Fototour von MakerFaire 2016 in Shenzhen, Teil 1
Vor einigen Tagen endete die Ausstellung MakerFaire 2016, die in China in der Stadt Shenzhen stattfand. China ist ein anerkannter Marktführer in der Elektronik und die Stadt Shenzhen kann als die Hauptstadt der Elektronik in China bezeichnet werden. Daher ist diese Veranstaltung doppelt interessant - um die neuesten Entwicklungen auf dem Markt für Heimwerkerelektronik und Robotik zu sehen.Wir haben bereits über die MakerFaire- Ausstellung im Jahr 2015 gesprochen , daher wird es interessant sein, die Unterschiede in diesem Jahr zu sehen.Und auf dem Foto - ein Mädchen mit dem Spitznamen „sexy Cyborg“, eine Einwohnerin von Shenzhen und ein Fan von Elektronik, Heimwerken und 3D-Druck (ja, und sie hat zwei Mini-Copter auf der Hand).Beginnen wir von vorne - dem Eingang zur Ausstellung und den Händen eines Außerirdischen :)
Gesehene Technologie
Gleich nach dem Eingang sehen wir rechts den Stand des bekannten Seeed-Studios
, der viele Sets für die Heimwerkerelektronik bietet.
Grove ist eines der bekanntesten Sets, auch links das klassische Arduino-Set und rechts eine Vielzahl von DIY-Gadgets.
Hier sehen wir das Quirkbot- Set sowie ein interessantes RPi-basiertes Mini-Computer-Projekt (ein Kind spielt damit mit der Maus) - PiperPiper ist ein Bildungsprojekt, das ein Spiel (Minecraft), Elektronik und Programmierung kombiniert.
Wir schauen uns den Stand von Seeed
genauer an : kleine Spielekonsolen Arduboy - eine Spielekonsole für 8-Bit-Spiele basierend auf ArduinoHier ist ein Bild, um die Dimensionen von Arduboy zu verstehen :
On kickstarter Vor ein paar Monaten erzielte dieses Baby mehr als 400.000 US-Dollar von den behaupteten 25.000 US-DollarChaihuo machen Platz
Auf der anderen Straßenseite befindet sich ein Chaihuo Maker Space Stand,
über den wir bereits gesprochen haben .
Sie bieten auch Kits für Kinder und Roboter an, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder
interessant sindRoboter Musiker
Ein Stand mit Robotermusikern verdient besondere Aufmerksamkeit:


Bigface
Dies ist eher ein Unterhaltungsstand als ein Elektronikstand, aber eine ziemlich originelle Lösung :)
STM32
Der Stand des großen ST ist stilvoll dekoriert, Gadgets und Entwicklungsboards werden präsentiert:
Intel
Der Riese Intel hatte einen eigenen Stand:
und achten Sie übrigens auf die Kachel - die den Welleneffekt erzeugt, wahrscheinlich nur die chinesische Geduld, die solche Kacheln schnitzen darf.
Roboter für die Grundschulbildung werden vorgestellt, und ein Regenschirm von IntelMakeblock
Makeblock - ein Einwohner von Shenzhen und Hersteller von Eisendesignern - konnte nicht anders, als seinen Stand mit einer Vielzahl von Roboterhardware seines Designers auszustatten :
uArm
uArm - ein Projekt von ufactory.cc (wohnhaft in Shenzhen) - präsentierte seinen Stand auch auf der MakerFair:
Mitch Altman
Es gab einen Stand beim Popularisierer der Hackspace-Bewegung - dem legendären Mitch Altman:
Wir haben seine RedeWhat is hackspace veröffentlicht .Hier sind seine Sets:
Wir erkennen das klassische Drawdio-Kit - den einfachsten Musiksynthesizer , den jeder löten kann.Wir sehen eine Reihe von POV - mit denen Sie Inschriften in die Luft zeichnen können. Und ein paar andere Sets und Bilder mit Lötanweisungen für Anfänger - lesen Sie über diese Projekte und laden Sie diese Anweisungen hier herunter .Die Ausstellung ist groß genug, eine Rezension in zwei Teilen - das Ende des ersten Teils.Und dank Targence (aus dem Litchee Lab Hackspace ) fürMaterial zur Verfügung gestellt .Source: https://habr.com/ru/post/de398611/
All Articles