Wer "Ohren" hat, soll es hören - die Kriterien für die Wahl der Kopfhörer
Heute die Kopfhörer von praktisch allen verwendet. Die Wahl eines bestimmten Modells, Designs und Funktionsprinzips der Kopfhörer hängt weitgehend vom Umfang ihrer Anwendung ab. In diesem Material haben wir beschrieben, was bei der Auswahl von Kopfhörern zuerst berücksichtigt werden sollte. Wir distanzierten uns absichtlich von Headsets und hochspezialisierten Geräten und konzentrierten uns auf Kopfhörer, mit denen Musik gehört, Videos angesehen und über einige professionelle Geräte für Aufnahmestudios und Konzertanwendungen gesprochen werden kann.Aufgrund der Tatsache, dass das Thema sehr umfangreich ist und die Faktoren, die die Auswahl beeinflussen, für 10 Artikel ausreichen, haben wir uns entschlossen, in diesem Material allgemeine Informationen über das Design und die technischen Merkmale von Kopfhörern verschiedener Typen und Zwecke zu geben. In Zukunft wird jedes der in diesem Artikel angesprochenen Themen zum Grund für eine separate Veröffentlichung.
Ich stelle fest, dass für Personen, die sich der Qualität des übertragenen Tons von der Position „wenn nur der Ton war“ nähern, nur ein Teil dieses Materials nützlich sein wird. Ich betone auch sofort, dass jegliche Verweise auf Marken und Modelle minimiert werden, nur zu Informationszwecken. Dieser Artikel beantwortet nicht die Frage "Welche Kopfhörer sind besser?". Das Material wurde nur erstellt, um die Auswahl zu erleichtern und detaillierte Informationen zu vorhandenen Technologien und Prinzipien zu erhalten.BauartBeim Kauf von Kopfhörern entscheiden Sie sich zunächst für die Bauart, da der Anwendungsbereich davon abhängt. Es ist bekannt, dass derzeit Folgendes hergestellt und weit verbreitet wird:- Plug-In - sie sind auch "Einsätze" - im Ohr;
- Intrachannel - im Volk "Knebel" - im Ohr;
- Overhead - am Ohr;
- Full-Size - Circum-Aural (offener, geschlossener und halb geschlossener Typ.)
Plug-Ins wurden1991 durch die Bemühungen von Etymotic Research als Haushaltsgerät auf den Markt gebracht. Aufgrund der relativ geringen Kosten sind die Liner heute im Basispaket der meisten Mobilgeräte enthalten. Ihr Hauptvorteil kann als kompakte Größe angesehen werden. Unter den Mängeln lohnt es sich, die geringe Ergonomie hervorzuheben - Sie müssen die richtige Größe für Ihre Ohren wählen.
In einigen Fällen ist der Nachteil ein mittelmäßiger Klang. Letzteres ist optional, aber mehr als 80% der Reichweite erreichen nicht die HiFi-Klasse. Früher war dieser Typ sehr verbreitet, und in den Linien mehrerer bekannter Marken können würdige Beilagen unterschieden werden. Aber die Marktbedingungen machen ihren Job und die Hersteller tendieren bei der Entwicklung von Flaggschiff-Modellen zunehmend zu In-Channel-Modellen.Intracanal" Gags»- Eine der heute am häufigsten verwendeten Arten von tragbaren Kopfhörern. Prinzip: Der Fahrer befindet sich draußen, Schläuche mit Latex- oder Schaumstoff-Ohrpolstern werden in den äußeren Gehörgang eingeführt. Viele glauben fälschlicherweise, dass das Intra-Channel-Design später als das Plug-In erschien, aber das ist nicht so. „Gags“ kamen bereits in den 70er Jahren als Konzertmonitore auf den Markt, von wo aus sie später in weniger spezifische Segmente übergingen. Die erste Erwähnung eines solchen Designs stammt jedoch aus dem Jahr 1895, in dem Thomas Edison sein Kinetophon wahrscheinlich mit den ersten In-Ear-Kopfhörern ausstattete.
