne und Wind wirklich zur Erreichung der globalen Umweltziele zu nutzen.

Source: https://habr.com/ru/post/de398575/


All Articles