Die Hauptvorteile des Designs:• Mobilität (kleiner oder gleich der Plug-In-Größe);• gut geeignet für Liebhaber ausgeprägter, dynamischer Bässe (akustische Eigenschaften der Struktur verzerren häufig den Frequenzgang nach unten);• Passen Sie gut in das Ohr, was sie beim Sport angenehm macht.
Nachteile: Verzerrungen, die häufig aufgrund von Konstruktionsmerkmalen und Größe auftreten, hohe Wahrscheinlichkeit, das Gehör zu beeinträchtigen (Schalldruckintensität + Position im äußeren Gehörgang). In den meisten Fällen haben sie kein Stirnband. Nach wie vor werden anständig klingende Intra-Channel-Systeme als Konzert- und Studiomonitore eingesetzt.OverheadDieser TypEs wird häufig als Peripheriegerät für einen PC sowie als Kopfhörer für Spieler verwendet. Die relativ kleinen Abmessungen und das relativ geringe Gewicht haben diesen Typ in Büros am beliebtesten gemacht. Die konkreten Designfehler sind:- unzureichende Schalldämmung (in diesen Kopfhörern sind externe Geräusche zu hören, der Schall der Kopfhörer dringt nach außen ein, was andere stören kann);
- Verzerrung beim Ändern der richtigen Position.
Viele Modelle sind mit einem Mikrofon und einem Funktionsblock mit Lautstärkeregler ausgestattet, der auf eine stationäre Verwendung und die Verwendung als Headset hinweist. Für das Hören von Musik wurden eine Reihe von Overhead-Modellen erstellt, von denen einige für den Einsatz im Freien konzipiert sind. Einige Experten glauben, dass das Overhead-Design den Klang a priori weniger verzerrt als Liner und In-Channel-Samples. Ein weiterer Trend bei Overhead-Systemen ist Büro, Arbeitsplatz, PC.
In voller GrößeWie aus dem Namen bereits hervorgeht, kann dieser Typ nicht mit Kompaktheit angeben. Was nicht von seinen Verdiensten ablenkt. Die großen Abmessungen und häufig die Masse solcher Geräte wirken sich positiv auf die akustischen Eigenschaften der Struktur aus. Dies ist der Fall, wenn es auf die Größe ankommt.
Die Kopfhörer in voller Größe enthalten die überwiegende Mehrheit der Systeme für Aufnahmestudios. Fast alle sind Referenz-Präzisions-Studiokopfhörer, spezialisierte DJ-Monitore sowie viele Vertreter der Hi-End-Klasse.
Klassische Referenzkopfhörer sind in der Regel vom offenen Typ - dies liegt daran, dass beim geschlossenen Typ die Übertragung von niedrigen Kopfhörern verzerrt ist. Für einen genauen Frequenzgang wird der offene Typ von vielen Audiophilen geliebt. Gleichzeitig sind einige Toningenieure der Meinung, dass Referenzkopfhörer halb geschlossen sein sollten, da sie eine niedrige Wiedergabe ohne Verzerrung ermöglichen und gleichzeitig eine ausreichende Schalldämmung aufweisen. Der geschlossene Typ wird als Monitor des Künstlers verwendet, wenn er im Studio aufnimmt, an einer Live-Performance arbeitet, und ist auch bei DJs beliebt.
Kopfhörer für Gamer und zahlreiche Systeme für den PC schaffen ebenfalls Kopfhörer in voller Größe. Letztere haben nicht immer eine Klangqualität, die der von professionellen Kollegen nahe kommt, und das Design in voller Größe wird eher als Marketingmaßnahme als als bewusster technischer Bedarf verwendet.
Es gibt ein anhaltendes Stereotyp, dass Kopfhörer in voller Größe auf jeden Fall gut klingen müssen. Der banale Frequenzgangtest und ein kurzer Blick auf den Prozentsatz der SEDs können viel über die Qualität aussagen, und bei vielen "Pseudostudios" ergeben diese Parameter Betrüger. Der Mythos der obligatorischen Überlegenheit großer "Ohren" wurde geboren, als es nur wenige Kopfhörer in voller Größe auf dem Markt gab und die überwiegende Mehrheit Studio-Kopfhörer waren. Aber ein Mythos ist nichts anderes als ein Mythos: Wer Ohren hat, soll hören, wer ein Oszilloskop hat, soll sehen.Einige Worte zu Frequenzgang, SOI, Widerstand und EmpfindlichkeitNur für den Fall:
AFC ist ein Diagramm der Differenz der Amplituden der Ausgangs- und Eingangssignale im gesamten Bereich der wiedergegebenen Frequenzen. (Hz)
THD - harmonischer Verzerrungskoeffizient (%)
Empfindlichkeit - Schalldruckintensität (DCB)
Leistung - eine Eigenschaft, die den Dynamikbereich und den Schalldruck (mW - bei Kopfhörern) definiert.Alles, was mit der Amplitudenkomponente (Lautstärke) des Kopfhörersignals zusammenhängt, hängt davon ab von der Empfindlichkeit. Die Untergrenze der Norm ist die Marke von 100 Dezibel. Gute Kopfhörer bieten eine Empfindlichkeit von mindestens 100 Dezibel. Eine geringere Empfindlichkeit bietet keine ausreichende Lautstärke.
Jeder Hersteller mit Selbstachtung informiert den Käufer über den THD-Wert der Kopfhörer. Ein kritischer Grad der harmonischen Verzerrung für Kopfhörer im Bereich von 100 bis 2 Hz wird als Überschreitung der Grenze von 1% angesehen, unter 100 Hz sind Werte von bis zu 7-10% zulässig. Es sollte gesagt werden, dass sich der Klang mit der maximal zulässigen Verzerrung nicht in der „Kristallklarheit“ unterscheidet. Anspruchsvolle Zuhörer reagieren empfindlich auf SOI. In einigen professionellen und Hi-End-Modellen gelingt es ihnen, diesen Indikator auf 0,1% (von 100 Hz) und 0,9% (unter 100 Hz) zu reduzieren.
Beeinflusst direkt die Klangqualität und das Erscheinungsbild der Verzerrungsimpedanz der Kopfhörer. Je höher es ist, desto weniger Strom wird benötigt, damit der Verstärker sie „schwingt“, und dementsprechend tritt in der Verstärkungsstufe weniger Verzerrung auf. Je nach Widerstand ist es üblich, die Kopfhörer in hohe und niedrige Impedanz zu unterteilen. Bei Intra-Channel- und Plug-In-Geräten mit niedrigem Widerstand wird ein Widerstand von bis zu 32 Ohm und ein hoher Widerstand von 32 Ohm angenommen. Bei niedriger Impedanz in voller Größe handelt es sich um Kopfhörer mit einem Widerstand unter 100 Ohm und dementsprechend über 100 Ohm - mit hohem Widerstand . Fast alle Kopfhörer für Profis sowie für die HiFi / Hi-End-Klasse sind hochohmig.
Es ist bekannt, dass die Genauigkeit und die Frequenzübertragungsfähigkeit vom Frequenzgang abhängen. Je breiter der Bereich und gleichmäßiger der Frequenzgang, desto realistischer, detaillierter und genauer ist die Signalübertragung. Die meisten Menschen können einen Bereich von 20 bis 20.000 Hz wahrnehmen. Für viele nimmt mit zunehmendem Alter die Schwelle für die Wahrnehmung hoher Frequenzen ab und überschreitet 16.000 Hz nicht. Es gibt Menschen, die eine größere Bandbreite wahrnehmen. Darüber hinaus sind viele derjenigen, die Hi-End-Geräte bevorzugen, davon überzeugt, dass die Wiedergabe von Frequenzen außerhalb des Wahrnehmungsbereichs die Klangqualität beeinflusst. In dem einen oder anderen Fall haben wirklich hochwertige Kopfhörer einen Frequenzbereich, zumindest im Bereich von 20 bis 20.000 Hz. In der professionellen und High-End-Technologie ist es normalerweise viel breiter.
Große Spitzen und Einbrüche im Frequenzgangdiagramm - die Essenz des "farbigen" Klangs. Es ist unwahrscheinlich, dass Kopfhörer mit ähnlichen Eigenschaften als professionelle oder auch nur als hochwertige Geräte eingestuft werden können. Sie senden mit erheblicher Frequenzverzerrung und „färben“ sie unnatürlich. Ich kann nur bemerken, dass für Menschen, die sich nicht zu sehr für die Klangqualität interessieren, eine große Liebe zu aggressiv ausgedrückten tiefen Frequenzen besteht. Für anspruchsvolle Audiophile ist die obere Schwelle des Frequenzbereichs besonders wertvoll.Art des EmittersIch stelle sofort fest, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen der Klangqualität und der Art des Emitters im Kopfhörer gibt. Möglicherweise ist die einzige Ausnahme von dieser Regel elektrostatische Treiber. In diesem Fall beeinflusst der Emittertyp indirekt sowohl die Klangqualität als auch die individuellen Eigenschaften.Wir werden die 4 häufigsten Kopfhörertreiber betrachten:- Elektrodynamisch (Lautsprecher)
- Verstärkung (ausgeglichener Anker)
- Isodynamisch
- Elektrostatisch
Lautsprecher - immer und überall ein Klassiker.Der häufigste Emittertyp in Kopfhörern, wie auch in anderen Lautsprechersystemen, ist der klassische elektrodynamische Lautsprecher. Die von einem solchen Emitter übertragene Schallqualität wird von vielen Faktoren beeinflusst: Diffusormaterial, Spulendesign usw. Oft haben Lautsprecher einen breiteren Frequenzbereich, was der größte Vorteil gegenüber den "Armaturen" ist.Ein spürbares Minus der klassischen elektrodynamischen Treiber ist die geringe Zuverlässigkeit im Vergleich zum Rest (eine große Anzahl beweglicher Teile, die Empfindlichkeit der Spule gegenüber hohen Lasten) und eine hohe Wahrscheinlichkeit einer harmonischen Verzerrung. Am Ende hängt alles von der Qualität bestimmter Lautsprecher ab.Kopfhörer mit Lautsprechern sind nach wie vor die weltweit beliebtesten und werden in allen bestehenden Klassen verwendet. In dieser Hinsicht kann der Preis für mit Lautsprechern ausgestattete Kopfhörer beliebig sein, dies hängt von der Klasse ab, während Kopfhörer mit Emittern anderer Typen (mit ungefähr gleichen technischen Parametern) Im Vergleich zur Klassik sind sie meist teurer.
Anker - vom Militärtelefon bis zum leistungsstarken „In-Ear“Emitter dieser Art wurden vor der Verwendung ihrer Audiogeräte häufig in militärischen und medizinischen Geräten eingesetzt, wonach sie eine Nische im Verbrauchersegment fanden. Wirkprinzip: Die Wirkung eines beweglichen U-förmigen Ankers mit einer Spule auf die Strahlungsmembran, die die Anzahl der beweglichen Teile verringert und dementsprechend die Wahrscheinlichkeit von Verformungen verringert und die Zuverlässigkeit erhöht.
Am häufigsten werden Sender dieses Typs verwendet, um In-Ear-Kopfhörer zu erstellen. Dieser Typ ist häufig durch viele Sender in einem Kopfhörer (2 oder mehr) gekennzeichnet, was bei größeren Lautsprechern schwieriger zu implementieren ist.
Für Geräte mit diesem Emitter sind Merkmale wie der Schweregrad hoher und mittlerer Frequenzen, die Signalübertragung mit hohen Details und eine gleichmäßigere AFC charakteristisch. Die Böden sind deutlich weniger akzentuiert als Kopfhörer mit einem elektrodynamischen Funktionsprinzip. Die Kosten für die Verstärkung von Kopfhörern sind normalerweise höher als die für Lautsprecher, die mit Lautsprechern ausgestattet sind, ceteris paribus.Es sind auch Systeme mit kombinierten verstärkenden und elektrodynamischen Emittern erhältlich, bei denen der erste zur Übertragung hoher und mittlerer und der zweite für niedrige Frequenzen verwendet wird.Isodynamisch (planar-magnetisch) - vergessenes neuesEine relativ seltene Art von Kopfhörern, die sich nach Ansicht mehrerer Experten hervorragend für eine zuverlässige und genaue Schallübertragung eignet. Unter den Anhängern der isodynamischen Klangübertragung gibt es viele Liebhaber von symphonischen Klassikern, Jazz und komplexer Kammermusik - den anspruchsvollsten Genres für Audiogeräte.
Isodynamische Emitter verwenden eine ultradünne Membran als oszillierendes Element, auf die Metallschienen und Permanentstabmagnete aufgebracht werden, damit Sie Schall so genau wie möglich übertragen können.
Dieser Typ ist wahrscheinlich nicht für Liebhaber eines übersättigten Grundklangs geeignet, da das Design keine Frequenzverzerrungen in Richtung niedriger impliziert, wie dies bei klassischen elektrodynamischen Treibern häufig der Fall ist. Ein ernstes Problem bei Kopfhörern mit diesem Emittertyp ist der Preis. In der Regel sind die Kosten für solche Kopfhörer für bloße Sterbliche unerschwinglich hoch, was sie automatisch zu einem Thema für nicht arme Audiophile und Fachleute macht. Die untere Schwelle für die Kosten von Kopfhörern mit isodynamischen Treibern beginnt bei 30-60 000 Rubel.Es ist interessant, dass viele Unternehmen das isodynamische Prinzip als etwas Neues positionieren, was, wie im Fall des Intra-Channel-Designs, weit von der Realität entfernt ist. In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden in Japan und der UdSSR isodynamische Kopfhörer der HiFi-Klasse hergestellt. Die sowjetischen isodynamischen Kopfhörer TDS-7 und TDS-5 besaßen Eigenschaften, die ihrer Zeit würdig waren, und sind jetzt ein Sammlerstück. Gleichzeitig haben ergonomische Mängel alle Vorteile von TDS-7 und TDS-5 zunichte gemacht. Für diejenigen, die nicht genug Geld für moderne Geräte dieses Typs haben, ist der Kauf von sowjetischen Vintage-Geräten die erwartete Wahl.
Wenn die Qualität nahe an elektrostatischen Emittern liegt, müssen isodynamische Kopfhörer nicht vorkonditioniert werden, was die Kosten für die Anschaffung von Geräten senkt und den Betrieb vereinfacht.Elektrostatisch - die Freude eines audiophilen
Kopfhörers mit dieser Art von Emittern nimmt einen besonderen Platz ein, da das Design keinen Magneten enthält, der die Möglichkeit erheblicher Verzerrungen praktisch ausschließt, und die dünnste Membran von „Elektrostaten“ nahezu schwer fassbare Echos übertragen kann. Diejenigen, die für die Reinheit und Zuverlässigkeit des Klangs empfindlich sind, erkennen diesen Emittertyp als den besten an.
Die präzise Signalübertragung von elektrostatischen Kopfhörern machte das Gerät zu einem Gegenstand der Verehrung für Audiophile. Das Funktionsprinzip der Sender in Fällen mit solchen Kopfhörern erfordert die Verwendung einer speziellen Vorverstärkung, da die für den Aufbau erforderliche Spannung 5000 V überschreiten kann. Es ist ganz natürlich, dass der Preis eines Geräts mit einem Vorverstärker fast astronomische Werte erreicht und einen solchen Reiz in der Preisspanne von bis zu 90 000 Rubel findet fast unmöglich.
Fazit DieHauptsache, bevor Sie sich für einen Kopfhörer entscheiden- wie sie verwendet werden. Kopfhörer sind Geräte, die nicht universell einsetzbar sind und deren Typ ihren Aufgaben entspricht. Natürlich wird eine dicke Brieftasche die Auswahl erheblich erweitern. Selbst wenn Sie nicht 15.000 für kühle Stecker oder 100.000 für Hi-End-Elektrostaten in voller Größe haben, empfehle ich Ihnen, die Eigenschaften sorgfältig zu studieren, die Ergonomie für Ihre Ohren zu bewerten und natürlich zuzuhören, da alles ein entscheidendes Auswahlkriterium ist Ihre Wahrnehmung wird bleiben. Ich empfehle dringend, keine Kopfhörer in der U-Bahn usw. zu kaufen. In den meisten Fällen sind Analoga von Modellen berühmter Marken aus dem Celestial Empire den „reinrassigen“ Originalen deutlich unterlegen, und sie sind nicht nur vorsichtig mit „Superangeboten“ auf Websites wie AliExpress. Source: https://habr.com/ru/post/de398607/
All Articles